1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Super-Mario, 15. Mai 2006.

  1. Euskaldun

    Euskaldun Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    Ich habe mit diesem Post in keinster Weise auf die manipulierten Spiele der Serie A hindeuten wollen.
    Ich fand schon vor den Manipulationen, die Seria ziemlich unansehlich - und klar hinter der Premier League und der Primera División.
    Ich finde einfach die schnelle direkte Spielweise des englischen Fussballs, gepaart mit den technischen Rafinessen, der mittlerweile zahlreichen internationalen Top-Spielern in der PL, das Beste in Europa.

    Natürlich gibt es auch Unsportlichkeiten, Skandale, schwarze Schafe, Betrüger, etc... in England, aber mir geht es um das Spiel und die Spielweise an sich - und die Atmosphäre. Oder würde irgendjemand von Euch ein Spiel im Delle Alpi einem Spiel auf der Anfield Road vorziehen :rolleyes:

    Ausnahme: was mir komplett den Spass am Fussball nehme würde, ist es herauszufinden das ein Spiel vor der Austragung bereits entschieden worden wäre. ;)
     
  2. jorge

    jorge Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    :D
    Nicht unbedingt, aber wenn in Napoli oder Mailand die Hütte voll ist, brennts da auch ganz schön (manchmal auch wortwörtlich...:D ). Oder nimm als Beispiel mal Sizilien. Was da im Moment bspw. bei Palermo abgeht, ist unglaublich.

    Zur Attraktivität der Spielweise kann man immer geteilter Meinung sein, ist halt subjektiv. Allerdings habe ich nach meinem Empfinden in dieser Saison genausoviele attraktive Spiele aus Italien wie aus England gesehen.

    Bspw: Supercup-Finale Inter-Roma (4:3), oder nimm die Begegnungen vom letzten Spieltag Roma - Inter, Palermo - Catania (5:3 im sizilianischen Derby), oder Sampdoria - Udinese (3:3, nach 0:3-Rückstand).

    Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Ich finde die PL auch sehr interessant, Spiele wie ManU - Arsenal gehören für mich ebenfalls zum Pflichtprogramm. Aber für mich wird sie einfach zu sehr gehypt.
     
  3. Mr.Blue

    Mr.Blue Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    ich liebe einfach die atmosphäre und stimmung die in den stadien italiens herrscht. bei fast allen spielen herrscht da eine super atmosphäre (ausser vielleicht heimspiele von chievo:D). auch die französische liga mag ich aus diesen grund. wobei man hier sagen muss, dass vorallem dieses jahr zu viele provinzclubs in der liga sind.
    von der spielweise mag sie vielleicht der "englischen" premieleague hinterher hinken, aber für mich ist bei einen spiel besonders wichtig, dass die stimmung leidenschaftlich und aufgeheitzt ist. in england ist mir die atmosphäre bei vielen clubs einfach zu schwach und zu verwässert. man muss nur mal bei man u gucken wie viele touristen da alleine auf der gegentribüne sitzen. ich will hier niemanden beleidigen, der die premierleague mag und ich kann auch nachvollziehen warum leute die liga mögen, aber mir ist das ganze da nicht wirklich sympatisch.
     
  4. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    Die Premier-League ist eben sehr international geworden und hat nur noch wenig mit der alten First Division aus den 80ern gemein. Für viele Fans aus kleineren Ländern (Schweden, Litauen, etc.) ist sie mittlerweile - bedingt durch die vermehrten TV-Übertragungen, sowieso die Liga schlechthin, was den globalen Charakter noch verstärkt hat. Dadurch wurde zwar der Fußball vieler Clubs, allen voran Arsenal, deutlich besser, doch die Urwüchsigkeit ist eben dahin. Mir gefällt die Mischung nicht sonderlich, es gibt zwar bisweilen tolle Spiele (Man. United - Arsenal), aber die vielen Spielerwechsel machen es wirklich nicht einfach, sich mit irgendeinem Verein zu identifizieren oder Entwicklungen auszumachen.

    Ich kann aber gut verstehen, dass man die Premier-League sympathischer als andere Ligen findet. Der Show-und Actioncharakter ist deutlich ausgeprägter, es findet weniger Leerlauf statt. Dies bedingt eine große Oberflächlichkeit, die für viele eben weit interessanter ist als italienischer Taktik-Tiefgang. Der eine kann sich für Actionfilme begeistern, der nächste liebt Anspruch. Der eine liest die Bild-Zeitung, der andere die Zeit. Völlig in Ordnung!

    Italien hat sich auch in den Glanzzeiten der 90er Jahre (als der Calcio jeder Liga klar überlegen war) seine Identität bewahrt, und ist nicht jedem Werbe-oder Investorenmist hinterher gelaufen. Daraus lässt sich zwar, analog zu Argentinien, auch eine gewisse Rückständigkeit ableiten, doch meine Sympathie hat dies nur gestärkt. Außerdem ist man seinem Stil immer treu geblieben, vom gezielteren Aufbauaktionen ganz zu schweigen. Ist es ein Zufall, dass Palermo im UEFA-Cup gegen West Ham gewann, obwohl die Hammers über die vermeintlich besseren Einzelkönner verfügen? Generell gefällt mir das ganze, den italienischen Fußball umgebende Flair deutlich besser, was nicht heißt, dass die Premier-League gar nicht mag oder völlig unattraktiv finde.

    Wirklich unattraktiv finde ich sowieso nur die Bundesliga, das aber durch und durch. Vielen Bekannten geht es anders, auch sei können sich lediglich dazu aufraffen, die Spiele ihres Vereins zu schauen. Alles andere geht mehr oder minder am Hintern vorbei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2006
  5. Nemesisi

    Nemesisi Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2005
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    nur mal so weils mir aufgefallen is.. sind in england eigentlich bengalen und fahnen verboten worden? oder gabs die nie?

    ist nicht ironisch gemeint. mich interessiert halt nur die fankultur etc. und da gehört son spektakel dazu irgendwie. wenn ich das zb bei st. etienne oder marseille und manu und arsenal vergleiche, najaaaaaaa. schreien und singen is ja ok, aber irgendwie fehlt mir der rest in der PL irgendwie
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2006
  6. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    Weiß ich nicht, ich würde aber darauf tippen. In jedem Fall gehören Bengalos und Fahnen nicht zur englischen Fankultur dazu, man findet sie eher in den südeuropäischen Ligen. In Südamerika, insbesondere Argentinien, gesellen sich auch noch Luftschlangen u.ä. hinzu, was den genialen Eindruck abrundet.

    In England ist es hingegen mehr in der Mode, dass der Fan seinen Verein bis in alle Ewigkeit stützt und die Mannschaft auch nach ganz schlechten Spielen oder Abstiegen aufbaut. Ich finde das bemerkenswert, bin selber aber eher so gestrickt, dass ich Wut auch zeigen und Depression ebenfalls nicht verbergen möchte. Man muss auch mal das Recht haben dürfen, sich den Verein ein Stückweit vom 'Leib zu schaffen'. Warum auch immer.
     
  7. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    in Deutschland gibts in der Bundesliga doch auch keine bengalen? hab zumindest noch nie welche gesehen.

    bin froh, dass dies in Österreich noch nicht verboten ist, so eine pyroshow von Rapid oder Innsbruck ist doch immer sehr ansehnlich.
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.609
    Zustimmungen:
    1.945
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    Du magst Bestechung und manipulierte Spiele, bei denen der Sieger sogar schon im Voraus fest steht?? Na dann Prost Mahlzeit! :(:wüt::mad:
     
  9. Nemesisi

    Nemesisi Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2005
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    hm in brd gabs die mal. siehe die rote hölle vom betze. vor allem im landesmeister cup 91/92 gegen barca.
    aber ja ich denk mal die kontrollen wurden schärfer. ausserdem wo sollte man in brd schon sowas bekommen mitlwerweile? ausser zu silvester :D
     
  10. Mr.Blue

    Mr.Blue Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Internationaler Fußball in der Premiere Euroliga 2006/2007

    in england sind bengalos und pyro jeder art verboten. wie mit größeren fahnen gehandhabt wird, bin ich mir nicht sicher. ich glaub die sind auch bei fast allen clubs verboten. mir würde spontan nur liverpool einfallen, wo es die bei heimspielen immer gibt.
    in deutschland sind die sicherheitsbestimmungen, auch wegen der wm, immer lächerlicher geworden. vielerorts dürfen z.b gäste nur fahnen von bestimmter größe mit ins stadion nehmen und auch bei anderen choreo und fanutensilien ist man sehr streng. bengalos und andere pyrotechnik ist deswegen auch überall verboten und wird mit langjährigen stadionverboten bestraft. vorallem in den unteren ligen kann man aber ab und zu noch die ein oder andere pyro show sehen. wenn deutsche clubs in italien spielen gibts die auch immer zu sehen.
    in deutschland wird dann immer in den medien berichtet das da "hooligans randaliert haben" oder dass "diese dummköpfe den sport kaputt machen" wenn bei nen buli oder 2.liga spiel pyro gezündet wird. ist mir letzes jahr auch bei premiere aufgefallen: bei nen buli spiel wurde ein bisschen pyro gezündet und der kommentator spricht von "schlimmen randalen". danach kam ein spiel aus der serie a . da brannte fast das gesammte stadion und der kommentator spricht von der "herrlichen südländischen atmosphäre". absolut scheinheilig!