1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internet jetzt der meist genutzte TV-Empfangsweg?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. März 2022.

  1. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Der Unterschied ist halt, dass man den guten Router samt Mesh ja ohnehin benötigt, da man auch abseits des TV-Konsums im ganzen Haus gute Internetanbindung haben möchte.
    Und wenn diese ohnehin vorhanden bzw. geplant ist, stellt sich tatsächlich die Frage, wozu man noch zusätzlich Koax-Kabel legen und sich eine Schüssel aufs Dach setzen sollte. Zusätzliche Kosten wären es auf jeden Fall.
     
    hexa2002 gefällt das.
  2. Towanda2

    Towanda2 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2008
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hab eine TV Box mit Android
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    ...oder es halt nicht anders übertragen wird, z.B. bei Olympia.
     
    hexa2002 gefällt das.
  4. Towanda2

    Towanda2 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2008
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Was kann man denn noch gucken?
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mich nervt bei Live TV Streaming die Bedienung. Es dauert mir schon zu lange bis TV samt Dienst hochfährt.
    auch Programmwahl und umschalten.

    Bei Bestandshäusern ist ja wohl in der Regel das Kabel schon verlegt.
    Beim Neubau, würde ich nicht am falschen Ende sparen und zumindest Koaxkabel legen, so dass man später problemlos Sat/Kabel-TV nachrüsten kann.
    Ein Häuslebauer will natürlich immer sparen, aber wer so klamm ist und dann für die Kabel nichts übrig hat, der sollte es besser ganz sein lassen.
     
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dein individuelles System und die Umgebung ist offenbar nur bedingt Streaming-tauglich, was natürlich vollkommen ok ist, aber deine Skepsis erklärt.

    "bis der Dienst hochfährt" und "Programmauswahl" und "umschalten" klingen klar danach, dass vermutlich eine Streaming untaugliche Hardware zum Einsatz kommt (mithin sogar ein sündhaft teurer TV, der deshalb noch lange nicht zwingend zum Streamen taugt) und/oder die falsche App oder die falschen Apps, denn Programmauswahl ist bei Streaming nun wirklich nicht das Thema, mit nur wenigen Apps sehe ich schon über 600 Kanäle - und zwar echte Kanäle, keine Werbeschleifen und kein verschlüsseltes Programm aus Frankreich, keine illegalen Streams, keine gravierenden Kosten. Nur mal exemplarisch, bei waipu sind zwar nicht alle Kanäle echte Kanäle, aber doch sehr sehr viele, inklusive Pay TVs zum reduzierten Preis von 8,33 Mtl für ein Jahr inklusive Netflix, nicht reduziert um 14 Euro. Per Sat gibts die Pays auch nicht für Umme.

    Umschaltzeiten etwa bei Zattoo sind hier um 0,25 Sekunden, so schnell ist selten eine Box für was auch immer, bei waipu mithin 0,5 Sekunden. Bis 100 mbit ist 1 Sekunde in etwa die Umschaltzeit, auch das können viele Boxen nicht immer.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Naja, ganz so einfach wie einfach ein paar Koax-Kabel irgendwo hinlegen ist es ja nun doch nicht. Immerhin muss man ja schon mal die Entscheidung treffen, wo genau die eigentlich hin sollen, wo die entsprechenden Buchsen in die Wand kommen und wo sich irgendwann die nachzurüstende Sat-Schüssel befinden würde. Außerdem sollte ich mir gut überlegen, wie viele Anschlüsse denn später pro Raum benötigt werden. Steht sonst irgendwann der Fernseher mit Twin-Tuner irgendwo, wo nur ein Anschluss ist oder gar am entgegen gesetzten Ende des Raumes, muss ich erst wieder Aufwand treiben, ihn anschlusstechnisch wunschgemäß zu versorgen. Auch kann ich, wenn die eventuell nachzurüstende Schüssel aufs Dach käme, diese bei der Verlegung von Solarpanels berücksichtigen.
    Bei LAN/WLAN ist man da später deutlich flexibler.
    Wenn dann die eigenen Fernsehgewohnheiten nicht aus hektischem herumgezappe bestehen, kann man auch gut etwaige längere Umschaltzeiten (die in meiner Wahrnehmung nicht wirklich ins Gewicht fallen) in Kauf nehmen.
     
    hexa2002 gefällt das.
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der LG OLED lt. Signatur

    sowohl die Apps des TV als auch FireTV 4K, ich brauch keine 100te Kanäle

    Probiere ich mal wieder aus, wie ist es mit dem Sortieren?
     
  9. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zattoo sortieren geht (auf ATV *), indem du auf deine Favoritenliste gehst, ganz am Ende ist der Klick fürs Sortieren (es nennt sich zwar Favoriten, aber man kann natürlich alle Kanäle reinwerfen). Sortieren am ATV ist recht problemlos, am PC geht es etwas schneller.
    Wer allerdings auf die Idee kommt, etwa bei waipu Sender zu sortieren, sollte es auf alle Fälle an Handys oder PCs versuchen, sonst wird das zu mühsam.
    Zattoo Schweiz würde ich auch eher am PC sortieren, bei >250 Kanälen dauert das einfach zu lange.

    Andererseits, wer mal versucht hat, an der Kabelbox mit dem nicht wirklich trefflichen Namen "Giga" eine Sortierung vorzunehmen, wird bei oben genannten Apps geradezu begeistert klatschen, oder wer am Sky Q sich wundert, warum auch in 2022 noch Favoriten auf 100 begrenzt sein müssen, als ob der Speicherchip aus 1993 ist, oder als ob ich gefälligst nur 100 Favoriten haben soll, auch der wird mit den Apps eher glücklich (jedenfalls was das Sortieren angeht natürlich).

    Wer die Giga App auf ATV nutzt (ja, das ist die, die sich bei jedem zweiten Start erst einmal aufhängt), mag nicht an Sortieren denken, das ganze gelingt nur pro Bildschirmseite, man muss Sender pro Bildschirmseite mit ein paar Sendern hochklicken, ein ausgezeichneter Beweis, dass manche Programmierer absolut gar nichts können und mindestens mit "zwei Mal ihre eigene App benutzen" bestraft werden sollten.

    Magenta TV App hat auch ne feine Idee: unter dem Menüpunkt "Einstellungen/Senderverwaltung" erdreistet man sich, zu schreiben "Du kannst deine TV Sender mit der mobilen App einfacher und schneller verwalten" - Das ist untertrieben, es geht nicht "einfacher" am Handy, es geht überhaupt nicht in der TV App.

    Gegenprobe: Die wunderbare App "Live TV" von TV Pro mit derzeit um 170 Sendern erlaubt es, die Sortierung in sekundenbruchteilen durchzuführen, einen ganz weit "unten" liegenden Sender kann man quasi mit einem Wisch ultraschnell überall hin bewegen, geht also doch.

    Die paar Sender von Joyn kann man glaub ich gar nicht sortieren, ist aber auch egal, man kann auch nur mieserabel durch die Sender springen, hier hält man sich also strickt an gewohnte ProSiebenSat.1 Qualität, jedenfalls was das angeht.

    Da aber waipu so ein ausgezeichnetes Senderangebot hat, möchte ich über das Sortieren, was man nur am PC machen sollte, erst einmal wirklich nicht meckern, die haun so viele Programme raus, dass man bei jedem anderen Anbieter in D dafür weit mehr zahlen müsste, da drücke ich klar alle Augen zu.


    Mit diesen gewohnt unnütz langen Gedanken verabschiede ich mich schon mal ins Wochenende und wünsche allen hier ein halbwegs nettes davon.


    *) alle Erfahrungen beziehen sich nur auf ATV, andere Plattformen können und werden völlig andere Erlebnisse bieten.
     
  10. HDMinus

    HDMinus Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2021
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Über 70-jährige machen ca. 20% der Bevölkerung aus. Und innerhalb dieser Gruppe konsumiert fast jeder Tv noch über den klassischen Weg. Das Ergebnis der Studie wird damit viel zu sehr verzerrt, diese Gruppe auszuklammern.