1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internationales Denken / endlich?

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von tonski, 15. Juni 2003.

  1. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Ich fände es aber gerecht wenn wir dann auch ausländische Rundfunkgebühren bezahlen müßten, wenn wir ausländische ÖR's haben wollen. Dafür wäre eine europäische TV-Steuer oder Gebühr gut. Jeder mit TV bezahlt sie und das Geld wird auf die verschiedenen ÖR-Sender der EU verteilt. Sogesehen eine ausländische Finanzspritze.
     
  2. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich denke schon das die ÖRs frei empfangbar sein sollen , wie man das finanziell lösen soll ist eine ganz andere Frage - fakt ist jeder in der EU soll die Fernsehprogramme/Pay-TV-Programme seiner Wahl empfangen können.

    Auf der anderen Seite sollte man "Europa-TV" als europäisches Gemeinschaftsprogramm wiederbeleben.
    Auch das gehört zum int. Denken.