1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internationale Erste Fußballligen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von KayHawayy, 18. Oktober 2020.

  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    beIN muss die Rechte hier auch nicht anderweitig vergeben, weil man Digitürk ganz legal abonnieren kann. Ich hatte auch schon ein Abo für zwei Jahre. Und die Fener-, Gala-Fans, etc. haben wohl lieber die türkische Originalübertragung als deutsche Kommentatoren. Da macht es für deutsche Anbieter keinen Sinn, sich die Liga zu holen.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Eben, weil man es hier über Digitürk abonnieren kann. Gibt aber kein separates Liga Abo. Und viele Jahre zuvor auch nur mit Zwangsreceiver/ Karte. Dennoch ist beIn nicht daran interessiert, die Rechte anderweitig zu vergeben. Und bei Dazn und Sportdigital gab es etliche Kommentare von türk. Nutzern, die Digitürk o. auch türk. Auslands TV ablehnend eingestellt sind. Die wünschen sich stattdessen die Liga bei Dazn o. Sportdigital. Zudem sind hier lebende türkische Fans auch der deut. Sprache mächtig. Die schauen sich Inhalte (Filme, Serien, Shows) o. Sportübertragungen ebenso mit deut. Kommentar an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2023
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Unabhängig davon. Oder von mir aus im Vergleich zu kleineren Ligen, die aktuell o. zuletzt bei uns zu sehen sind bzw. waren. Wüsste jetzt nicht, was die dänische, schwedische, schottische, niederländische o. belgische Liga so viel interessanter machen würde.
     
  4. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut, ich hatte das Online-Abo für 99 Euro/Jahr. Da waren auch andere Sender dabei, ja. Nicht nur Sport. Wobei ich es nur für Fußball genutzt hatte. Preis/Leistung war für mich vollkommen in Ordnung, vor allem weil man alle Spiele der Süper Lig und der zweiten Liga bekommt. Das würde ein deutscher Anbieter nie machen, dass man alles überträgt, schon gar nicht die zweite Liga. Und einen Großteil des türk. Pokals sieht man über Digitürk auch.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Lässt sich auch unkompliziert via AppleTv abonnieren/ sehen.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau, ja. Da gibt es eine App und auf geht's. Probleme mit Ausfällen, etc. hatte ich nie.
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zwar keine Fußballliga aber immerhin ein Cup/Pokal Bewerb.

    Coupe de France alle 32 Spiele der 8. Runde live auf Magentasport.

    Ich bin da echt überrascht den als man in im Februar 2023 gestartet ist hat man vom Achtelfinale gerade Mal zwei Spiele gezeigt.
    Und damals wurde angekündigt 35 Spiele pro Saison bis 2025/26 zu zeigen.
    Wären also dann nur mehr drei, gut 2x Semifinale und Finale und man wäre bei den 35 :ROFLMAO: :LOL:
    Coupe de France exklusiv: Messi, Neymar und Mbappé künftig live bei MagentaSport


    Wenn die Telekom das so ausbaut dann dürften das mehr geschaut haben als hier prognostiziert und immerwährend wiederholend gepostet wurde
     
  8. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.841
    Zustimmungen:
    4.084
    Punkte für Erfolge:
    213
    Öfter mal was Neues. Gestern wurde in der SüperLig die Partie zwischen Istanbulspor und Trabzonspor abgebrochen. Der Präsident von Istanbulspor war der Meinung, dass seinem Team ein Elfer verwährt wurde, woraufhin er die Mannschaft vom Platz geholt hat.




     
    SteelerPhin gefällt das.
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.309
    Zustimmungen:
    14.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Klub Präsidenten in den Süd-(Ost)-Europäischen Ländern, sind ja sowieso ein Kapitel für sich, allen voran die türkischen und griechischen.

    Letzte Woche der Vorfall bei Ankaragücü (Präsi schlägt Schiri), diverse Vorfälle der griechischen Präsidenten der Top Klubs (einer rannte vor Jahren mit der Waffe aufs Spielfeld).
    Am Balkan diverse Präsidenten mit zwielichtigen Verbindungen...

    Der Wahnsinn was da abgeht....
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2023
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Viertligist USV Hercules schlägt im Pokal den Rekordmeister AFC Ajax.
    Das ist der Fußball den wir lieben.



    Das gibt es dann halt in einer ESL Super League nicht
     
    fodife gefällt das.