1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internet-Mindestgeschwindigkeit: Bundesrat gibt grünes Licht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juni 2022.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ein echter Champ bist Du nur, wenn Du noch den Telefon-Akkustikkoppler wie das Dataphon eingesetzt hast :D

    [​IMG]
     
    -Loki- und Wolfman563 gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    31.782
    Punkte für Erfolge:
    278
    So in dieser Form gab es auch als Schreibtelefon für die Hörgeschädigten.
     
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.262
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, der Branchenverband Bitcom ist schon am Nörgeln:

    Bitkom zu Standards für Internet-Grundversorgung

    10 MBit bis zur 'letzten Milchkanne' ist denen einfach zu teuer...
     
  4. Schwurbel

    Schwurbel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2016
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Guck mal: Wie Fernunterricht ukrainischen Kindern Halt gibt

    Das schlimme an der ganzen Sache ist ja, dass die Deutschen nicht mal wissen (wollen?), wie weit zurück sie schon gefallen sind.
     
    b-zare, -Loki- und KlausAmSee gefällt das.
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.005
    Zustimmungen:
    3.348
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja und dann wundert man sich auch tatsächlich wieso Deutschland im E-Commerce keine Rolle spielt. Deutschland ist Jahrzehnten hinterher und 10Mbit da lacht sich das Ausland doch kaputt.

    Ich hatte mitbekommen wie die Ukriane Flüchtlinge überrascht waren wieso nichts bei uns per QR Code geht sondern alles altmodisch per Papier.

    Die Fax Industrie liebt Deutschland. Im Rest der welt wurde es abgeschafft aber bei uns ist es immer noch der heiße Sche...
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.843
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei mir war es Anfang 1999 mit dem eigenen Internetanschluss zuhause, vorher habe ich als Student einen an der Hochschule genutzt, der war aber auch nicht sonderlich schnell.

    Mit Telefonmodem war ich allerdings nur ein paar Monate Online, dann habe ich meinen Anschluss auf ISDN umgestellt. Der Vorteil der sofort auffiel war der schnelle Verbindungsaufbau im Vergleich zum Modem.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.843
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ähm, muss ich diesen Zusammenhang verstehen?
    Latenzen bei Internet über Satellit bremsen alltägliche Anwendungen nicht aus?
    Sind Online-Spiele demnach noch immer keine alltäglich genutzte Software?

    Ähm, "Milchkanne" war Mobilfunk, falls ich mich korrekt erinnere.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.788
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Passend dazu gibt's demnächst bei Aldi Karteikarten im Angebot.
     
    -Loki- gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.335
    Zustimmungen:
    10.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das erstemal DSL war auf der EXPO 2000 in Hannover.
    Die EXPO war toll:love:
    Leider wurde die Chance nicht genutzt :cry:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ok, ganz so weit bin ich dann doch nicht zurück. Mein erstes Modem konnte schon 2400 baud. Das 56 k Modem war mein zweites Gerät und das war für damals sauschnell!
    Apropos, für alle die nicht wirklich verstehen worüber wir hier reden: Wisst ihr noch...
     
    Wolfman563 und horud gefällt das.