1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internetradio im Auto

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Sanktnapf, 2. Juli 2024.

  1. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Anzeige
    Selbst München Wien und München Gardasee bin ich schon ohne Funklöcher mit Internetradio gefahren, nur an der Grenze stottert es kurz.
     
    hexa2002 gefällt das.
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.148
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seh ich genauso!

    Meine Erfahrung zeigt ungefähr 100 MB pro Stunde, meist TuneIn "Qualität hoch" oder ab und zu ein streamingdienst mit hoher Qualität, aber nicht die "Hifi" oder "High Resolution"-Einstellung. Da wäre aber vermutlich eher Bluetooth die Engstelle.
     
    robbe1990 und hexa2002 gefällt das.
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.849
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es freut mich wirklich, dass ein paar Kommentare meine Erfahrungen der letzten Jahre bestätigen, sonst hört man immer nur: geht nicht, Funkloch, alles Mist und so weiter.

    Danke dafür.

    Mehr wollte ich nicht sagen : )
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.148
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, ich habe vielleicht 5 bis 10 Minuten Funkloch pro Jahr bei ca 15.000 km.

    Dafür bekomme ich aber überall, in D oder im Ausland, Sender, die ich über UKW nirgends hören könnte. Oder auch im Ausland das heimische Programm.

    Gerade im Ausland hab ich früher schon oft stundenlang im UKW suchen müssen, weil kein einziger empfangbarer Sender ein einigermaßen passendes Programm gesendet hat.
     
    yoshi2001, Sanktnapf und hexa2002 gefällt das.
  5. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Hier ist zwischen Anzing und Zorneding auch ein kleines Funkloch, genau in einem kleinen Dorf, aber durch das Vorladen stört das auch kaum. Mal fährt man ohne Aussetzer durch, im schlimmsten fall ist der Sound 30 Sekunden weg, dann gehts weiter. Das kann dir auch bei UKW oder DAB passieren. Ich möchte Internetradio im Auto nicht mehr missen. Und ich hab nur 4 GB Datenvolumen
     
    comenius und hexa2002 gefällt das.
  6. SWF3-Fan

    SWF3-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2022
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hier im Grenzgebiet Lkrs. Lindau nach Vorarlberg im Telekom (Magenta) Netz beste Verbindung. Auch beim Grenzübertritt nur selten ein kurzer Aussetzer. Im Vodafone, bzw. O2 Netz ist die Lückenlose Abdeckung hingegen nicht überall garantiert.
     
  7. SATGURU

    SATGURU Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2021
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Sehr komisch, dass das Internetradio bei einigen so gut Funktionert. Bei mir jedenfalls gibt es ständig Verbindungsabbrüche.
     
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.849
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mag natürlich vielerlei Gründe haben, das Empfangsgerät selbst, der verwendete Tarif, mithin sind manche Tarife günstiger, haben aber schlechtere Abdeckung - egal was die Abdeckungspläne bei den Anbietern behaupten - , mithin ist in der spezifischen Region wirklich kein guter Empfang, am Ende des Tages kann man das nicht einwandfrei aus der Ferne einnorden. Ich hab das Handy an der Windschutzscheibe in einem dieser Plastikdinger, vielleicht genügt das schon, um den Empfang zu verbessern, falls anderenfalls das Handy in der Tasche bleibt - was bei mir persönlich allerdings auch keine Unterschiede je machte.
     
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.583
    Zustimmungen:
    837
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Ich bin mit mehreren SIM-Karten meines Netzbetreibers unterwegs. Alle im selben Tarif, nur unterstützen nicht alle 5G-SA. Trotzdem klappt es sehr gut. Selbst wenn das Teil nur LTE kann geht waipu.tv auf dem Autoradiodisplay. Mit 5G SA kommt man durch die Funklöcher trotzdem deutlich besser wenn das an den umliegenden Funkmasten schon gesendet wird. Damit meine ich die 700MHz über hügeliges Land, so reicht es für mich tatsächlich. In Großstädten ist das ehr nicht notwendig.
     
  10. SATGURU

    SATGURU Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2021
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Es gibt noch immer noch sehr viele grpße Funklöcher war heute erst groß in der Zeitung. Deshalb wundert es mich das Internetrqadio so gut funktionieren soll denn man benötigt ja eine konstant gute Verbindung.