1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internationaler Fussball ab Juli 2009 auf Sky Sport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von prodigital2, 19. Mai 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    Anzeige
    AW: Internationaler Fussball ab Juli 2009 auf Sky Sport

    Ich denke wir sind uns einig, dass das Pay TV alle Bereiche und interessen glücklich machen soll...

    Die einen wollen Internationalen Fußball und die anderen Nationalen...

    Ich persönlich finde die Mischung ganz gut. Mir würde die Premier League, Seria A und Primera Division reichen.

    Alle anderen Ligen interessieren mich persönlich nicht.

    Es gibt bestimmt einige, die die 3. Liga verfolgen würden. Wie schon angesprochen gerade im Osten. Ich weiß nicht, wieviel 3. Liga die Öffentlich-Rechtlichen zeigen, aber die Rechte sind bestimmt nicht teuer...

    Ich denke, dass die Produktionskosten zu hoch sind um die 3. Liga in einem guten Standart zu übertragen. Man braucht Moderatoren, Kommentatoren, Fieldreporter, Kameras und einfach viele Leute im Hintergrund... ich glaube nicht, dass der Aufwand das Wert ist... Neben 1. Liga und 2. Liga und den anderen Wettbewerben ist es einfach zu viel, ehrlich gesagt... dazu kommt zu wenig Geld rein...
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Internationaler Fussball ab Juli 2009 auf Sky Sport

    Dieser Eindruck entsteht allerdings auch nur dadurch, dass seit einigen Jahren zwangsweise alle Einzelspiele der 2. Liga live gezeigt werden. Vorher gab es von den meisten Spielen ja auch nur Schnipsel (=Konferenz).

    Von einer wöchentlichen halbstündigen Sendung über die 3. Liga in einem der reichweitenstärksten Programme (plus Berichte in den Regionalprogrammen, plus gelegentliche Livespiele) kann man in anderen Ländern nur träumen. Genauso, wie es in anderen Ländern nicht üblich ist, sämtliche Spiele der 2. Liga zu übertragen. Frag z.B. mal in England nach.

    Und um jetzt doch mal kurz off-topic zu werden: Der DFB sollte sämtliche II. Mannschaften aus der 3. Liga rauswerfen, um sie attraktiver zu machen, und dann einen Deal mit der ARD schließen, dass jede Woche ein Topspiel in den Dritten oder gelegentlich auch mal im Ersten live übertragen wird. Die ARD wäre durch ihre föderale Struktur dafür geradezu prädestiniert. Aber wenn sie nicht will, vergibt man die Liverechte halt an Anixe, das DSF oder sportdigital (falls es dann noch gibt).

    So, und jetzt lasse ich euch mit der 3. Liga auch in Ruhe. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2009
  3. clombe

    clombe Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Internationaler Fussball ab Juli 2009 auf Sky Sport

    @ chieff= Ich denke, dass die Produktionskosten zu hoch sind um die 3. Liga in einem guten Standart zu übertragen. Man braucht Moderatoren, Kommentatoren, Fieldreporter, Kameras und einfach viele Leute im Hintergrund... ich glaube nicht, dass der Aufwand das Wert ist... Neben 1. Liga und 2. Liga und den anderen Wettbewerben ist es einfach zu viel, ehrlich gesagt... dazu kommt zu wenig Geld rein...[/QUOTE]

    genau das ist der springende Punkt!!! Sehe ich genauso wie chieff! Für das Geld kann Sky eher die Rechte an der PD und Seria A kaufen..müsste wahrscheinlich genauso viele Abos bringen. Ohne das mich jemand falsch versteht, ich kann mir nicht vorstellen das so viele zahlungsfreudige Fans aus der 3.Liga vorhanden sind, die mal nebenbei 32,90 zahlen können..
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Internationaler Fussball ab Juli 2009 auf Sky Sport

    Sky macht doch keine PK für int. Fussball? Die werden sich dort selbstbeweihräuchern, dass sie im Gegensatz zu T-Home das Original in Sachen Bundesliga seien und bei Sky alles viel besser ist. Dann wird man noch darauf hinweisen, dass die Sky Kunden jetzt an 7 Tagen in der Woche Livefussball sehen können und peng, ist die PK schon vorbei und hier sind wieder lange Gesichter. Wenns richtig gut läuft gibt man vielleicht bekannt, den T-Home Cup gekauft zu haben :D, damit Sky Kunden auch im Juli nicht auf Live-Fussball verzichten müssen.
     
  5. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.243
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Internationaler Fussball ab Juli 2009 auf Sky Sport

    Das halte ich auch für sehr wahrscheinlich. Bisher haben die mich noch nicht überzeugt (trotz mehr Uefa-Cup und PL), daß sie einen besseren Job machen als Premiere... was zwar keine große Kunst wäre, aber dennoch: es wäre die einzige Chance, daß sich das Pay-TV in Deutschland jemals rentiert. Nur mit viel Auswahl im Sportbereich (und nicht Dauergolf - man sollte besser mal das Meiste wieder bringen, was in meiner Sig steht...) und gutem Filmangebot kann man Leute zum Abonnieren bringen (und braucht auch aufgrund vieler verpatzter Premiere-Jahre doch noch einiges an Geduld)...
     
  6. ilromanista

    ilromanista Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Internationaler Fussball ab Juli 2009 auf Sky Sport

    Gestern Spielplan der Serie A vorgestellt. 30.8. Roma vs. Juve und Inter vs. Milan. Hoffe nicht, dass uns diese Begegnungen mal wieder vorenthalten werden. Wäre sehr peinlich für einen Pay-TV-Sender, der sich selbst damit bewirbt, das beste Sportangebot der Welt zu präsentieren...
     
  7. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Internationaler Fussball ab Juli 2009 auf Sky Sport

    Aber sicher sehen wir das nicht. Geht die Welt aber nicht unter.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Internationaler Fussball ab Juli 2009 auf Sky Sport

    es gibt doch schon 7 Tage die Woche Livefußball. Immer wird gemeckert ;)
     
  9. Calcio_Sky

    Calcio_Sky Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Internationaler Fussball ab Juli 2009 auf Sky Sport

    Die Frage ist: was für Live-Fußball wir in diesen 7 Tagen zu sehen bekommen. Also Fußball aus Österreich muss nicht sein, genauso wie jede Woche alle Spiele von Man U., Barca, Real, Chelsea. Ich finde man sollte das Programm flexibler gestallten
    Bsp. am 29.08 und 30.08. finden in der Serie A zwei Top-Spiele statt Juve : Roma (Samstag 29.08 um 20.30 Uhr) und Inter : Milan (Sonntag 30.08 um 20.30 Uhr). Am selben Tag Spielen in Spanien Real - La Coruna und Barca : Sp. Gijon.
    Sorry aber dann würde ich lieber die zwei Top-Spiele aus Italien sehen, als so Zweitklassige Duelle aus der PD (Real : La Coruna und Barca : Sp. Gijon) oder ganz schlimm Wiederholungen aus der PL z.B. am 30.08 Aston Villa : Fulham.

    Das Ideale Programm wäre am 29.08. bei SKY
    13:45 Uhr Chelsea : Burnley
    15:30 Uhr Bundesliga
    18:15 Uhr Man U. : Arsenal
    18:30 Uhr Bayern : Wolfsburg
    20:30 Uhr Juve : Roma
    22:00 Uhr Valencia : FC Sevilla

    Tatsächlich wird das so aussehen:
    13:45 Uhr Chelsea : Burnley
    15:30 Uhr Bundesliga
    18:15 Uhr Man U. : Arsenal
    18:30 Uhr Bayern : Wolfsburg
    20:00 Uhr Real : La Coruna
    22:00 Uhr Wiederholungen aus der Premier League

    Das Ideale Programm am 30.08. bei SKY
    13:30 Uhr 2. Liga
    15:00 Uhr Florenz : Palermo
    15:30 Uhr Hertha : Bremen
    17:30 Uhr Hamburg : Köln
    19:00 Uhr Barca : Sp. Gijon
    20:30 Uhr Inter : Milan

    Tatsächlich wird das so aussehen:
    13:30 Uhr 2. Liga
    14:30 Uhr Portsmouth : Man. City
    15:30 Uhr Hertha : Bremen
    17:30 Uhr Hamburg : Köln
    19:00 Uhr Barca : Sp. Gijon
    21:00 Uhr Wiederholungen aus der Premier League

    Besser ist, mehr Top-Spiele wie:
    In England: die besten sechs untereinander Spielen (Arsenal, Chelsea, Liverpool, Man. U. , Aston Villa und Man. City)
    In Spanien: die sechs besten Teams (Barca, Real, Atletico Madrid, Valencia, Sevilla und Villareal)
    In Italien: die sieben besten Teams (Juve, Roma, Milan, Inter, FC Genua, Lazio und Florenz).

    Es gibt eigentlich jedes Wochenende 1-3 Top-Spiele aus den Großen Ligen. Man sollte sich wirklich nur auf die Top-Spiele konzentrieren und nicht auf Gurken-Spiele wie Barca : Sp. Gijon, Chelsea : Stoke City usw.
     
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Internationaler Fussball ab Juli 2009 auf Sky Sport

    Da bin ich dann anderer Meinung:
    Entweder man überträgt eine Liga vernünftig und regelmäßig oder gar nicht.
    So Sachen wie "alle 5 Wochen kommt mal ein Spiel, weil X gegen Y" gegeneinander spielt ist doch ätzend.

    Gemeckert wird eh immer:
    Überträgt man Spanien, beschwert man sich warum die langweilige Serie A nicht gezeigt wird.
    Überträgt man Italien, beschwert man sich warum man nicht auch Spiele aus Holland zeigt. Schließlich ist es doch ein Nachbarland etc.

    Und wer guckt bitte 20 Spiele an einem Wochenende?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.