1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internationale Operation gegen illegales Fernsehstreaming

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. September 2019.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Aber selbst da könnte jemand Unbedarftes noch drauf reinfallen, wir alle kennen doch die Lockvogelangebote, bei denen in den ersten Monaten mit kostenlosem oder stark reduziertem Preis geworben wird. Klar, uns würde sowas in der Tat stutzig machen....
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn Du dir Sky Deutschland über "ich-neppe-dich.ru" ansiehst, gibt es keine Ausrede mehr ;)
     
    Gast 144780, Wolfman563 und Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.304
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bisschen Aktionismus, mehr nicht. Wie immer geht man gegen die Hardcore Streamer vor, die das ganze Sky Programm streamen und dafür nen 10er im Monat von VPN Spinnern nehmen, die glauben sie seien derbe anonym. Hier hat man dank PayPal auch gleich die Daten der Empfänger, sehr praktisch. Unterm Strich hat man damit so ca. 0,1% des illegalen Sky Angebotes "trockengelegt". Denn der Hauptteil ist Sport und hier vor allem Fußball, der munter weitersendet und es auch keine persönlichen Daten gibt.
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Bestrafen wir jetzt Kriminelle nicht mehr, weil es sich der Staat nicht leisten kann oder wie soll man das verstehen?

    Es muss ja nicht unbedingt Knast sein, mir würde es reichen, wenn sie pauschal 100 000 Euro Strafe aufgebrummt bekommen, die sie zu zahlen haben oder eben ersatzweise 10 Euro Tagessatz absitzen müssen.

    Plattformen müssen für Recordsummen von 100000 Dollar Serien einkaufen aus den 80 igern und 90 iger, bei Neuware das dreifache damit sich Diebe daran bereichern können?

    Auch Nutzer müssen nun zur Rechenschaft gezogen werden, denn dafür wurde extra von der EU die Anordnung erlassen, dass Streamen von nicht lizenzierten Seiten keine Grauzone mehr ist.

    Die Judikative muss handeln... und Richter haben keinen Spielraum mehr... es ist eine Straftat.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.304
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die News ist dahingehend etwas krude geschrieben. Primär geht es eigentlich um die Verbreiter der Streams. Beim Filesharing wird man ja auch meist nur zur Kasse gebeten wenn man P2P macht und hier wird auf den Upload des eingehenden Downloads abgestellt, nicht aber wenn man das neue Toten Hosen Album von Zippyshare runterlädt. Die PayTV Streams dürften ähnlich arbeiten...es wird nur auf der HDD gebuffert und am Ende gelöscht, aber nicht weiterverbreitet.
     
  6. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Dafür gibt es Zattoo Schweiz und man braucht nur smartdns und dann kannst du ORF sehen
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ausserdem ist der ORF nur für Informationen interessant... und die gibt es for free auf Sat oder per Stream auf ORF2 E.

    Die Filme und Serien werbefrei auf die es die User abgesehen haben, laufen zeitgleich auf Pro7, Sat1 oder RTL... aber eben mit Werbung und genau das ist der Grund, warum sie ORF wollen, ob in Wien ein Fahrrad umgefallen ist, interessiert diese Nutzer gar nicht.

    Die wollen an den Content... das war´s.

    wer für Sky oder Kabel Pay TV zahlt, den juckt der ORF gar nicht genau wie SF2.

    Der ORF zeigt nichts, was wir hier nicht auch gucken könnten.
     
    Fragensteller gefällt das.
  8. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Der Vorteil ist noch dort werden die Filme in OV gezeigt
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ja und das geht nur weil sie verschlüsselt senden und für den ösi Markt ausschließlich. Würde man frei für den gesamten Deutsch-sprachigen Raum senden, würde kein Rechteinhaber ihnen HD und OV verkaufen.

    HD bekommt man nur als drittverwerter von andere ÖR Anstalten oder Ware die schon älter ist aber immer ohne OV auf Sat.

    Relative Neuware wie Pro7 und co zeigen werden nur in HD an verschlüsselte Sender verkauft. Am liebsten hätten die Rechteverwerter auch das Pro7 und Co in SD verschlüsselt wäre.
     
  10. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Also ich kann mich erinnern dass vor Jahren z.B. die Serie "Grey's Anatomy" auf SF2 um einiges früher startete als auf ProSieben.

    Also nicht nur werbefrei, sondern auch früher! Damit konnten die Girls in der Clique angeben und spoilern.

    Weiß aber nicht, ob das heute auch noch so ist dass die Serien früher starten. Grey's Anatomy gab es jedenfalls damals nicht bei Sky zu sehen.