1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internetradio im Auto

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Sanktnapf, 2. Juli 2024.

  1. SATGURU

    SATGURU Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2021
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Also diese 4G Only App funktionert bei mir Überhaupt nicht. Dieser Modus ist nicht Verfügbar kommt da jedesmal
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    895
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Ich habe ja kostenloses 1&1 mit Vodafone Roaming. Das E-SIM Angebot geht ja gerade durch das Netz. Tatsächlich muß ich für dieses Netz den durchgängigen Empfang widerrufen. Es überrascht mich wie oft da nur Notrufe im Display steht. Der Kampf des Endgerätes geht auch ganz schön auf den Akku. Da habe ich mit o2 doch deutlich besseres Netz.
     
  3. SATGURU

    SATGURU Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2021
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ja das hört man sehr oft bei 1&1.
    1&1 ist wohl mit Abstand der schlechteste Anbieter selbst Aldi Talk schneidet da besser ab.
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.063
    Zustimmungen:
    1.815
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich nutze für Streaming im Auto ein Galaxy S21 FE 5G,dies steht dauerhaft auf NR/LTE . Also nur auf 5G und 4G. Damit ist ein Fallback auf GSM ausgeschlossen. Dies funktioniert sehr gut.
     
  5. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    895
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Ich bin oftmals froh das bei mir hinter den 7 Bergen endlich wieder das Fallback auf GSM funktioniert. Es reicht einfach deutlich weiter als die schnellen Datennetze. Sobald auch nur ansatzweise verfügbar geht das Handy aber sofort zurück, es prüft permanent was sich deutlich auf die Akkulaufzeit schlägt. Von wegen mit GSM hält der Akku länger.
     
  6. SATGURU

    SATGURU Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2021
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Das ist leider bei meinen Handy nicht. Selbst wenn schon längst wieder LTE verfügbar ist verhart es noch eine ganze weile im GSM.
     
  7. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Das ist eine Funktion die ich nach dem Wechsel zum iPhone ein wenig vermisse.
    Wobei es aber auch kaum noch vorkommt, das das Gerät Indoor oder auch Outdoor mal bei der Telekom auf 2G/E springt.
    Meist wirklich nur in Kaufhäusern wenn man das Gerät aus der Hosentasche zieht, es springt dann aber auch zügig wieder um auf LTE oder 5G.
    Im Auto, dank QI-Ladeschale mit Verbindung zur Auto Antenne gibt es dort aber auch keine Probleme.
     
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    895
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Mit Netmonster konnte ich unter Android noch jedes Gerät auf NR/LTE only zwingen. Bei älteren Geräten ist das manchmal die einzige Lösung.
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.246
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier im Raum Nürnberg (konkret aufgefallen ist es mir an 2 Stellen ungefähr am Ortseingang nach Erlangen, einmal Bundesstraße und einmal A73 - wenige km auseinander, evtl ist es das selbe Problem) hatte ich mit 4G mittlerweile Abbrüche. Immer an der gleichen Stelle, also schließ ich Zufall mal aus. ;) Ich kann nicht sagen, worans wirklich lag, ob die Netzabdeckung da mit 4G nicht mehr vorhanden war oder ob das Telefon Probleme hatte. Vorher ging es auf jeden Fall und seit ich ein neues Telefon mit 5G-Abdeckung hab, ist das auch nicht mehr passiert. (Telekom-Netz)

    Ich vermute, dass die Netzbetreiber evtl. einzelne 4G-Masten "komplett" abgeschaltet oder umgestellt haben? Anders kann ichs mir nicht erklären. V.a. weils kein "weißer Fleck" auf der Landkarte ist, sondern ein dicht besiedeltes Gebiet "mitten" im Metropolraum.
     
  10. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Falls nicht bekannt oder Interesse besteht, cellmapper . net ist eine nette Community Map wo man Standorte und Abdeckung durch Aufzeichnungen dargestellt bekommt.