1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internationale Operation gegen illegales Fernsehstreaming

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. September 2019.

  1. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    906
    Zustimmungen:
    1.237
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Genau.........alle in den Bau, dafür lassen wir dann Messerstecher und Gruppenvergewaltiger in Freiheit.......doch ganz in deinem Sinne, oder?

    Genau , diese illegalen Asoziale.......
    Wer hingegen falsche Idenitäten angibt (manche über 20) und letztlich den Staat bescheißt, darf das, oder?
    Zumindest in diesem Zusammenhang, käme von dir, niemals der Begriff "asozial" !

    Lächerliche 10-30 Euro für Sky Ticket, lächerliche 10 bis 15 Euro für Netflix, lächerliche 5,75 für HD+, lächerliche 12 Euro für DAZN, lächerliche 17,50 für den Rundfunkbeiträg,.......

    Nein, Herr jamiro029, ich nutze kein illegales Stream...... aber ich sehe lieber Mörder, Vergewaltiger, Messerstecher,...im Knast, als illegale "Streamer"! Du würdest doch "GEZ"-Verweigerer am liebsten lebenslang im Kitchen sehen, mit 24-Stunden-Beschallung von ARD, ZDF und Co.
     
    wolfgang55283 und DennyHamburg23 gefällt das.
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist das so ein großer Unterschied, ob man bei den Niederländern, den Italienern oder den Chinesen klaut?
     
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.960
    Zustimmungen:
    4.356
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde hier etwas relativieren.
    Sofern ein Nutzer für ein illegales Angebot Geld bezahlt, gebe ich Dir 100% Recht!
    Wer sich aber im Netz auf irgendwelchen unterirdisch verpixelten und unscharfen China-, Russen- oder Türkei-Streams verirrt, die "idealerweise" noch alle paar Sekunden wegen Überlastung abbrechen, rein aus experimenteller Neugier, der begeht für mich keine Straftat. Gleiches gilt für diese komischen VLC-Player-Listen, die nur für eine Handvoll Nutzer ausgelegt sind und einen nach wenigen Sekunden automatisch rauswerfen.

    So etwas ist für mich eher "kostenlose Werbung" für das Original-Angebot, als alles andere.;)
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Die Zeit der Pixelstreams ist lange vorbei, das Betrifft höchstens Neustarts im Kino und selbst die sind akzeptabel mittlerweile. Die Piraten entwickeln sich auch weiter.


    Wenn Netflix eine Eigenproduktion um 9 Online stellt ist sie um 11 spätestens komplett in HD abrufbar, wahlweise in SD, 720p und 1080p, oftmals U HD.

    Diese Verbrecher arbeiten in Teams und stellen jeder eine Folge zur Verfügung, so das die Serien in 2 Stunden online sind.

    Das selbe Spiel bei Amazon Serien oder Sky.

    Diese Leute bieten Apps an die man per Sideload auf´s Handy laden kann inklusive Premium -Funktionen wie Auto-Play

    Das Boot von Sky, der Pass und viele andere waren auf den Seiten bevor Sky sie online gestellt hat.
    So das Sky im Vodafone -Kabel 3 seiten per EV schließen lassen musste.

    Das ist ne riesen Schweinerei.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest


    :D:D:D

    Ist das hier versteckte Kamera?:eek:
     
  6. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Letzteres fiele dann doch unter Folter :)

    Spaß beiseite: Ich gebe dir völlig Recht. Wenn in Frankfurt Kinder vor fahrende Züge gestoßen werden und noch diskutiert wird, ob das nun Mord ist und auf der anderen Seite solche Aufwendungen wegen so einem Kindergartenkram...

    Nicht falsch verstehen: Ich bin kein assozialer, wie einer meiner Vorredner sagt, der inoffizielle Streams nutzt. Ich bin der Meinung, man sollte dem Urheber sein Entgelt entrichten.

    Aber man kann es auch übertreiben - schonmal nachgedacht, wie voll sämtliche Gefängnisse dann wären und wie viel das den Staat, rspektive den Steuerzahler und somit nicht zuletzt auch den Sky-Mitarbeiter kosten würde?
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gegen Endnutzer vorgehen ist aber de facto juristisch und technisch wesentlich schwieriger wie beim klassischen Filesharing. Außerdem ist es bei der Vielzahl von (legalen) Angeboten wesentlich schwieriger zu erkennen, ob es jetzt ein legaler oder illegaler Stream ist.
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erinnert mich irgendwie an's Filesharing:
    [​IMG]
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    So wie ich gelesen hatte, wurde auch Technik beschlagnahmt. Und auch etwas mit Konten soll gewesen sein.
    Zitat von woanders: "Bei Durchsuchungen seien Computer, digitale Ausrüstungen und Dokumente sichergestellt worden. Auch über 150 PayPal-Konten der Gruppe wurden den Angaben zufolge blockiert. 22 Verdächtige seien identifiziert worden."
    An den Enduser kommt man sicher, insofern auffindbar, durch erfolgte Zahlungen.

    Grundsätzlich gebe ich dir recht, nur würde ich stutzig werden, wenn mir bspw. Sky Komplett per Stream, für schreiben wir mal 10€ oder darunter angeboten würde.
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist sicher richtig, aber wenn durch die Angst erwischt zu werden die Nachfrage sinkt, wird es auf Seiten der Filesharing-Anbieter auch ruhiger.
    Ist so ein wenig wie beim Haschen...