1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internet jetzt der meist genutzte TV-Empfangsweg?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. März 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Meine Deckenhöhe beträgt leider nur 2,4. Also ich finde das super, ich hasse hohe Decken. Aber der 10m x 5m Bildschirm passt da nicht rein. Allerdings will ich eh nur noch OLED :D
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    wird der gleich mit einem AKW geliefert ? was frisst der pro Stunde ?
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    So tief bin ich nicht eingestiegen, nachdem ich den nicht ins Auto bekomme... Da scheitert es schon an den einfachen Dingen, Transport, Deckenhöhe... :D
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Demontage :whistle:
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab dank Six Nations Rugby und einfach Kapazitätsproblemen selbst via Sat auf dem Morethansport Stream um ein VPN erweitert. Nun alle UK Programme inklusive Mediatheken via Internet in bester Qualität. War eine gute Entscheidung.

    Die Woche müsste die Damen Six Nation Runde starten. Freu mich schon darauf. :)
     
  6. Towanda2

    Towanda2 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2008
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wundert mich nicht. Bei dem Schrott, den man uns jeden Abend anbietet.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich nutze Livestreams nur, wenn der reguläre TV-Empfang nicht funktioniert.
     
    Gorcon und Nobb66 gefällt das.
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Jahr 2022 haben 99,9% der verkauften TVs einen Tripletuner eingebaut!
    Seit 2012/13 wurden zig Mio TVs schon so verkauft. Das, mit dem Rec. ist ein alter Hut.
    In alten Häusern liegen eher Koaxkabel als Netzwerkkabel!!
    Ob nun beim Neubau Koax oder Lankabel verlegt werden, spielt eine untergeordnete Rolle. Selbst beides zu verlegen ist nicht nur weitsichtig, sondern auch kein nennenswerter Kostenfaktor, angesichts dessen dass ein Neubau samt Grundstück oft die 1/2 Mio€ überschreiten dürfte.

    Und gute Router, samt Repeater/Mesh... sind auch nicht für nix.
    Und wenn es in den Tarifen der Provider eingerechnet wird.
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weniger als 300 Euro für 120 Mbit Wlan Minimum selbst im Gartenhaus. Kabelverlegen bis ins Gartenhaus wäre teurer gekommen. :)

    Die Investition in eine Satanlagenerweiterung zwecks Empfang der BBC Programme wäre teurer gekommen. Nebenbei hätten alle auch gerne Internet überall im Haus gewollt.
     
    hexa2002 gefällt das.
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dein Neubau interessiert natürlich fast überhaupt nicht, nicht jeder Mensch in Deutschland lebt in einem Neubau, in dem irgendwas schon verlegt sein mag.

    Der Hinweis auf einen "guten" Router ist auch so eine Sache, es klingt, als müsse ein Router zwingend x Euro kosten, denn mit allen, die weniger kosten, kann man nichts anfangen, das ist auch übertrieben.

    Und schließlich wurde ja schon gesagt, dass man mindestens Sat-Verkabelung benötigt, auch wenn der TV einen Tuner hat, was du ggf. überlesen hast.

    Dann gibt es da noch das nicht wirklich überraschende Phänomen, dass wirklich viele generell Internet haben wollen, mithin in jeder Ecke der Wohnung, des Hauses, des Gartens auch OHNE zunächst auf die Idee zu kommen, damit ggf. etwas TV zu schauen. Wohingegen die Sattechnik vornehmlich dann eben doch nur für TV taugt (vornehmlich habe ich geschrieben, bevor das wieder jemand ausschlachten will).

    Somit fällt auch das "Argument" des Geldes an den Provider. Sat ist vornehmlich immer nur für Sat TV (nochmal: vornehmlich), Inet ist halt für viele Dinge.

    Ich behaupte sogar -ohne Quelle angeben zu können-, dass jede etwas jüngere Person ab mindestens unter 35, welche heutzutage eine Wohnung sucht, sich zuallererst um Zugang zum Internet bemühen wird, noch bevor geprüft wird, ob Wasser aus dem Wasserhahn kommt, alle alten Empfangswege fallen hier mit höchster Wahrscheinlichkeit schon hinten runter - auch in einem Neubau - egal ob sie mithin vorhanden sind oder nicht.

    Und wie gewohnt: JEDEM sein Empfangsweg, alles gut, aber hergesuchte "Argumente" sind immer problematisch.
     
    Redheat21 und kingbecher gefällt das.