1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internetspeed-Messtool der Netzagentur startet heute

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Dezember 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Da ist dann wohl die Wemacom (Wemag) noch nicht. ;)
     
  2. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... bei uns ist der Partner der dt. Telekom die Thüringer Netkom,und beide spielen Ping Pong,wenn man sich beschwert !
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Die und alle anderen Anbieter, die es sonst so gibt, kennt man von "hören und sagen", weniger dass deren Taten vernommen wurden.
    Eigentlich ist nach der neusten Errungenschaft, fließendes Wasser, sehr wenig dort passiert. :LOL:
    Ein paar alte Telefonleitungen aus früheren Zeiten gibts noch. Vornehmlich wegen dem ex-Konsum.
    Strom kommt immer noch per Freileitung in den Ortsteil, nur die schmale Straße die als geteerte Straße den Zugang bildet, wurde vor Jahren mal neu geteert.
    Jene führt zu einer Einmündung im Ort, dessen beiden anderen Straßenenden in einen Feldweg übergehen (dort kommt man aber auch auf andere Straßen weiter, wenn frei - kein Baum umgefallen ist).
    Zu deutsch, viel Raum, ein paar Häuser inklusive Spitzbuben und wenig Infrastruktur. Dafür unweit an einem See, inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte.
    Nun ja, dem Bruder gefällt es dort. Als ich das letzte Mal dort war, kam ich mir wie "ausgesetzt" vor. War froh an geeigneter Stelle mobil telefonieren zu können.
    Vodafone ist dort der favorisierte Mobilfunkanbieter. Da konnte O2 2019 schlecht anstinken mit Internet... Die Telekom soll am Mobilfunknetz in der Nähe "etwas gemacht haben"...
    Ja Internet per Sat wäre eine Möglichkeit, dem Bruder zu aufwendig und zu teuer. Ihm reicht sein Schmierphone + Vodafoneflat für Internet.
    Dafür hat er manche anderen Probleme nicht, die Städter wiederum haben (Kriminalität, teure Mieten, wenig Parkplätze, grüne Spinnereien, etc. pp).

    Man kann nicht alles haben, ist so.