1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Super-Mario, 15. Mai 2006.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.791
    Zustimmungen:
    14.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    Sehe ich genauso! Die UEFA sollte dieses Millionenschieben mal unterbinden!
     
  2. 2Andy6

    2Andy6 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    Und wenn ein Sponsor Millionen zahlt, ist das wieder ok? Oder sollte man auch dieses Millionenschieben unterbinden?
     
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    da hatte meine Glaskugel was anderes vorausgesagt :(

    siehe 2Andy6. Lösungen würden immer gefunden werden, im Zweifel ist dann der Roman Trikotsponsor, oder seine Eintrittskarte kostet etwas mehr als die der anderen.
     
  4. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007


    Ja absoluter Schwachsinn sich über Chelsea aufzuregen.


    Das ist die Zukunft des Fussballs.


    Im Übrigen bekommen ManU, Liverpool & co ihre Millionen doch auch von Privatleuten. Nur eben nicht aus Russland, sondern den USA, Island oder irgendwo aus dem arabischen Raum.


    Ich hoffe, dass es demnächst auch deutsche Vereine in Privatbesitz gibt.
     
  5. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    das hoffe ich nicht! Denn wenn diese "Privatleute" irgendwann keine Lust mehr auf ihr Spielzeug haben kann ganz schnell schluss mit lustig sein :(
     
  6. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007


    Ist es in den USA auch nicht. Wenn die Milliardäre keinen Bock mehr auf ihre Teams haben verkaufen sie diese mit Gewinn.

    Irgendwann wird z.B. Chelsea auch Gewinn erwirtschaften, warum sollte Abramowitsch das dann verkaufen? Außerdem würde er dann ganz sicher neue Käufer finden.

    Diese Ängste sind absolut unbegründet, ein Blick in die USA genügt um diese zu widerlegen.
     
  7. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    Rockabye,

    muß Dir Abbitte tun, Du hast ja DOCH Ahnung!!!!

    Der Typ der bei Arsenal rein will (Kronke o.ä) ist z.B. Besitzer der Nuggets, der weiß genau, wie man eine Profi-Franchise managt (z.B. Iverson-Deal).

    Mit den deutschen Statuten wird das aber so nicht gehen, dann muß gemauschelt werden, wie bei Gasprom-Schalke, ob das so viel besser ist, weiß ich nicht.

    Gruß

    WHUFC
     
  8. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007


    Das Problem das ich habe: Einige Teams haben das Glück in Besitz von Milliardären zu sein, andere nicht. Natürlich sind so Chelsea & co im Vorteil.

    Deshalb hoffe ich ja auch das immer mehr Teams in Privatbesitz gelangen, denn so würden wieder alle in etwa die gleichen Chancen haben.

    Der Trend ist jedenfalls nicht aufzuhalten.


    Und Leute die sich darüber beklagen und "Angst" haben, sollen wirklich nur mal in die USA schauen. Dort klappt das so schon seit Jahrzehnten und es hat zumindest nicht geschadet.
     
  9. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    Hallo,

    das Zauberwort heißt SALARY-CAP. Andere Regelungen, wie 6-5 oder sowas, werden von der EU sowieso ausgehebelt. Ein europaweiter Salary-Cap, vielleicht unterschiedlich nach UEFA-Rangliste, wäre der wichtigste Schritt. Und das sowas funktioniert, zeigt die NFL, wo jeder Zusatzverdienst offengelegt werden muß (Werbung etc.), dann kann nur noch etwas über Schwarzgeld gemacht werden.

    Kaderbegrenzung ginge auch noch, verstößt auch nicht gegen EU-Recht.

    Gruß

    WHUFC
     
  10. AAS

    AAS Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    Volle Zustimmung.
    Ich bin kein Fan irgendeiner Bundesligamannschaft. Freue mich wenn Mannschaften ordentlichen oder sogar guten Fußball spielen. Davon lasse ich mich gerne unterhalten. Bremen, Schalke, Stuttgart haben eine tolle Saison gespielt. Haben mich toll unterhalten. Alle drei sollten den Titel holen. Auch andere Mannschaften konnten begeistern, z.B. Nürnberg.

    Sollte ich jetzt gegen Schalke sein weil sie, auch Dank russischer Gasmillionen, guten Fußball spielen ? Mir ist es egal woher das Geld kommt. Sind deutsche oder amerikanische oder andere Milliardäre besser als russische ? Sind sie weniger korrupt ?
    Ich kenne keinen dieser Herren persönlich, kann sie nicht beurteilen.

    Wird es möglich sein langfristig in der europäischen Spitze mitzuhalten ohne einen richtig fetten Geldgeber ?
    Ich denke nicht. Würde mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen lassen.

    Der härteste aller Hardcorefußballfans in meinem Bekanntenkreis (Werderfan) schimpft auch schon mal wegen Gazprom über Schalke.
    Hat aber auch schon zugegeben das Neid dabei durchaus eine Rolle spielt.