1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internettarife verglichen: Kabel meist günstiger als DSL

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. März 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Hä??? Dann eben als wie. :p
    Vergiss es! Analog Telefone gibts eh nicht mehr. Ich rede von Festnetz das ist längst digital!

    Wie oft ist da Hall zu hören so das man nichts versteht.
     
    alexwabg gefällt das.
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    [​IMG]
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Bin da leider Laie und versteh das nicht wirklich. Was ist den der Nachteil?
     
  4. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.711
    Zustimmungen:
    605
    Punkte für Erfolge:
    123
    .. hab mir die O2 Homepage angeschaut. Die Preise für Mobilfunk scheinen mir ziemlich happig im Vergleich zu Österreich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2019
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und dabei ist O2 noch der günstigste der großen Drei (weil das schlechteste Netz) ... ;)
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Außer in den wirklichen Einzelfällen funktioniert der Festnetzanbieter-Wechsel in aller Regel vollkommen problemlos, wenn man ihn rechtzeitig beim neuen Anbieter beauftragt hat.

    Selbst die etwas „komplexen“ Wechsel von nicht Telekom Festnetzanbieter zu einem anderen nicht Telekom Anbieter funktioniert eigentlich problemlos, obwohl da die Telekom mitbeteiligt ist.
     
  7. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    nur ist der vergleich maximal in ballungszentren möglich. kabel gibts normalerweise nur in ballungsräumen, also großstädten. maximal in 15-20% des gebietes.
    wo es nur dsl gibt, hilft es nichts, wenn kabel billiger wäre....es ist halt nicht verfügbar.
    und wo es keine konkurrenz gibt, kann man die preise eben anziehen
     
    whitman und DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Jepp, sehe ich ähnlich. Vor kurzen war auf Teltarif zu lesen, dass ein Anbieter Kunden gekündigt hatte, da ein anderer Anbieter die Ausschreibung um den Netzausbau per Vectoring "gewonnen" hatte.
    Da scheint es in der Tat noch zu hapern, da manche Telkos es nicht wissen oder wissen wollen, dass dann ihnen ein vom neuen Anbieter zu erbringendes Vorleistungsprodukt zustände. Aber.... das liebe Geld... Denn anders als bei der Telekom, sind Vorleistungsprodukte eines alternativen Telkos nicht reguliert.

    Und wie hier hinsichtlich Kabel geschrieben wurde, ich hatte es 2016 bei seinerzeit cabelsurf erfahren, dass bei Verwendung eines eigenen Routers keine Telefon ginge. Das hängt wohl mit der verwendeten Technik bei PYUR zusammen, im Gegensatz zur Anbieter-Fritzkabelbox. Siehe auch Wann wechselt PÿUR bei der Internettelefonie zum SIP-Protololl ? - Inoffizielles PŸUR Forum

    Ich selbst hatte 2008, 2012 und 2016 keine Probleme beim Anbieterwechsel. Weder an der alten noch an der jetzigen Adresse. Allerdings sollte man auch nicht selbst kündigen. Da sich so neuer und alter Anbieter besser verständigen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. März 2019
  9. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Im Kabel heißt das Kind dann "geteilte Bandbreite".
    Wenn im DSL der halbe Nennwert eine echt beschissene Ausnahme ist, ist sowas im Kabel eine positive Überraschung – zu schlechten Zeiten werden da aus groß beworbenen "Gigabit-Internet" schnell mal 10MBit…
     
    whitman, Hallenser1 und Insomnium gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Selbes Problem hier mit Kabel. Ein Freund mit 400 Mbit hat Abends nicht einmal 10. Das muss man sich mal vorstellen :LOL:

    Zahle 20 € für o2 DSL mit 10 Mbits up und 50 Mbits down. Nie unter 40 Mbits laut Fritzbox Monitor und (mittlerweile) beendeten Speedtests und die Gesprächsqualität ist (trotz vorhandenen HD Telefonen) per Mobilfunk (auch nur im 3G Netz) deutlich besser. Was ich nur nicht verstehe: Angeblich gibt es ja HD Telefonie Netzübergreifend und auch im eigenem 2G Netz. Hier aber nicht (n)