1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

internet im krankenhaus-kosten

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von pedi, 28. Februar 2006.

  1. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: internet im krankenhaus-kosten

    Ich habs doch oben gesagt. Uniklinik FFM Privatabteilung. Ein Kollege hat da erst 3 Wochen drinne gelegen.

    RJ45 Port ist auch dort vorhanden. DHCP machen die Teile und fertig war die Geschichte. Was er bezahlt hat kann ich aber nicht sagen.

    Er sagte dem Arzt nur, er ist selbststaendig, Einzelunternehmer, alleine taetig und da er das Telefon braucht durfte er es nutzen. fertig.
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: internet im krankenhaus-kosten

    Das wurde widerlegt. Hab' ich neulich erst irgendwo gelesen. Ich kann dir jetzt aber nicht sagen wo. Im Krankenhaus, wo meine Mutter letztens lag waren an bestimmten Orten (Raucherzimmer, Empfangshalle, Caffee) auch Handies erlaubt.
    Das stimmt wohl. Wenn man sich in manchen Kliniken die Kosten so ansieht, ist man schnell geheilt.
    :D
     
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.499
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: internet im krankenhaus-kosten

    @pedi
    Wie sieht das mit W-Lan aus ?
    Gibt es im oder in der Nähe einen Öffentlichen Hotspot ?
    Wenn ja dann könnte das Problem schon gelöst sein.
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: internet im krankenhaus-kosten

    ist ein älteres laptop.keine ahnung , ob das das schon kann.
    selbst wenn (oder nachrüsten ) sie darf nicht raus.
    und soooo gut auskennen mit dem ganzen tut sich meine schwester auch nicht.
    mfg pedi
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.499
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: internet im krankenhaus-kosten

    Hat das Laptop USB anschlüsse ?
    Wenn ja dann kann man da ein USB W-Lan Dongel anschließen.
    Das sollte auch mit USB 1.1 funktionieren, nur dann ist die Übertragungsgeschwindigkeit nicht sehr hoch.
    Aber zum normalen Surfen und E-Mails abrufen sollte das ausreichen.
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: internet im krankenhaus-kosten

    hmmmm du frägst mich sachen......
    ich rufe sie morgen an ,dann frag ich mal.
    danke für die tipps.
    mfg pedi
     
  7. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: internet im krankenhaus-kosten

    Wenn im Krankenhaus die Benutzung von Funktelefonen untersagt ist, wird wohl die Benutzung von WLAN-Geräten genau so untersagt sein!
     
  8. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: internet im krankenhaus-kosten

    Der Bericht würde mich interessieren.

    Mir ist bisher bekannt, dass mit der Strahlung eines Handys die Programmierung eines implantierten Herzschrittmachers verändert werden kann. Dazu muss das Handy allerdings z.B. in der Brusttasche, also nahe am Gerät getragen werden.
    Der Pogrammierkopf, den ein Kardiologe zum Prüfen bzw. zum Ändern der Einstellungen verwendet , muss ja auch irgendwie von aussen wirken können.

    Des weiteren gibt es beispielsweise computergesteuerte Infusomaten, die programmgesteuert Medikamente verabreichen. Wenn diese Programmierung unkontrolliert verändert wird, ist das auch nicht so optimal.

    Die Handys, die im Krankenhaus eingesetzt werden bzw. für den dortigen Einsatz freigegeben sind, sind speziell abgeschirmt.

    Die Freigabe an bestimmten Orten kann m.E. damit erklärt werden, dass an diesen Orten nicht mit dieser Packungsdichte von Medizintechnischen Geräten zu rechnen ist.

    Ein anderer Faktor bei der Betrachtung ist natürlich WLAN und HotSpots. Das ist doch auch Funk. Das müsste m.E. konsequenterweise dann auch entfallen bzw. auf die genannten Zonen beschränkt sein.
     
  9. schlueti

    schlueti Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    PC: Intel Core 2 Duo E6700E ; Grafik: Nvidia 6600 GT @1,0 GHz Speicher: 5,2 TB
    Digital- TV Karte: KNC one DVB- S
    Sat Receiver: Humax PVR 8000E
    Spiegel: 85 cm
    LNB: Brainwave... Quadro
    Multischalter: Eurosky... 4 Eingänge, 6 Ausgänge
    AW: internet im krankenhaus-kosten

    Glaube nicht das W-lan die Sendeleistung von einem Handy erreichen kann, kann ja auch nur bis zu 200 Meter überbrücken und ein handy glaube ich mehr als 2 Km. ausser dem sind die Sendefrequenzen ganz anders.:)
     
  10. Bert24

    Bert24 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: internet im krankenhaus-kosten

    Das Handyverbot in Krankenhäusern ist völliger Blödsinn, sensible Bereiche wie OP-Trakt oder Intensivstationen mal ausgenommen. Es gibt in Deutschland keine Verordnung, die den Betrieb heutiger Mobilfunkgeräte untersagt.

    Der Grund alleine ist die Abzocke beim Patienten durch die hausgemachten Telefongebühren. Aber das wird sich bald ändern, denn schließlich buhlt jedes Krankenhaus um seine Kunden...

    Ich weiß wovon ich rede, arbeite schließlich seit fast 9 Jahren als Arzt in einer solchen Einrichtung ;)

    Grüße,
    Bert