1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von amsp2, 15. Januar 2009.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    Darf ich ihren e-Ausweis sehen
     
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    - Ihr seid staatlich erfasst, sonst hättet ihr keinen Personalausweis und keine Postanschrift / keine Wohnung: Meldeamt.
    - Ihr seid einen Vetrag unter Angabe der persönlichen Daten mit einem Internetprovider eingegangen.

    Macht jemand ungeschickt krumme Sachen im Netz (zB Filesharing), geht die Anfrage von der Strafverfolgungsbehörde an den Provider, über die IP bekommt man die zugehörigen Daten, vervollständigt wird per Einwohnermeldeamt. Also zu 90% ist das was oben beklagt wird doch Alltag.

    Wo ist jetzt genau das Problem?
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    Genau! Was ist schon dabei. Es ist doch viel besser, mit seiner digitalen Identität im Web zu surfen, an politischen Diskussionen teilzunehmen, einkaufen zu gehen, zu hoffen, dass keiner auf das Computersystem des anderen einbricht um eine bestimmte Identität anzunehmen, usw. ...


    ... hüstl
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juli 2010
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    In welchen Online Shops kaufst du ein wo du deine persönlichen Daten nicht eingeben musst :confused:


    Es steht doch ganz eindeutig im Text:
    "Wer das Internet für Käufe, Online-Überweisungen, andere Rechtsgeschäfte oder Behördengänge nutzen will, sollte sich zuvor bei einer staatlichen Stelle registrieren lassen müssen."

    Was haben Rechtsgeschäfte bitte schön mit politischen Diskussionen oder Web-surfen zu tun?
     
  5. AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?


    Im Text steht eindeutig:

    "Was wir brauchen, ist ein verlässlicher Identitätsnachweis im Netz. Wer das Internet (für Käufe, Online-Überweisungen, andere Rechtsgeschäfte oder Behördengänge...) nutzen will, sollte sich zuvor bei einer staatlichen Stelle registrieren lassen müssen."

    Danach ein "Serviervorschlag", in dem keineswegs dieser geforderte Identitätsnachweis auf die genannten Sachverhalte beschränkt wird.
    Mit (...) wird's vielleicht deutlicher. :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juli 2010
  6. ach

    ach Guest

    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    Ja ja -Blockmaster-, die meinen ganz genau was sie sagen, (...) nicht mehr und nicht weniger.

    Ich dummer, habe ich doch auch mal gedacht, die Mauterfassung wurde nicht nur für LKW geplant.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juli 2010
  7. sky2

    sky2 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2004
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    Nun geht es zwar nicht um unsinnige und kontraproduktive Internetsperren wohl aber um die Akteure. Zensursula möchte doch diese Bildungschipkarten für "arme" Kinder einführen, ob dies sinnvoll ist könnte hier im Forum unter einem anderen Thema diskutiert werden.
    Es geht eher, mehr oder weniger um die Seilschaften, mit denen versucht wird dem Volk mit Hilfe der Medien dies unter das Volk zu bringen.
    Deswegen wette ich das mindestens 2 Mal folgender Verein: Deutsche Kinderhilfe in den nächsten Tagen in der "Tagesschau" oder sonstigen Presse zu lesen sein wird, mit entsprechenden Positionen zugunsten Zensursulas.


    Man kann es überall im Netz nachlesen. Dann wird man wissen,das die Deutsche Kinderhilfe sich für die Internetsperren in Frau Leyens Wahlkampf sehr stark gemacht hat. Und nun hilft genau dieser Verein, die "Bildungs Chips" einzuführen. Letztendlich, was nutzt die Nachfrage, wenn es keine oder wenige Angebote für "Bildung" gibt.

    Die CDU (auch die SPD, die hat dem Quatsch damals auch im Gesetzgebungsverfahren zugestimmt) hat mit den Internetsperren bewiesen das Deutschland keine Symbolpolitik braucht, sondern diskutable Lösungsansätze.


     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    Sie brauchen dafür Internetsperren:

    Wikileaks/de - WikiLeaks
     
  9. sky2

    sky2 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2004
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?


    Damals ging es auch darum ein Mitleidsthema zu finden (CDU) um möglichst viele Wahlstimmen zu bekommen... anyway Wikileaks wäre auch ein Grund. Aber ich glaube die Amerikanische Regierung hat zurzeit mehr zu zittern: Stichwort Collateral Murder. usw..

    Übrigens die Planungsdokumente zur Loveparade 2010 sind raus. ;)
     
  10. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Internetfilter kommt - Start für ungebremste Zensur?

    Und natürlich darf man als DUMMER Leser keinen Kommentar auf ntv.de Schreiben.