1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internet Schuld am Niedergang von "Wetten, dass.."?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Oktober 2014.

  1. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Internet Schuld am Niedergang von "Wetten, dass.."?

    Niemand hat "Schuld"!
    Solche Sendungen entsprechen einfach nicht mehr der Zeit!
    Ob ihr es nun glauben wollt - oder nicht - diese Art von Sendungen hat sich "totgelaufen"!
    Sie passen nicht mehr in das Sehverhalten der Gegenwart. Auch Sendungen wie "Der große Preis", "Am laufenden Band", usw. würden in der heutigen Zeit nie die Erfolge feiern, wie diese zu ihren Ausstrahlungszeiten erreicht wurden!
     
  2. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Internet Schuld am Niedergang von "Wetten, dass.."?

    Zitat
    "Mit Moderator Markus Lanz habe die Situation der Sendung nichts zu tun."
    also ich hab mir das genau 1x angetan , was aber absolut nix mit dem Inet zu tun hat !!!
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Internet Schuld am Niedergang von "Wetten, dass.."?

    Natürlich passen solche Sendungen in jede Zeit!
    Es sei denn natürlich, es wachsen nur noch dümmliche Leute nach, die lieber schadenfroh sehen wollen, wie sich Leute bei Castingshows blamieren. Armes Deutschland...
     
  4. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Internet Schuld am Niedergang von "Wetten, dass.."?

    Na dann bitte einmal wenigstens 3 aktuelle Bsp. für große Unterhaltungsshows mit Quoten, wie sie in diesem Fall verlangt werden!!

    PS: Und nochmal : Es zeugt auch nicht von viel Intelligenz, den Bildungsgrad eines Menschen an seinem Konsum von Unterhaltungssendungen festzumachen(schaue selbst keine von Dir genannten Sendungen-würde mir aber solche Urteile nie erlauben!).
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2014
  5. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Internet Schuld am Niedergang von "Wetten, dass.."?

    Der Zuschauer hat Schuld, weil man mit ca. 8 Milliarden Euro an Zwangsbeiträgen eben kein gescheites Programm machen kann. Das weiß doch jedes Kind!

    Würden wir uns freiwillig 50€ p.m. von den Strauchdieben abknöpfen lassen, dann könnte man auch "Wetten dass..." hochwertig produzieren und müsste nicht mit Moderatoren vom Wühltisch wie den südtiroler Kasperl Lanz begnügen. Mit alleine nur 128.000 Euro für „Wetten dass..." pro Jahr, die der Kaperl kassiert, kann man halt keine Meisterleistung erwarten.
    Das ist die Wahrheit!
     
  6. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Internet Schuld am Niedergang von "Wetten, dass.."?

    Nun - Deine Wahrheit - Du wickelst Dir ja auch das "Eifone 6" um den Arm!:LOL:
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Internet Schuld am Niedergang von "Wetten, dass.."?

    Das liegt nicht am Internet. Eher daran, dass die Wetten schon lange in den Hintergrund traten, die Hollywood Promis nur vorbei kamen, um ihren neuesten Film zu promoten, allerlei Hilfssheriffs wie Pocher oder Cindy aus Marzahn und an dem tuffigen Moderator Lanz, der der Sendung dann den Todesstoß versetzte. :rolleyes:

    Seit Gottschalk hinwarf und Lanz kam, wurde es für mich uninteressant. :(

    Hätte man die Sendung für das junge Publikum herrichten wollen, dann hätte man Leute wie Joko & Klaas holen sollen, aber nicht den aalglatten Schwiegersohn-Verschnitt Lanz...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2014
  8. Ayaka

    Ayaka Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Internet Schuld am Niedergang von "Wetten, dass.."?

    Lübke muss wohl aufgrund einer Krankheit einige Versprecher losgelassen haben aber dieser ist wohl eine urbane Legende

    Heinrich Lübke
     
  9. xSinnedx

    xSinnedx Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja, alle anderen sind Schuld. Das Internet, die Zuschauer und die Illuminaten!
    Nur das ZDF trifft da keinerlei Schuld, auch die Auswahl von Lanz als Moderator hat damit nix zu tun.
    Das ZDF hat alles richtig gemacht, der Fehler liegt bei allen anderen.
    Und eben ist eine Kuh an mir vorbeigeflogen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2014
  10. AW: Internet Schuld am Niedergang von "Wetten, dass.."?

    Ich glaube auch, dass das Internet schuld ist, aber nicht, weil es so viel verrückteres gibt sondern weil jeder, dem etwas nicht passt seinen Senf dazu gibt.

    Versteht mich nicht falsch, ich finde auch, dass die Sendung nach Gottschalk's Ende eingestellt werden sollte, aber sie ist sicher nicht so schlecht gewesen, dass man da nicht einen vernünftigen Moderator finden könnte. Ausserdem sollte man nicht immer nur von seinem persönlichen Geschmack ausgehen.