1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internetradio.Empfehlungen?

Dieses Thema im Forum "Radio - Programm & Inhalte" wurde erstellt von suniboy, 10. Oktober 2014.

  1. modus333

    modus333 Guest

    Anzeige
    AW: Internetradio.Empfehlungen?

    Vielleicht kannst du damit was anfangen?

    42,000+ Free Indie Pop music playlists | 8tracks internet radio
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Internetradio.Empfehlungen?

    Ich habe TuneIn Radio Pro für Smartphone und Tablet, werbefrei und mit Aufnahmemöglichkeit. Damit kann ich das TuneIn App auf meinem Amazon Fire TV allerdings nicht steuern.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Internetradio.Empfehlungen?

    Naja Indie Pop ist nicht so mein Ding. Und die Seite könnte ich ohnehin vom Onkyo aufrufen. Ich suche eher ein Radio über TuneIn, da das bereits vorinstalliert ist.
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Internetradio.Empfehlungen?

    Hallo Leute,

    habe endlich ein Hammer-Internetradio "SomaFM" (ist eine ganze Senderfamilie mit verschiedenen Musikrichtungen) entdeckt und möchte euch das natürlich nicht vorenthalten. Es sind insgesamt 32 Stationen, NUR Musik, keine Werbung, keine Nachrichten, kein Gequatsche, kein Mainstream. Ich bin bei Indie Pop Rocks, Boot Liquor und Folk Forward hängen geblieben. Alle Stationen sind bei TuneIn zu finden und somit laufen die über viele AV-Reciever mit Internetradio kostenlos und ohne jegliche Registrierungen in 1A Qualität! :love:


    Ich hoffe für alle -vom Mainstream- gelangweilten ist auch was dabei.

    SomaFM: Listener Supported, Commercial Free Internet Radio
     
  5. Claraa

    Claraa Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Internetradio.Empfehlungen?

    Hallo hab gerade dein Thread gefunden und habe vllt (auch wenn bisschen spät) eine Lösung für dich.. Ich nutze nämlich schon seid ner Weile eine Software die heißt Audials One, dort kann man nach Genre filtern und dann werden alle Sender angezeigt die deine Musik spielen.. Die haben dort über 90.000 Sender in ihrem Reportoire! Man kann sich sich Playlists zu den aktuellsten Top Künstlern anschauen un dann als MP 3 runterladen. Schau doch mal ich bin echt zufrieden damit!
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Internetradio.Empfehlungen?

    O.K. Danke dir, aber das ist eine Windows Software und ich war eher auf der Suche nach Internetradios für einen AV-Reciever, also Sender die über TuneIn gefunden würden. Ich will ja das (Internet)-Radio über die Anlage genießen und nicht über den PC.

    P.S. Mal eine andere Frage an die Experten: Wie schafft man es, dass wenn ich einen ausländischen Radiosender über TuneIn bzw. den Anlage wähle, als erstes Werbung auf deutsch kommt? Klar die erkennen mich an der IP, aber das im laufenden Radioprogramm zuerst Werbung kommt und erst dann zum Programm weitergeschaltet wird -kannte ich noch nicht.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Internetradio.Empfehlungen?

    Da gibt es natürlich noch eine Option. Per DLNA glaube ich, taucht mein AVR auf meinem Handy als Abspielgerät auf. Das heisst ich starte die bequeme und komfortable App meiner Wahl auf meinem Handy, und wähle einfach meinen AVR als Wiedergabegerät aus. Das verbraucht zwar Akku, aber ich kann das Handy zuhause ja auf die Ladeschale legen. Ist jedenfalls komfortabler als die lästige Menustruktur meines AVR, und der Fernseher muss dann auch nicht laufen. (den brauche ich sonst um durch die Menus des AVR zu navigieren)
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Internetradio.Empfehlungen?

    Und wie ist so die Verbindung? Qualität, Abbrüche usw? Wie heißt die App?

    Also die Menüstruktur zumindest bei NET-Radio ist nicht so schlimm, da ich über die FB "NET" auswähle und nach einigen Sekunden Puffer kommt schon der zuletzt gehörte Radiosender. Mit den Ziffernblock kann ich dann einen anderen Sender wählen.

    Viel problematischer finde ich bei meinem Onkyo wenn einen Sender erneut suchen muss übers Menü (sieht ähnlich wie die Eingabeaufforderung bei Windows aus :() und erneut speichern muss. "Erneut" deshalb weil offenbar viele Internetradios zu oft die URL wechseln oder einfach die Leute auf Trab halten wollen. Zudem ist die Onkyo SW sehr lahm, so dass man immer 2sek nach dem drücken einer FB-Taste warten muss sonst ist man durch die Verzögerung viel weiter im Menü und dann alles von vorne. Daß im Jahr 2015 AVR Reciever immer noch keine bzw. selten farbige und hochauflösbare Menüs mit Icons usw. haben um alles einfach am TV Bildschirm zu erledigen ist absurd. :(
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Internetradio.Empfehlungen?

    Ich weiß gar nicht was dafür verantwortlich ist. Wenn ich einen Musikplayer starte, wie zB. den im ES Datei Explorer eingebauten Musikplayer, findet der im WLAN meinen AVR und zeigt den als potentielles Abspielgerät an. Auf welcher Basis das passiert weiß ich gar nicht, aber ich vermute es läuft über DLNA.
    Verbindung ist kein Thema, ich kann auch problemlos Videos vom NAS streamen, allerdings hängt das Handy zuhause mit 866 MBit/s am Gigabit WLAN Router.