1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von amsp2, 15. Januar 2009.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    Was gedenkt Ursula dagegen zu tun?

    General Anzeiger

     
  2. kingstep

    kingstep Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2005
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    Vielleicht die Seite des General-Anzeigers Bonn zu sperren?:LOL:

    Diesen Beitrag fand ich auch ganz interessant.
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    Pssst, sag das nicht zu laut, sonst finden wieder einige hier, daß Du übertreibst und überhaupt das Ganze nicht schlimm ist.
     
  4. brechstange

    brechstange Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ICH HABE PREMIERE GEKÜNDIGT UND BIN STOLZ DARAUF!
    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    Ich hab mir jetzt diesen Thread durchgelesen. Ich dachte schon, dass es hier um die Zensur seitens DF geht. Aber es geht ja hier nur um die allgemeine Internetzensur der korrupten Regierung.
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    Die (gefälschte?) australische Liste soll 2400 Webseiten umfassen. Offiziell 1061 Seiten.
    Ich kenn mich da zwar nicht so aus ;), aber ich würde stark vermuten das der Umfang kostenloser Porn0 Seiten weltweit wohl ein klein wenig höher liegt :D
     
  8. meisi

    meisi Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    Wer einen Link zu einer Seite setzt die wiederum einen Link zu Wikileaks beinhaltet muss mit einer Hausdurchsuchung rechnen.:confused:

    Heise

    Übrigens,wer behauptet das einige unserer Regierungsmitglieder nicht mehr alle Latten am Zaun haben wird ebenfalls durchsucht,wg. Verrat von Staatsgeheimnissen!:winken:
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    Irgendwelche Anhaltspunkte für eine Fälschung oder nur einfach der Versuch etwas in Frage zu stellen was unbequem ist?
    ?
    Und was hat diese Nullinfo damit zu tun? Weil es noch genug freie Pornoseiten gibt ist das halb so wild oder wie? Dass die Filter schlicht und ergreifend nichts taugen, weder inhaltlich noch technisch ignorierst du weiterhin nehme ich an.
     
  10. DancingHamster

    DancingHamster Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    Also ich will mich nicht an der Schlammschlacht beteiligen, nur mal ein paar wichtige Punkte zusammenfassen. Ich hab nicht den ganzen Thread gelesen, einiges davon wurde also sicher schonmal erwähnt.

    • Die geplante Filterliste soll geheimgehalten werden, Otto Normalverbraucher hat also keine Möglichkeit, sich davon zu überzeugen, ob die gesperrten Angebote wirklich sperrenswert sind. Dies verhindert die m.E. sehr wichtige freie Meinungsbildung in einer Demokratie.

    • Geheime Filterlisten aus anderen Ländern, die an die Öffentlichkeit gelangt sind, haben gezeigt: die Einträge auf den Listen haben nur selten wirklich etwas mit Kinderpornographie zu tun. Vielmehr sind viele legale Seiten betroffen, die lediglich bestimmte Fetische oder sexuelle Neigungen bedienen, die wiederum ebenfalls im jeweiligen sperrenden Land nicht verboten sind.

    • Laut einiger Aussagen aus der Politik sind 80% der Kinerporno-Konsumenten unabsichtlich über derartige Seiten "gestolpert". Mit diesem Argument wird die Einführung der geplanten Sperren trotz der auch in der Regierung bekannten Tatsache, dass die Sperren leicht zu umgehen sind, verteidigt. Ich habe jedoch noch nirgends gehört oder gelesen, dass jemand tatsächlich zufällig über echte Kinderpornographie gestolpert ist. Auch ich selbst nutze nun seit nunmehr 11 Jahren sehr intensiv das Internet und habe schon "alles mögliche" gesehen, was ich teilweise lieber nicht gesehen hätte - jedoch niemals Kinderpornographie. Dies wird von vielen anderen Internet-Benutzern bestätigt.

    • Das Argument, dass man den Anbietern von Kinderpornographie nicht direkt beikommen oder die Seiten nicht einfach abschalten lassen könne und deswegen filtern müsse, ist nicht haltbar.
      • Der Verein CareChild hat nach dem Auftauchen der dänischen Filterliste eine Probe auf's Exempel gemacht und die Hoster einiger der wenigen tatsächlichen Kinderporno-Seiten auf der Liste angeschrieben und um Sperrung gebeten: Nach einem Tag (8h) Arbeit wurden 16 Domains erfolgreich gesperrt. Man müsste es also einfach nur mal versuchen.
      • Mir ist darüberhinaus kein Land bekannt, in dem Verbreitung und/oder Konsum von Kinderpornographie (oder Pornographie allgemein) nicht strafbar sind.


    • Den von einigen Politikern erwähnten "Millionenmarkt" gibt es sehr wahrscheinlich nicht. Laut Insidern und Ermittlern findet die Verbreitung von Kinderpornographie zum allergrößten Teil in engen Kreisen und auf Basis von Tauschgeschäften statt. Des weiteren ist die Masse der KiPo-Bilder offenbar bereits einige Jahre bis Jahrzehnte alt. Quelle: verlinke ich vorsichtshalber nicht direkt. Einfach bei Wikileaks mal nach dem Wort "Einblicke" suchen.

    Ich halt die Chancen für gar nicht so gering, dass das Vorhaben vom Bundesverfassungsgericht gekippt wird, so wie schon viele andere Gesetze der jüngeren Zeit am BVerfG gescheitert sind.

    Es gibt sicher noch mehr wichtige Argumente, die gegen eine Filterung/Zensur sprechen, meine Liste erhebt also keinen Anspruch auf Vollständigkeit ;)
    Von vielen anderen Details in dieser ganzen Geschichte, die mir persönlich die Galle hochkommen lassen, mal ganz zu schweigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2009