1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von amsp2, 15. Januar 2009.

  1. brechstange

    brechstange Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ICH HABE PREMIERE GEKÜNDIGT UND BIN STOLZ DARAUF!
    Anzeige
    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    Funzt nur mit Telekom Anschluss, wenn du keinen alternativen DNS benutzt oder über einen Proxy oder VPN surfst und diese "Navigationshilfe" nicht ausgeschaltet hast.
    EDIT: Trotz Schweizer IP (SwissVPN) wird bei einer nicht existierenden Website navigationshilfe.t-online.de aufgerufen. Das deutet auf einen transparenten Proxy hin!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2009
  2. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    So etwas Ähnliches macht Kabel Deutschland schon länger.
    Auf der Fehler-Seite wird dann gleich ein bisschen Werbung gemacht.
    Dieses "Feature" ist bei Kabel Deutschland nicht abschaltbar.
     
  3. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    Ich hab nen telekom Anschluss,wo schaltet man den diese navigationshilfe ein?
     
  4. brechstange

    brechstange Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ICH HABE PREMIERE GEKÜNDIGT UND BIN STOLZ DARAUF!
    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    Also, da kannst du froh sein, denn die meisten User werden sicherlich nicht wissen, wie bzw. wo man das Ding ausschaltet. Was aber auch darauf hindeutet, dass sie diese dubiose "Navigationshilfe"-Seite (Betaversion der Stopp-Seite! Gleiches DNS-Sperre-Prinzip) nicht lesen oder gar benutzen. Ich für meinen Fall habe gleich mal Overture (Das sind die Spam-Links auf deren "Navigationshilfe" Seiten) und navigationshilfe.t-online.de in meiner hosts-Datei gesperrt und auf die bekannte 127.*-Adresse umleiten lassen.
     
  5. DancingHamster

    DancingHamster Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    Schonmal mit nem anderen Browser oder anderem PC am selben Anschluss probiert?
    Wenn's auch bei Verwendung eines (korrekt eingerichteten) VPN so ist, kann dieser Eingriff eigentlich nur Client-seitig stattfinden, also irgendwo auf deinem PC. Denn ein VPN verschlüsselt den Datenverkehr zwischen zwei Endpunkten, also zwischen deinem PC (oder Router, je nachdem wie du das umgesetzt hast) und dem VPN-Einwahlknoten. Ein zwischengeschalteter Knoten (wie ein evtl. vorhandener transparenter Proxy bei T-Online) kann deinen Datenverkehr also nicht mitlesen und auch nicht verändern. Das ist ja der Witz bei einem VPN.
    D.h. die Umleitung muss bereits vor der Verschlüsselung stattfinden, vermutlich in deinem Browser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2009
  6. brechstange

    brechstange Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ICH HABE PREMIERE GEKÜNDIGT UND BIN STOLZ DARAUF!
    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    @DancingHamster: Ja die Sperre... pardon die "Navigationshilfe" wird beim Aufruf nicht existierender Websites auf jedem angeschlossenen Rechner, selbst bei Nutzung eines VPNs sichtbar. Die IP Adresse bei VPN-Nutzung ist die des VPNs. Doch die Navigationshilfe von T-Online ist weiterhin aktiv. Wird mit VPN-Nutzung dennoch der Telekom DNS benutzt (Telekom DSL Router)?

    So sieht das dann aus, wenn ich http://www.xyzblablabla.com in der Addressbar des Browsers eingeben und Enter drücke:
    http://navigationshilfe.t-online.de/dnserror?=www.xyzblablabla.com
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2009
  7. DancingHamster

    DancingHamster Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    Kommt drauf an, wie das VPN eingerichtet wurde und ob wirklich alle Anfragen deines PCs über das VPN laufen bzw. ob SwissVPN auch eigene Nameserver zur Verfügung stellt.
    Wenn dein PC alle DNS-Abfragen nach wie vor an die lokale IP-Adresse deines Routers absetzt, dann wird selbiger auch darauf antworten und sich dabei der Nameserver bedienen, die ihm vom Provider während der Einwahl zugewiesen wurden, falls du ihm nicht von Hand andere DNS-Server (z.B. von opendns.org) vorgegeben hast.
    Verwendest du Windows? Dann öffne mal eine Eingabeaufforderung ("DOS-Box") und gib dort das hier ein:

    nslookup digitalfernsehen.de

    Da sollte dann in der Ausgabe unter "Server"/"Address" die Adresse des antwortenden DNS-Servers aufgeführt sein. Wenn DNS-Abfragen weiter direkt über deinen Router laufen, müsste hier die lokale IP-Adresse deines Routers stehen.
     
  8. brechstange

    brechstange Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ICH HABE PREMIERE GEKÜNDIGT UND BIN STOLZ DARAUF!
    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    Ohne VPN:
    Beim nslookup steht da "DNS request timed out... time out was 2 seconds"
    Und die IP 213.203.224.130 führt zu nemopolis.de
    Der time out ist auch bei google.de und allen anderen websites.
    Mit VPN:
    Server; ns1.monzoon.net
    Address: 80.*********(swissvpn-addresse)
    Name: digitalfernsehen.de
    Address: 213.203.224.130
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2009
  9. DancingHamster

    DancingHamster Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    Das liegt daran, dass auf diesem Server wohl mehrere Domains laufen und nemopolis.de eben der Standard-Virtualhost auf dem Server ist.

    Dann laufen DNS-Anfragen bei dir auch über SwissVPN (bzw. Monzoon Networks, die offenbar SwissVPN als Dienstleistung anbieten).
    Welchen Browser verwendest du? Ist das auf allen getesteten PCs der gleiche? Hast du mal irgendwelche Tools von T-Online oder vielleicht das T-Online-Softwarepaket installiert?
     
  10. brechstange

    brechstange Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ICH HABE PREMIERE GEKÜNDIGT UND BIN STOLZ DARAUF!
    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    Ohne VPN unter XP gibts den time out und auch auf einem Vista-Rechner. Beide hängem am selben Router mit dem Telekom DNS-Eintrag..
    Bei ipconfig /displaydns ist kein Suffix eingetragen (Auf dem XP-Rechner schon).
    Es muss wohl am Router liegen [paranoia ON]oder am transparenten Proxy[paranoia OFF].
    Verwendete Browser: Flock, IE7, FF3 und Opera auf XP und Vista. Die T-Online Softwarepaket-CD ist noch eingeschweißt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2009