1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Super-Mario, 15. Mai 2006.

  1. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007


    mmh also beim HSV waren fast alle Heimspiele ausverkauft obwohl sie fast die gesamte Saison gegen Abstieg spielen. Die beste Stimmung der Saison gab es dabei außerdem beim 2:4 gegen Stuttgart.

    Desweiteren ist der Zuschauerschnitt in der Bundesliga viel höher als in der Premier League, obwohl bei uns 2/3 der Liga um den Abstieg spielen.

    Desweiteren ist die Bundesliga viel spannender als die Premier League da 4 und nicht 2 Teams um die Meisterschaft spielen und fast der gesamte Rest um den Abstieg.

    Bei uns kann jeder jeden schlagen... wie oft verlieren Chelsea oder ManU in England gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel?


    Außerdem schaue ich die Premier League auch gerne... aber ich bin Hamburger und schon immer HSV-Fan gewesen und kann daher Beiträge wie "ich schaue die Buli nur noch wenn es keine PL im TV gibt" nicht nachvollziehen. :rolleyes:
     
  2. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    Volle Zustimmung!
    Ich würde auch die PL der Buli vorziehen, wenn sie weniger Geld bekommen würde.
    Es ist eine Mentalitätsfrage, mir gefällt die ganze Art des englischen Fußballs einfach besser.
    Das fängt mit der sportlichen Fairness (auch auf den Rängen) an bis hin zur Stimmung in den Stadien.
    Es ist für mich zumindest ein ganz anderes Niveau als z.B. die Bundesliga.
    Für mich ist die Bundesliga ein guter Lückenfüller wenn keine PL kommt, nicht mehr und nicht weniger.
    Das ist aber Geschmacksache, und der fällt ja bei jedem anders aus.
     
  3. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    02.06.2007, 15.55h LIVE geplant England – Brasilien
    02.06.2007, 17.25h LIVE geplant Schweiz – Argentinien
    06.06.2007, 11.25h LIVE Australien – Argentinien
    06.06.2007, 22.55h LIVE geplant Brasilien – noch zu bestimmen

    Quelle: www.info.premiere.de
     
  4. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    super, länderspiele :). hoffentlich gibts dann auch Südamerika-quali für die WM.
     
  5. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    Hallo,

    danke für Rückantwort. Der Schnitt in der BL ist auch daher höher, weil die englischen Stadion oftmals kleiner sind, aber dafür auch öfter ausverkauft. Um dieses Argument stehen zu lassen, bedarf es der Ermittlung der Auslastungsquote. So ist es derzeit nur bei 4 Clubs möglich, ohne größere Probleme Tickets zu bekommen, nämlich Wigan, Blackburn, Boro´ und Bolton.
    In London ist in der PL ohne Kontakte oder teures Membership höchstens auf dem Schwarzmarkt was zu kriegen. Da die Clubs teilweise neu bauen, wird der Schnitt auch hier steigen (Liverpool, Spurs, Everton usw.)

    Hätte auch gerne Deine fachlichen Anmerkungen zu meinen Bemerkungen über Spielart und Spielweise gehört.

    Gruß

    WHUFC

    PS - Bin übrigens OFC-Fan, habe Dauerkarte auf dem Berg und fahre morgen selbstverständlich nach Lautern. Wenn der OFC spielt
    und ich live dabeisein kann, geht das natürlich vor. Ansonsten aber geht England vor!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. April 2007
  6. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007


    wie oft warst denn schon in einem Premier League Stadion? :LOL:
     
  7. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    das hoffe ich auch, leider konnte die Rechte an der Copaamerica nicht gesichert werden
     
  8. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    @Rockabye
    Leider nur einmal beim LFC mit nem Kumpel, ist schon ein paar Jährchen her.
    Die Karten sind schweineteuer, und meist sind die Spiele eh ausverkauft.
    Der hohe Dauerkartenanteil machts auch nicht leichter.
    Ist aber egal, hab ne sehr gute Surroundanlage, da kommt das schon recht gut rüber...:D
     
  9. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    wie kannst du eigentlicha uf den 2. und 6.6. zugreifen? bei mir ist der letzte wählbare tag der 1.6.

    btw, kann es sein, dass das Brasilien-match schon WM-quali ist? die spielen ja offenbar in übersee (23:00 CET).
     
  10. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    Ich habe in den letzten Wochen zwar nicht sonderlich viele Partien aus England gesehen, werde nun aber das Saisonfinale gebannt verfolgen. Die beinahe schon entschiedene Meisterschaftsfrage ist dank eines tollen Schlussspurts von Chelsea plötzlich wieder offen. Mit ein wenig Glück gibt es zwischen diesen beiden Teams einen Monat Mai, wie man ihn in der Fußballgeschichte wohl selten gesehen hat: Rennen um den Titel (inclusive direktem Duell), Finale um den FA-Cup und bei optimalem Verlauf auch noch eine Begegnung im CL-Finale. Sollte es so kommen, muss man nicht lange rätseln, wer die beiden besten Teams in Europa sind...

    O.K., die CL-Frage ist entschieden, sie nimmt sich in England aber schon seit Jahren recht langweilig aus. Zur UEFA-Cup-Teilnahme reicht auf jeden Fall auch der 6. Platz aus, so dass es hier noch spannend ist, wenngleich ich in keiner Liga (außer der spanischen, rein aus eigenem Interesse) hier sonderlich genau hinschaue. Dramatik verspricht der Kampf um den Klassenerhalt, in den selbst das anscheinend bereits abgeschlagene West Ham aus meiner Sicht noch involviert ist. Die Hammers verfügen zwar über die unterirdischte Abwehr im englischen Profifußball, könnten aber von der schwachen Konkurrenz profitieren, die ebenfalls nicht sehr konstant punktet. Gespannt schaut man am Samstag ins 'The Valley' von Charlton, wenn die Addicks auf ihren direkten Konkurrenten Sheffield Utd. treffen. Sollten die Blades, die 'britischte' Mannschaft der Premier-League, dort drei Punkte entführen (womit ich nicht rechne), hätten sie die halbe Miete für den Klassenverbleib eingefahren.