1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internationaler Fussball im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 23. Juli 2008.

  1. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Internationaler Fussball im TV

    Frankreich extrem schwach ZU HAUSE gegen Spanien. Riesige Blamage. So zählt man definitiv nicht zu den WM-Favoriten und kann froh sein wenn man irgendwie durch schummeln die Vorrunde übersteht.

    Desaströs.

    Mir fehlen die Worte.

    Frankreich hat endgültig bewiesen das man nicht mehr zur Weltspitze gehört. Eher auf dem Niveau von Slowenien, Dänemark, Australien, Japan, Nordkorea...
     
  2. sebi16

    sebi16 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    8.285
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Receiver
    SKY komplett
    Sony KDL 32L4000
    Panasonic Viera TX-L 42 S 10 E
    Samsung 3d TV
    AW: Internationaler Fussball im TV

    Jetzt kommt gleich der Konter :D :LOL:
     
  3. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Internationaler Fussball im TV

    Tja, der Konter? war das denn besser, was deutschland heute zeigte?
    sie haben höher verloren als deutschland, aber gegen eine bessere mannschaft auch, der Nummer 1 der Welt aktuell. ich glaube Deutschland geht schlechter aus dem abend als Frankreich.

    "Eher auf dem Niveau von Slowenien, Dänemark, Australien, Japan, Nordkorea...".....und Deutschland auf dem Niveau von wem denn? Griechenland, Estonien, Lettland und Island.....
    ...
    Was den Bericht auf ZDF anging:
    Ich habe jetzt nach dem live die Zusammenfassung von Frankreich-Spanien bei ZDF gesehen, aber mein Gott, schlimmer geht's nicht. Da glaubt man doch, Frankreich wàre grottenschlecht gewesen, wenn man den Sprecher da hért.
    In Wirklichkeit, ja Spanien war besser, aber es waren zwei gute mannschaften gegeneinander, zwei anwàrter auf den WM-Titel. Eigentlich haette es auch 1-2 ausgehen mèssen, der Pfostenschuss von Gourcuff, das war pech.......
    aber wenn man hört, wie der den applaus von henry deutet, von geschummelter Qualifikation redet, so braucht man sich keine weitere Fragen zu stellen. der applaus für Henry galt der Unterstützung des Publikums an den Spieler, der sich so manches anhören musste in den letzten monaten, und der einer der fairsten Spieler überhaupt ist.
    "Ribery, dessen leistung überhaupt nichts mit der bei Bayern zu tun hatte". Dass ich nicht lache. und wie ist es mit den gegnern? Hier spielte Spanien, nicht Bochum, Freiburg oder Moenchengladbach oder Köln oder.......
    sorry, aber so (bei solchen Kommentaren) macht Fussball dann keinen Spass mehr. Ich weiss nicht, wie der Herr heisst, aber er täte besser, sich um Völkerball zu kümmern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2010
  4. Bordon89

    Bordon89 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2008
    Beiträge:
    2.957
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Internationaler Fussball im TV

    Jetzt weßt du wie wir uns bei deinem dummen Gerede immer fühlen wenn du von deinem tollen französischen Fussball schwärmst. :eek:
     
  5. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Internationaler Fussball im TV

    Bordon, das kann ich jetzt nicht verstehen? wieso meinst du das? Weil der Kommentator beim ZDF Quatsch redet? Frankreich war heiute nicht weniger überzeugend als Deutschland würde ich mal sagen, und einer der schwàchsten war Ribery, der auch ausgewechselt wurde. und das ist der beste bei euch...kann man sich doch Fragen stellen.

    Deutschland und Frankreich haben heute verloren. Beide wissen, dass die WM nicht von selbst gehen wird. na und? lieber heute als in 100 tagen......
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2010
  6. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Internationaler Fussball im TV

    nöööö Deutschland ist ja ne Turniermannschaft


    immerhin hat es gereicht um sich direkt für die WM zu qualifizieren ohne in der QUALIFIKATION die Hand Gottes zu hilfe zu nehmen


    1-3 mein lieber, Spanien wurde ein glasklarer Elfmeter verwehrt. 1:3 1:3 1:3


    wollen wir doch mal sehen ob er den selben Applaus auch auf der Insel oder irgendwoanders als in Frankreich oder Barca bekommt



    Frankreich ist nur noch ein Schatten seiner Selbst. Alles andere als ein Vorrundenaus würde eine riesen Überrasschung bedeuten. Die Franzosen sind alt, ausgelaugt, nicht mehr hungrig... haben dazu einen der unfähigsten Trainer der Geschichte.

    Das wird nix mein lieber Prinz Malko.

    Nach dem WM-Sieg 1998 gabs 2002 ne Blamage, nach der Vize-WM 2006 wird den Franzosen 2010 das gleiche Schicksal blühen.


    Deutschland kommt immer mindestens bis ins Viertelfinale, diesmal also mindestens 1 oder 2 Runden weiter als die Franzosen.



    Frankreichs Fussball ist zur Zeit nicht mehr konkurrenzfähig. Die nationalen Mannschaften mögen an Starke gewinnen, die Nationalmannschaft ist eine Schande für das eigene Volk.


    Das Frankreich nicht mehr zu den WM-Favoriten gehört sollte klar sein.



    Das wars.
     
  7. sebi16

    sebi16 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    8.285
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Receiver
    SKY komplett
    Sony KDL 32L4000
    Panasonic Viera TX-L 42 S 10 E
    Samsung 3d TV
    AW: Internationaler Fussball im TV


    Ich hab's gewusst :);)

    1. ) Ja aber ich hab gedacht das gleicht sich aus.
    Spanien ist besser als Argentinien und Frankreich viel besser als Deutschland.
    Also kann man es ja wieder gleich setzen.

    2. ) Ist vielleicht etwas zu hart , sie haben ja viele Weltklasse Spieler aber sie passen immoment nicht gut zusammen.

    3. ) Der Beitrag war hart , aber korrekt , die glanzvolle Zeit ist irgendwie abgelaufen.
    Entweder es liegt an den Spielern oder am Trainer.
    Zweiteres würde ich sagen , denn die Spieler haben ja eigentlich Qualität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2010
  8. GER-Beast

    GER-Beast Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Internationaler Fussball im TV

    Deutschland hat das EM-Finale (auf neutralem Boden, nicht zuhause wie Frankreich eben) nur 0:1 verloren.

    Vor einiger Zeit war doch auch Frankreich - Argentinien oder? Auch schon mit Maradona. Ging das nicht sogar 0:2 aus?

    Frankreich hätte vorhin anscheinend höher verlieren müssen, denn das war ein Elfer für Spanien.

    Eins ist klar: Testspiele sind nicht aussagekräftig. Schon gar nicht bei der Turniermannschaft Deutschland. Aber so viele Chancen hatte Argentinien nicht.

    PS: Hier die Bestätigung: http://www.welt.de/sport/fussball/article3188546/Maradonas-Argentinier-besiegen-die-Franzosen.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2010
  9. breaktheline

    breaktheline Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Internationaler Fussball im TV

    Was sollen die ständigen Quervergleiche zwischen Frankreich und Deutschland?
    Den meisten dürfte klar sein, dass bei unbedeutenden Testspielen in einer so wichtigen Phase der Saison, kaum ein Spieler an die Leistungsgrenze geht.
    Entscheidend bei der WM ist, dass man die Vorrunde gut übersteht und ein funktionierendes Mannschaftsgefüge findet. Ab dem Viertelfinale trifft man dann wahrscheinlich auf die großen Namen. Von da an ist dann die Tagesform mit entscheidend. Frankreich wie Deutschland haben schon oft genug bewiesen, dass man weit in einem Turnier kommen kann; und auch dieses mal haben wieder beide Teams das Potenzial um um den Titel mitzuspielen. Wie man sich für das Turnier qualifiziert hat, spielt dann auf dem Platz in 3 Monaten keine Rolle mehr.

    Noch ein kurzes Wort zu Ribéry: Er ist sicher von seinen Fähigkeiten ein wirklich genialer Spieler (und wird auch mit gutem Grund in der Tricolore z.B. einem Malouda vorgezogen, immerhin Stammspieler bei Chelsea), aber dominieren tut er die Bundesliga mit Sicherheit nicht. Dafür hat er einfach zu viele sehr durchwachsene Spiele, bei denen überhaupt nichts bei ihm zusammen läuft. Robben zum Beispiel zeigt da wesentlich konstantere Leistungen und überzeugt mehr. Statistisch gesehen hatte er noch in keiner Saison mehr als 20 Scorerpunkte. Ein Wert mit dem auch die ganz jungen Spieler wie Kroos, Özil, Marin oder Müller mithalten können.
     
  10. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Internationaler Fussball im TV

    Ein vollkommen repräsentatives Ergebnis, welches die Kräfteverhältnisse in diesem Spiel zu 100% wiederspiegelte. Da sind sich sicherlich alle einig, die keine Ahnung von Fussball haben! :)

    Die GER-Malko-Kombo ist zurück im fussballerischen Genitalienvergleich und inzwischen schon dabei Niederlagen gegeneinander aufzurechnen. Man könnte lauthals lachen, wenns nicht so traurig wäre...