1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Super-Mario, 15. Mai 2006.

  1. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    oder hat er vielleicht einfach nur Recht...?

    Ich meine, schnell gespielt wird in England sicherlich, spektakulär ist es deswegen allemal. Aber hohe spielerische Klasse? Die vermag ich dort nur sehr eingeschränkt zu erkennen. Wer darauf verzichten kann, ist mit der Premier-League aber sicherlich gut bedient.
     
  2. medispolis

    medispolis Talk-König

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    6.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    Na ja, das Spiel gegen Portsmouth war wirklich schlecht. Aber solche Tage gibt es auch mal, und zuvor gewann man gegen Boro und Wigan, wenn ich es richtig im Kopf habe....also who cares....
     
  3. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber lt. diverser Medien (und User chelsea) war Liverpool diesmal wirklich die bessere Mannschaft (oder war Fulham einfach nur viel zu schlecht?). Das ändert aber nichts an der merkwürdigen Häufigkeit, mit der die Reds gerade vor CL-Spielen ihre Auswärtsspiele in den Sand setzen.

    Mourinho hatte mit der Aussage, es handele sich um eine reine Turniermannschaft, absolut Recht. Zudem um eine Turniermannschaft, die über ein Füllhorn an Glück verfügt, das kaum einem anderen Team in dieser Weise zufliegt.
     
  4. medispolis

    medispolis Talk-König

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    6.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    Schlechte Spiele gibt es in jeder Liga, das ist völlig klar. Nur durch das schnellere Spiel ist es einfach unterhaltsamer und ansehnlicher, daher sicherlich auch anfälliger für Fehler. Das ist richtig. Zähl mal mit, wie oft in England hinten rum sich der Ball zugeschoben wird und vergleiche es mit der Buli. Villa-Sheffield gestern Abend war ein Beispiel dafür, dass es auch in der unteren Tabellenhälfte richtig gute Fußballspiele gibt. Und das passiert in England häufiger als in der Buli....
     
  5. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    Halt, wie können sicherlich drüber streiten, ob die englische, die italienische oder die spanische die Spielstärkste Liga der Welt ist. Aber bestimmt nicht die schwache deutsche Bundesliga! Auf keinen Fall. Diese Liga muss man die Klasse absprechen. Du willst mir doch wohl nicht erzählen, dass der Tabellenführer Schalke04 spielerisch mit Man United, Barcelona oder Inter Mailand (die 3 Tabellenführer der großen europäischen Ligen mithalten kann!
     
  6. medispolis

    medispolis Talk-König

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    6.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007


    Sagen wir es mal so. Es gab gestern keinen Grund mit der B-Elf zu spielen. Das kann und muss man Benitez absolut vorwerfen. Dann wäre es sicherlich auch anders ausgegangen.
     
  7. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    Vielleicht hat Atletico was gegen die Reds? Gut, darüber kann man sicherlich streiten und kontrovers diskutieren. Aber die Premier League ist ebenso wie die Primera Division und vor allem die Serie A besser als die Deutsche Flopliga. Selbst Ligue One aus Frankreich, die Eredivisie aus Holland und die portugiesische Superlig sind mit der Deutschen Flopliga mindestens auf Augenhöhe:winken:
     
  8. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    in Punkto Vermarktung und Präsentation der Spiele ist die Premier League weltweit herausragend. Sie haben eine tolle Musik, die ein weltweit einheitliches Bild abgibt und überall beliebt ist!
     
  9. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    Nur 10 Heim-Tore in ganzer Saison von Man City [​IMG] [​IMG] [​IMG] Manchester City hat in der Premier League einen neuen Negativ-Rekord aufgestellt. Die "Citizens", die in der letzten Runde auswärts antreten, erzielten in ihren 19 Heimspielen in der gesamten Liga-Saison nur zehn Tore vor eigenem Publikum, so wenig wie keine andere Mannschaft im englischen Oberhaus seit dessen Etablierung 1888.

    In den vergangenen acht Partien im City of Manchester Stadium blieb City ohne Treffer, zuletzt war Giorgios Samaras per Elfmeter am 1. Jänner erfolgreich. Bisher hatten Woolwich Arsenal (1912/13) und Sunderland (2002/03) mit jeweils elf Heim-Treffern die "Bestmarke" gehalten.
    Quelle: www.bundesliga.at
     
  10. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    Ich habe Villa-Sheffield gestern 30 Minuten gesehen, dann mochte ich nicht mehr. Die Blades zeigten sich doch als sehr untalentiertes Team, das den Ball eher per Zufallsprinzip durch die eigenen Reihen laufen ließ und vorne keine Anspielstationen hatte. Nachdem Villa das 1:0 realisierte, war klar, dass es nur einen Sieger geben konnte, weil United viel zu schwach ist, auswärts Rückstände zu drehen.

    Ich finde es besser, wenn der Ball in der eigenen Abwehr sauber gespielt wird, anstatt ihn um den Preis, auf keinen Fall das Tempo zu verlangsamen, einfach nur hoch nach vorne zu schlagen. Was "guter Fußball" ist, entscheidet jeder für sich selbst. Ich schaue mir bisweilen durchaus gerne den englischen Stil an, finde das taktische Gemetzel in Italien aber insgesamt besser. Spanien wird teilweise als Mittelding zwischen England und Italien gesehen, allerdings schöpfen zu wenige Teams dort ihr Potenzial aus. Argentinien wiederum ist super-offensiv und stimmungstechnisch unverwechselbar (vor allen Dingen nicht so einfältig wie in Europa, allerdings schüttelt man über die Abwehrreihen häufig nur das Köpfchen... Über Bundesliga brauchen wir nicht sprechen, dort wird aus meiner Sicht nämlich mit Abstand der schwächste Fußball der sog. Topligen geboten.

    Mexico ist auch nicht schlecht, habe am Freitag América - Colo Colo im Rahmen der Copa Libertadores gesehen. Der Auftritt von América erinnerte ein wenig an Milan... Ich hoffe, man wird den genialen Salvador Cabanas auch bei der Copa América sehen können. Übrigens: Scouts schauen viel zu wenig nach Mexico. Pavel Pardo von Stuttgart brachte bei América seit Jahren sehr gute Leistungen, und kaum jemandem fiel es auf...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2007