1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internet als Hort des Bösen? und weiteres

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 6. Februar 2007.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Internet als Hort des Bösen? und weiteres

    Dann wird vielleicht das Programm zum Hackertool erklärt und damit ist sowohl der Vertrieb als auch das Anwenden von diesem Programm verboten und entsprechende Seiten müssen vom Provider gesperrt werden.
    Ein Antivirenhersdteller hat sicherlich genügend Kunden in Deutschland, über die man auf diesen Druck ausüben kann: entweder er läßt den Bundestrojaner passieren oder das Programm wird unter zu Hilfenahme des Hackerparagraphen verboten.

    Uuups: Jetzt wird mir klar, weshalb auf einmal der Paragraph des Hackertools ins StGB aufgenommen werden soll! Man, die sind schon sehr pervers und denken wirklich vier, fünf Schritte voraus!
     
  2. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Internet als Hort des Bösen? und weiteres

    Habe ich ja nicht behauptet. D.h. aber das ein Erwachsener hier den Jugendschutz mißachtet bzw. zu leicht genommen hat. Und da setzt die Verantwortung an.
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Internet als Hort des Bösen? und weiteres

    Und hier sollte man auch mal was tun. Einfach per Gesets verlangen das alle Sender in DE (oder besser Europa) zu allen Sendungen eine Altersinformation mitsenden.
    Verantvortungsbewuste Eltern kaufen denn einen Receiver der das OPTIONAL unterstützt und nutzen diese Funktion.
    Das wäre doch mal was sinvolles. Und man würde sogar die Erwachsenen ohne Kinder im Haushalt damit nicht Nerven.

    cu
    usul
     
  4. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Internet als Hort des Bösen? und weiteres

    In Polen und Frankreich wird das "on screen" gemacht. Da würde ich als junger Spund erst recht dran bleiben, allein schon weil es etwas "verbotenes" hat.

    Besser wäre halt wenn ab einer bestimmten Alterseinstufung der Sendung und auch ab einer bestimmten Uhrzeit ein PIN einzugeben wäre... Digitale Technik macht es möglich...
     
  5. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Internet als Hort des Bösen? und weiteres

    Mach Dir keine Sorgen. Unsere Regierung wird uns schützen. Sie beschaffen sich einfach Zugang zu unseren Rechnern und schauen nach, ob uns
    irgendwer etwas Böses auf die Platte gepackt hat. Dann brauchen wir nicht
    selbst aufzupassen. Dazu sind wir ja auch zu doof. Und deshalb werden
    wir ja auch überwacht. Und dafür bezahlen wir ja auch. Also ist alles gut so.
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Internet als Hort des Bösen? und weiteres

    Jup, lächerlich.

    Gibts ja schon (Auswertung der Altersfreigabe). Mein Receiver kann das und einige Sender senden diese Info schon (Premiere halt).

    Aber bitte freiwillig. Nicht so wie dieser dämliche Premiere Zwangsjugendschutz.
    Ich bin immer dafür Eltern die Möglichkeit zu bieten für den Jugendschutz zu sorgen. Aber wenn möglich bitte ohne das ich dardurch irgendwelche Arbeit habe (Und das ist in diesem Fall ja technisch möglich).

    cu
    usul
     
  7. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Internet als Hort des Bösen? und weiteres

    Wenn ich einen 16jährigen Bengel hätte, der sich nicht für Pornos
    interessierte, dann würde ich ihn für verhaltensgestört halten. Ob
    er sich etwas aus dem Internet oder von Kumpels besorgt schadet
    doch seiner Entwicklung nicht. Das gehört einfach dazu.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Internet als Hort des Bösen? und weiteres

    Wo kein Kläger da kein Richter und die Pornoindustrie hat längst erkannt, das Internet nützt uns. ;)
     
  9. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Zu meinem Beitrag #27 möchte ich noch ergänzen, dass Eltern im Inhaltsfilter in den Einstellungen unter 'Gebilligte Sites' manuell Webseiten eintragen können, die jeweils erlaubt oder nicht erlaubt sein sollen.

    Bspw. Suchmaschinen würde ich da erst mal eintragen; aber so, dass mit diesen auch gesucht werden kann. Das bedeutet, dass bspw. hinter der Domain http://www.google.de/ ein Sternchen (Wildcat) gesetzt werden muss, also http://www.google.de/*

    Das gleiche gilt natürlich auch für alle anderen auf diese Weise erlaubten Webseiten, damit auch die Unterseiten aufgerufen werden können, falls erwünscht. Die Kinder müssten dann die Urls der gewünschten Webseiten auf eine Liste setzen, wo dann die Eltern erst mal jeweils kontrollieren.

    Das Hinzufügen zur Liste der erlaubten Sites geschieht entweder durch Hinzufügen in die Liste der 'Gebilligten Sites', oder indem man nach erneutem Aufruf der Webseite bei aktiviertem Inhaltsfilter im Supervisor (falls in den Einstellungen unter 'Allgemein' aktiviert) die Option 'Diese Webseite immer anzeigen' wählt.

    Somit dürfte das Problem, Kinder vor bestimmten Webinhalten zu schützen; doch auf diese einfache Weise gelöst sein. Nur dürfen die Eltern das Passwort nicht vergessen, oder es aufschreiben, wo die Kinder dann den Zettel finden könnten. Ich weiß nicht, ob es beim Internet Explorer noch ein festes Masterkennwort gibt.

    Nebenbei möchte ich sagen, dass man im Web nicht nur legale Porno- bzw. Sado-Maso-Seiten findet, sondern auch solche hier in Deutschland verbotene Webseiten mit extremer verbrecherischer Gewalt bzw. Gewaltpornografie.

    Ich persönlich hatte zufällig eine Webseite gefunden, wo massenweise Videos zum entgeltlichen Download angeboten werden; wo zu sehen ist, wie Menschen auf bestialischste Weise gefoltert und dann ermordet werden; natürlich mit der Zusicherung, dass alles echt sei. Ich habe auch schon Webseiten mit brutalster Kinderpornografie entdeckt.

    Leider hatte ich nicht nur einmal solche Webseiten der Polizei melden müssen; und jeweils einige Tage später erhielt ich von der Polizei einen Anruf, dass diese Webseiten aus Amerika stammen, wo die Gesetze anders sind, wo solche Webseiten nicht verboten sind; also dass die Polizei in Deutschland bzw. die Staatsanwaltschaft nichts dagegen unternehmen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2007
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Internet als Hort des Bösen? und weiteres

    Das also kann Videodrome anrichten. :eek: