1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internet Schuld am Niedergang von "Wetten, dass.."?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Oktober 2014.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Internet Schuld am Niedergang von "Wetten, dass.."?

    Und warum funktioniert DALLI DALLI dann heute noch?! :rolleyes:
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Internet Schuld am Niedergang von "Wetten, dass.."?

    Tja mit einer fähigen Redaktion und Ideen kann man auch alte Formate der Zeit anpassen. Aber das hat weder Herr Worms noch seine Nachfolger hinbekommen. Und anstatt man sein eigenes Versagen zugibt, insbesondere in der Berufung eines dafür falschen Moderators, schiebt man es auf die "Veränderten Sehgewohnheiten", eine gegenüber dem Zuschauer fast unverschämte Aussage.

    Die ARD reanimiert ja derzeit eine alte Show nach der anderen, und komischerweise das recht erfolgreich... und dass Wetten dass von seiner Konzeption veraltet ist, das behauptet in der Showbranche keiner. Komischerweise ist das Format ins Ausland verkauft worden und läuft vielerorts immer noch erfolgreich...
     
  3. TachoKilo

    TachoKilo Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2012
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Internet Schuld am Niedergang von "Wetten, dass.."?

    Wem soll denn so eine Sendung heutzutage noch etwas bringen? Ich finde da hat Herr Worms schon recht. Die Wetten sind ja im Vergleich zu den Dingen, die man sich im Internet ansehen kann recht langweilig. Und die Interviews der "Stars"? So flach, die Informationen kann ich in wesentlich kürzerer Zeit auch im Internet lesen. Und sollte ein Star wirklich mal eine Neuigkeit oder einen interessanten Schwank aus seiner Jugend ablassen, dann stehts eh am nächsten Tag bei einem im Internet abrufbaren Medium.

    Ich würde mir für eine gute deutsche Unterhaltungssendung so jemand wie Jimmy Fallon wünschen. Wer ständig die Stars im Haus hat, "The Roots" als Hausband hat und bei dem auch der US-Präsident und Gattin regelmäßig vorbeischauen, der hat's echt drauf. Inzwischen ist er ja die Nachfolge von Jay Leno angetreten und was soll ich sagen: er kann's.

    Hier ein paar Beispiele:
    Brad Pitt lässt sich blicken und sich auch für nen guten Scherz nicht zu schade:
    "Breakdance Conversation" with Jimmy Fallon & Brad Pitt
    Jimmy Fallon kann zwar nicht Klavier spielen, aber singen:
    Jimmy Fallon & Anne Hathaway Sing Broadway Versions of Snoop Dogg, 50 Cent, and Kendrick Lamar
    Die Präsidentengattin ist zu Gast (und hier geht's nicht um ein Interview):
    Evolution Of Mom Dancing
    Tanzen kann er auch:
    Improv Dance with Sam Rockwell and Jimmy Fallon
    Bruce Springsteen zu Gast:
    Bruce Springsteen & Jimmy Fallon: "Gov. Christie Traffic Jam"


    Ich meine: wenn diese Stars bei Wetten dass sind, dann werden sie mit affigen Aktionen dazu gebracht eine Warnung an die Kollegen vor der Sendung auszusprechen. Dabei merkt man: bei guten Ideen machen sie sich gerne auch mal zum Affen. Naja, so ein Entertainer ist hier in Deutschland leider überhaupt nicht in Sicht.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Internet Schuld am Niedergang von "Wetten, dass.."?

    Und warum willst Du unsere Kultur unbedingt vergewaltigen und mit der Flachw....-Kultur der Amis gleichziehen?
    Ich habr mir nach Gottschalk auch keine komplette Sendung mehr angetan, aber deswegen muß ich mich nicht veramerikanisieren lassen.
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Internet Schuld am Niedergang von "Wetten, dass.."?

    Es stimmt zwar, dass Wetten dass verkauft wurde (in die USA und Spanien), aber welches sind denn die vielen Länder, in denen Wetten dass immer noch erfolgreich läuft?

    Die Wahrheit ist: Wetten dass läuft derzeit nirgendwo außer in Deutschland und Österreich. 2010 wurde in China der letzte internationale Ableger eingestellt. Und dass das Format verkauft wurde, ist noch keine Garantie, dass es auf Sendung geht. In den USA hat zum Beispiel nur ein Produzent die Rechte verkauft und muss sein umgebautes tägliches Wetten dass erst noch an den Mann bringen.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Internet Schuld am Niedergang von "Wetten, dass.."?

    In den USA wurde die Sendung vor ein paar Jahren von abc ausgestrahlt und nach nur einer handvoll Folgen wegen unterirdischer Quoten eingestellt. Seitdem hat das kein Sender mehr angefasst
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Internet Schuld am Niedergang von "Wetten, dass.."?

    Jetzt ist das Internet also Schuld. Was fällt diesem verdammten Internet auch plötzlich ein, so populär zu werden, dass es innerhalb von zwei Jahren schafft, die Quoten der einst erfolgreichsten Samstagabendshow von rund 10 Millionen zu halbieren? :eek:

    Mal ganz ehrlich: Langsam macht das ZDF sich echt lächerlich mit dieser ganzen "Wetten, dass..?"-Heulerei. Es wäre ein leichtes gewesen, das Internet in die Show zu integrieren - wieso hat man die Leute nicht abstimmen lassen, ob ein Kandidat die Wette schafft oder nicht? Wieso hat man keine Facebook-Posts und Tweets integriert, über die man an die Promis auf dem Sofa Fragen stellen kann? Und vor allem: Wieso sieht man nicht endlich ein, dass man selbst den Karren an die Wand gefahren hat? Lanz hat einen nicht unbeachtlichen Teil dazu beigetragen, aber auch sonst haben die Verantwortlichen bei der Show so einiges verbockt seit Gottschalk nicht mehr da ist. Dafür jetzt die verstärkte Nutzung des Internets verantwortlich zu machen ist doch Schwachsinn, zumal der typische ZDF-Zuschauer nicht unbedingt den ganzen Tag online unterwegs ist. ;)
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Internet Schuld am Niedergang von "Wetten, dass.."?

    @TachoKilo: die von dir verlinkten Videos sind aber was anderes: das ist alles durchinszeniertes Material, nichts spontanes, wovon Wetten Dass lange gelebt hat. Die Stars mussten dort live (!) mal was Ausgefallenes tun. Im US TV hingegen wird das alles vorher minutiös geplant und inszeniert. Daher kaum vergleichbar.
    Und früher gab es solche Momente bei Wetten dass auch, da hat auch viele Jahre hinterher keiner gesagt war alles peinlich und viele kamen auch wieder. Das lag eben zu einem Gutteil auch am Gastgeber, man kann sich bei einem Gag lächerlich machen, oder aber sehr witzig rüberkommen... Lanz kann das halt nicht. Ist auch nicht seine Schuld, kann nicht jeder. Aber die jammernde ZDF Redaktion hätte es wissen müssen.
     
  9. snowmanch

    snowmanch Senior Member Premium

    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Internet Schuld am Niedergang von "Wetten, dass.."?

    "begann mit dem Weggang von Thomas Gottschalk"
    Glaube ich nicht, der war inzwischen zum Gähnen.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Internet Schuld am Niedergang von "Wetten, dass.."?

    Nein, es begann mit dem Unfall. Das Risiko und der Nervenkitzel gefährlicher Wetten hat ja vorher auch zur Attraktivität beigetragen. Wenn ein Mann mit einem Motorrad über ein Hausdach springt dann weiss man halt, dass das auch schiefgehen kann, das Risiko gefährlicher Wetten war irgendwie Bestandteil der Show, und hat sicher auch einen Teil der Zuschauer angelockt. Als man die risikoreichen Wetten abschaffte, hat man auch einen Teil der Zuschauer verloren. Da muss man nicht lange drumherum reden, dieses Konzept funktionierte im alten Rom, und es funktioniert heute, oder warum schauen Menschen Autorennen oder Boxkämpfe?