1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internationale Aktion gegen große Filesharing-Plattform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Könnte ich jetzt zwar behaupten, aber: nein, Zufall ;) (zumal ich solche ohnehin schon lange nicht mehr genutzt habe).
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Naja, manche Files wurden ja mit Klarnamen gehostet, zum Teil noch nicht einmal verschlüsselt. Da muss man sich nicht wundern wenn es irgendwann vorbei ist...
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war der normale Lauf der (Ermittlungs-) Zeit. Die Uploader/Downloader Karawane zog mit jeder Schließung weiter und die GVU hinterher.

    Die GVU hatte sich immer die Nr. 1 im deutschsprachigen Raum gewidmet und derer sie in den Ecken habhaft werden konnten. Zunächst ab 2008 Rapidshare. Das hat bis 2012 gedauert, bis die eingeknickt sind und für Uploader damit unattraktiv wurden. Das war von der Zahl der "Betroffenen" her ein ähnlicher Schlag wie jetzt gegen SO. Aufgeschreckt dadurch hatte die Nr. 2 in Deutschland Netload die Vergütung der Uploader kurz danach eingestellt und sich damit faktisch selbst abgeschafft. Hat kaum einer noch was hochgeladen, gab ja keine Vergütung für. Da brauchte die GVU nicht mal was machen. Dann wurde boerse.bz als deutschsprachiges Warezforum geschlossen, das war aber eher ein Witz und ohne Auswirkungen. Als nächstes war mal wieder ein Hoster dran, Uploaded. Die warten aktuell auf den Ausgang des Revisionsverfahren und sind daher noch online. Sind aber für Up-und Downloader weitgehend unattraktiv, da sie sehr schnell löschen und vermutlich werden sie im Ergebnis des Revisionsverfahrens auch dicht machen müssen, bevor es die GVU veranlasst. SO war schon sehr lange bekannt, aber erst seit 2017, nach den anderen großen Fischen, begannen die intensiven Ermittlungen, auch weil SO in etwa ab der Zeit die Nr. 1 im deutschsprachigen Raum war.

    Megaupload, damals auch ganz groß in Deutschland, war dagegen eine Nummer an die die GVU nicht herankam, weil der Kimmi sich ausserhalb deren Reichweite aufgehalten hat.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Sie ist dort wieder da.

    Da werden die Rechte von Uhren Inhabern aber schwarz (Afrika) sehen..:ROFLMAO: