1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internet auch über Satellit?

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von SingEasy, 23. Dezember 2015.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Leider ist Deutschland in der Hinsicht nicht Österreich oder wie andere europäische Länder.

    Das Volumen der LTE/UMTS Tarife ist in Deutschland so mickrig das es nicht als regelmässig genutzter Hauptinternetzugang taugt. :(
     
    Patrick S gefällt das.
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Voip ist in aller Regel kein großes Problem, man merkt es schon etwas, aber man kann trozdem gut kommunizieren. Am nachteiligsten sind die Sat-Latenzen beim Onlinezocken oder auch beim Uplpaden von Webinhalten mit großen Dateimengen.

    Ja leider, außerdem ist es bei uns nicht oder nur mit großem Aufwand ( Außenantennen) verfügbar..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. April 2016