1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

interlaced oder progressiv

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von eciman, 22. Februar 2003.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Gorcon hat ja ausgeholfen. winken

    Das Alter von PAL wäre keine Hinderungsgrund für progressive Übertragung, man könnte den Standard erweitern, so wie es z. B. mit PAL plus oder anamorpher Übertragung ja auch gemacht wurde. Und bei Filmen geht das ja auch schon so, wovon u. a. 100-Hz-Geräte profitieren.

    Übrigens scheint dieser Receiver auch eine progressive Ausgabe zu können.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hallo,
    ich komme noch mal auf Gorcons Einwand zurück:
    bei mir zeigt der DVBRecorder (R2-D2) bei Aufzeichnung von Sat1 Sendungen oft Progressive an, oft springt es auch ständig hin und her , wie lässt sich das erklären ?
    MfG
    Terranus