1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Super-Mario, 15. Mai 2006.

  1. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    01. Italien
    02. Argentinien
    03. Frankreich
    04. Spanien
    05. England
    06. Holland
    07. Portugal
    08. Brasilien
    09. Deutschland

    So sieht meine Rangliste der weltweiten Top-9-Ligen aus, wobei ich mich ungerne in einer solchen Weise festlege. Die Serie A war für mich schon immer die klassische Fußballliga, von mir bereits seit Mitte der 90er (Sat.1 / DSF) regelmäßig verfolgt. Ehrlich gesagt kann ich mir gar nicht vorstellen, auf diese Liga verzichten zu müssen; Milan, Juventus, Sonntag um 15.00 Uhr, Maldini, dann noch diese hervorragenden Kommentatoren von Digital Plus - was will man mehr?

    Zu Frankreich pflege ich ebenfalls ein sehr inniges Verhältnis, da ich zu jedem Verein irgendwelche Beziehungen aufgebaut habe. Das ist in England nicht der Fall, wenngleich ich da auch gerne Spiele sehe (Ausnahme Liverpool). Aber es möge bitte niemand behaupten, Sheffield Utd. könne mit Clubs wie Bayern mithalten - bei allem Respekt vor der gestrigen kämpferischen Leistung, war insgesamt sehr, sehr wenig Qualität nötig, um Boro zu schlagen.

    Holland und Portugal auch immer gerne, in Brasilien regt mich die geringe Konstanz auf, viel zu viele Spieler-und Trainerwechsel finden statt. Bundesliga für mich mit Abstand die schwächste Liga, von mir mittlerweile fast komplett boykottiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2006
  2. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    Hier für mich:

    Platz 1: Deutschland
    Platz 2: England
    großer Abstand
    Platz 3: Holland
    Platz 4: Frankreich
    Platz 5: Portugal
    großer Abstand
    Platz 6: Spanien
    sehr großer Abstand
    Platz 7: Italien
     
  3. Artur

    Artur Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    für mich :
    1.England
    2.Deutschland
    3.Spanien
    4.Italien
    5.Portugal
    6.Frankreich
    7.Holland
    8.Russland
     
  4. Dirty

    Dirty Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2006
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    Normal sollte man ja die russische Liga auf Platz 1 setzen, denn das ist einmalig:

    sport1.de
     
  5. Captain04

    Captain04 Silber Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung DSG 9401G
    Pace DS810KP
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    In der Türkei kommt sowas auch mal vor. Da hat mal der jetzige Trainer von Antalyaspor einen Spieler vor der Kamera verprügelt. Ich sach nur [​IMG]
     
  6. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    hat zufällig ein Video davon?:D
     
  7. Dirty

    Dirty Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2006
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. Theokrates

    Theokrates Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    :D Den hab ich auch.

    So ich schreibe dann auch mal meine klitzekleine Ligen-Hierarchie nieder:
    1. England
    2. Deutschland
    3. Spanien
    4. Frankreich
    5. Portugal
    6. Italien

    Weitere Ligen verfolge ich nicht, wobei mich die argentinische und brasilianische Liga reizen würde. Muss ich halt mal öfter TV Ants gucken. :D
     
  9. Link2006

    Link2006 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    1. England und Italien (beide Ligen haben tolle Stadien, ich mag sowohl den englischen "Kampf-Fußball" als auch den italienischen "Taktik-Fußball")

    2. Spanien (guter Offensiv-Fußball, auch geile Stadien wie Bernabeu + Camp Nou)

    3. Frankreich

    4. Portugal


    Argentinien kann ich nicht wirklich beurteilen. Würde gerne mal ein paar Spiele dort anschauen. Von dem was man so hört, muss das ja das non plus ultra in Sachen Fußball sein...

    Deutschland will ich nicht einordnen, wenn man einen Verein hat und zu jedem Spiel fährt ist man hier wohl voreingenommen bzw. nicht objektiv. In dem Sinne: FC Bayern - Deutscher Meister!
     
  10. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    Hab ja ne Liga vergessen:

    Platz 1: Deutschland
    Platz 2: England
    kleiner Abstand
    Platz 3: Österreich
    großer Abstand
    Platz 4: Holland
    Platz 5: Frankreich
    Platz 6: Portugal
    großer Abstand
    Platz 7: Spanien
    sehr großer Abstand
    Platz 8: Italien