1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internet-Rechtschreibung ... :o

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bertel, 23. September 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Don Pasquale

    Don Pasquale Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Internet-Rechtschreibung ... :eek:

    [Off-Topic] Ich vergebe meine 5 Sterne für eine interessante, sachliche Diskussion. Vielen Dank[off-Topic]
     
  2. Nala

    Nala Silber Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VDSL25, DVB-T, DVB-C
  3. deutschfernseh1

    deutschfernseh1 Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Internet-Rechtschreibung ... :eek:

    Beim Saltza? Ich reich's mal weiter an die konsonantenlangweiler.:eek:
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Internet-Rechtschreibung ... :eek:

    So, ich gebe euch noch was zum spielen :) Das habe ich heute per E-Mail bekommen:

    In einem kleinen Dorf wohnte einst ein Mädchen mit dem Namen Barbara.
    Barbara war in der ganzen Gegend für Ihren ausgezeichneten Rhabarberkuchen
    bekannt. Weil jeder so gerne Barbara's Rhabarberkuchen aß nannte man sie
    Rhabarberbarbara. Rhabarberbarbara merkte bald, dass sie mit ihrem
    Rhabarberkuchen Geld verdienen könnte. Daher eröffnete sie eine Bar: Die
    Rhabarberbarbarabar. Natürlich gab es in der Rhabarberbarbarabar bald
    Stammkunden. Die bekanntesten unter Ihnen, drei Barbaren, kamen so oft in
    die Rhabarberbarbarabar um von Rhabarberbarbaras Rhabarberkuchen zu essen,
    dass man sie kurz die Rhabarberbarbarabarbarbaren nannte. Die
    Rhabarberbarbarabarbarbaren hatten wunderschöne dichte Bärte. Wenn die
    Rhabarberbarbarabarbarbaren ihren Rhabarberbarbarabarbarbarenbart pflegten
    gingen sie zum Barbier. Der einzige Barbier der einen
    Rhabarberbarbarabarbarbarenbart bearbeiten konnte wollte das natürlich
    betonen und nannte sich Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbier. Nach dem
    stutzen des Rhabarberbarbarabarbarbarenbarts geht der
    Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbier meist mit den
    Rhabarberbarbarabarbarbaren in die Rhabarberbarbarabar um mit den
    Rhabarberbarbarabarbarbaren von Rhabarberbarbaras herrlichem
    Rhabarberkuchen
    zu essen.

    Viel Spaß :)

    Wer das nach drei Weizen noch fehlerfrei sagen kann, gewinnt 100 Gummipunkte
     
  5. DJSteve

    DJSteve Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2005
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Internet-Rechtschreibung ... :eek:

    @horud

    [​IMG]Spitze, diese Rhabarabarabar.......Geschichte[​IMG]
     
  6. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Internet-Rechtschreibung ... :eek:

    Hehe, Gag hat seinen Meister gefunden ... :D

    Ich versteh' nicht, warum Du Dixie so angreifst?!

    Er führt konsequent weiter, was Du angefangen hast und betont aber, daß es ihm trotzdem doch mehr auf den Inhalt ankommt.

    Aber entweder ich will richtig schreiben, dann muß ich versuchen, das konsequent zu tun (auch wenn es fast unmöglich scheint). Oder ich laß es ganz und lebe mit dem Ruch der Unbildung ... ;)

    Aber tröste Dich, es gibt immer einen, der etwas besser kann, was man gut zu können glaubt ... ;)

    Wir hatten schon mal die Diskussion, daß die NDRS alte Ausnahmen durch unsinnige neue Ausnahmen ersetzt - auf jeden Fall hat ihre Einführung der Sprachverwahrlosung Vorschub geleistet; früher wußte ich, wie etwas geschrieben wurde, heute finde ich mich zum Teil verunsichert.

    Ich bin aber dankbar, daß ich jetzt weiß, daß man eben nach den Punkten (z. B. wie bei z. B. :D) ein Leerzeichen läßt - hab ich immer schon so gemacht, da es aber viele anders machen, war ich mir nicht mehr sicher.

    @Dixie: Respeeeeekt ... :) Danke für Deine sehr sachlichen, nicht überheblichen und äußerst interessanten Ausführungen!
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Internet-Rechtschreibung ... :eek:

    Ach, weißt Du, Bertel... Gibt wichtigere Dinge als derartige Vergleiche. Zumal er ja jetzt genau in das Muster hinein gefallen ist, das er anfangs kritisiert hat. Wer hat nun wessen Meister gefunden? ;)
    Tja... Und das ist genau das, was ich hier immer wieder kritisiere: Viele Leute denken eben nur in zwei Kategorien. Es gibt nur schwarz oder weiß, ganz oder gar nicht, links oder rechts.
    Eine Reform, die aus vielen einzelnen Punkten besteht, wird entweder akzeptiert oder vollständig abgelehnt.

    Dass man jedoch sich für einen Mittelweg entscheiden kann, kommt in den Entscheidungsmustern solcher Menschen anscheinend nicht vor. Statt an einer Verbesserung zu arbeiten, wird die Stagnation gepredigt. Hurra, das bringt uns voran!
    Tja, nur leider kann die Flut an Informationen zumindest mich nicht davon ablenken, dass er meine Frage nach dem Sinn der alten Regeln nicht beantwortet hat.

    Diese Vorgehensweise erinnert mich ein wenig an einen gewissen Kameramann... ;)

    Gag
     
  8. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Internet-Rechtschreibung ... :eek:

    Das habe ich auf einem Handout eines Richters für Wirtschaftsrecht mindestens 20x gesehen. Fragt sich doch, ob das irgendwo oder irgendwann mal richtig war.

    http://www.k-faktor.com/standart/

    Ansonsten gilt:Das war Hausschreibung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2005
  9. DJSteve

    DJSteve Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2005
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Internet-Rechtschreibung ... :eek:

    Ich hätte auch noch einen:

    Dort wird aber viel Sport übertragen aber meißt mit nicht Standart Symbolraten.

    [​IMG]
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Internet-Rechtschreibung ... :eek:

    Da offenbaren sich die Schwächen der Laut-Buchstabe-Zuordnung, da in "meist" das "s" in der Tat recht scharf klingt.

    Eigentlich möchte ich gar nicht wissen, wie das in französischen Boards abläuft. Schließlich gibt es ja an die 20 Schreibweisen für den Laut "o".

    Gag
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.