1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internetverbindung

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von CKFFM, 26. Oktober 2003.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    Sind die Netzwerkeinstellungen noch so wie fon foo geschildert?
     
  2. CKFFM

    CKFFM Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja klar, die Einstellungen sind noch so geblieben. Es funktioniert immer nur, wenn ich neu alles einstelle. Nach einen PC Neustart geht es nicht mehr:-(
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Das ist mir momentan ehrlich gesagt ein Rätsel.
    Was bedeutet "alles neu einstellen"? Sowohl auf der d-box als auch auf dem PC?
    Kann die d-box ohne erneutes einstellen das Gateway erreichen?
     
  4. CKFFM

    CKFFM Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Gateway und Nameserver sind auch nach einem Neustart erreichbar, er löst die URLs aber nicht auf.

    Ich mach dan die Netzwerkeinstellungen am PC rückgängig und gebe wieder alle nochmal ein, dann geht es bis zum Reboot.
     
  5. CKFFM

    CKFFM Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also, es reicht bei mir nach einem PC Neustart, bei der arcor DSL Verbindung unter Eigenschaften und Erweitert das Häkchen bei "Andern Benutzern..." weg zunehmen und dann wieder zusetzen. Dann hat die Box sofort wieder eine Verbindung zum Internet. Ander Box verändere ich nix. Anscheinend wird da nach einem Neustart irgendwo eine falsche IP zugewiesen, die bei einer erneuten Sharing Aktivierung wieder korrigiert wird ?!? Kann ich da irgendwas auch direkt zuweisen? Habe übrigens xp home, vielleicht ist das das Problem. Für die Lan karte1, wo das DSL Modem dranhängt, habe ich das TCP IP Protokoll deaktiviert, nur QoS Paketplaner ist aktiv. Könnte es da dran liegen? Beim sharing gibt es auch noch zwei weitere Optionen, die ich deaktiviert habe.

    Sollte die Box beim Hochfahren des PCs schon an sein oder spielt das keine Rolle.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Mach mal folgendes:
    Starte den PC neu und ändere nichts an den Einstellungen. Stelle eine Verbindung zum Internet her.
    Öffne eine Konsole (Start|Ausführen cmd eingeben).
    Schreibe nun ipconfig /all rein und poste hier die Ausgabe. Dann setzt Du das ICS aktiv und stellst eine Verbindung über die d-box her (z.B. Newsticker öffnen)
    Jetzt schreibst Du wieder in die Konsole ipconfig /all und postet die Ausgabe.
    Ich muss mir mal ein genaues Bild von Deiner Netzwerkkonfiguration vorher und nachher machen, damit ich sehen kann, was verändert wird.
    Aus einer Konsole kannst Du etwas rauskopieren, indem Du das Icon in der Titelleiste im Konsolenfenster anklickst und Bearbeiten|Markieren wählst. Dann markierst Du alles und drückst Enter.
     
  7. CKFFM

    CKFFM Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Here we go:

    C:\WINDOWS\system32>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : silentium
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Eth
    ernet-NIC
    Physikalische Adresse . . . . . . : yx-xx-yx-yx-yx-xy
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    PPP-Adapter Arcor DSL:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : yy-yy-yy-yy-yy-yy
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 213.23.225.240
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 213.23.225.240
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 145.253.2.139
    145.253.2.81
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    C:\WINDOWS\system32>


    C:\WINDOWS\system32>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : silentium
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Eth
    ernet-NIC
    Physikalische Adresse . . . . . . : yx-yx-yx-yx-yx-yx
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    PPP-Adapter Arcor DSL:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : yy-yy-yy-yy-yy-yy
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 213.23.213.241
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 213.23.213.241
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 145.253.2.139
    145.253.2.81
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    C:\WINDOWS\system32>


    Der Unterschied ist das IP-Routing aktiviert vorher und nachher. Aber wie gesagt, das Häckchen bei ICS war beim ersten Ipconfig auch aktiviert. karte 3 ist die, die ich hier vorher 2 nannte.

    <small>[ 29. Oktober 2003, 19:25: Beitrag editiert von: CKFFM ]</small>
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    ok, das ist strange...
    Da fallen mir spontan 2 Möglichkeiten ein:
    a) Hast Du eine Firewall laufen? Die könnte das Problem verusachen.
    b) Hast Du einen Virenscanner laufen? Es gibt ein paar Viren (z.B. NACHI.A) die hier ebenfalls komische Effekte verursachen können.
     
  9. CKFFM

    CKFFM Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Firewall habe ich nicht, die windowseigene habe ich deaktiviert. Als Virenscanner habe ich NAV ständig aktiv.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Benutzt Du RasPPPoE?