1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interessent bittet um Hilfe zu TECHNICORDER ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Rohri, 13. September 2016.

  1. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ich sehe in Deiner Signatur eine alte SW Version auf dem Technicorder.
    Auf der TechniSat Website gibt es zwei neuere, die letzte ist die 3133h.
     
  2. Rohri

    Rohri Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2016
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke Alex, 2 x Software im Single-Modus eingespielt. ob das meine "Mängel" behebt?
     
  3. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das mit Maxdome kann nicht gerichtet werden, hier verwendet der Technicorder zu alte Hardware. Beim Rest hilft evtl ein Update.
     
  4. Rohri

    Rohri Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2016
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    hi,

    also Netzkino.de funktioniert nun (halbwegs) so, trotz langer Ladezeiten ;-(
    1. (die Jugenschutzfunktion ist leider ein Scherz)
    2. Keine KInder im Haushalt, trotzdem die meisten Filme erst 22:00 Uhr ! :(((
    Viewster nach wie vor nicht, leider ....

    muss mir mal ein Keyboard + Maus an das Gerät hängen, dann die direkt- URL-Eingabe mal ausgiebig testen.
     
  5. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Die Jugendschutzfunktion ist leider kein Scherz, und liegt auch nicht am Receiver, sondern an den Betreibern der Mediatheken etc.
    Da diese ja nicht wissen ob du minderjährige Kinder hast, ist das für die Betreiber die einfachste Lösung. Ansonsten müsste man sich halt eine Lösung mit einem Jugendschutz-Pin etc. einfallen lassen, was aber ein ziemlicher Aufwand bedeuten würde.

    Gruß
     
  6. Rohri

    Rohri Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2016
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    ekl, ja , der Receiver kann nix dafür, das ist schon klar.

    nur ist das Netzkino im Moment leider das einzige Programm,
    das freie Filme im Netz anbietet.
    (zumindest welches am Technicorder läuft)

    Derer gibts ja zu Hauff,
    leider wird da seitens des Gerätes sofort eine Fehlermeldung ausgegeben,
    dass ich keine INternetverbindung hätte und der Blue-Screen angezeigt. :(
    (das ist ewtas sehr seltsam)

    Gibt somit anscheinend keine Möglichkeit mit dem STC echte GRATIS Filme aus dem Netz zu gucken.
    (so wie bei Fire-TV von Amazon, da geht ja von Netzflix über Clipfish, etc .. alles ohne gröbere Probleme)

    müsste mal versuchen, ob ich am STC DAteien/Streams vom PC auslesen kann.
    HDD sollte ja gehen, bei der externen HDD die am PC im Netzwerk hängt muss ich erst testen.

    Da bleibt allerdings noch die Frage offen, welche Formate der STC hier liest bzw. verarbeitet.
     
  7. Rohri

    Rohri Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2016
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    so, hab jetzt mal soweit alles getestet. sieht gut aus :)

    SAT über STC -> freie + ORF, HbbTV
    Filme über Amazon Fire TV -> legale Gratis Filme (Clipfish, etc. )
    PC <-LAN-> STC -> alle Dateien ( Musik, Video, TV-Aufnahmen, Bilder, etc. )
    TV fungiert als "reiner Bildschirm" (aber selbst da könnte ich Smart-TV nutzen)
    "Schaltzentrale" ist die Pioneer-Heimkinoanlage VSX-528 (alles mit HDMI verkabelt)

    für das ORF-Aufnahme-"Problem" werd ich noch ein 2. Modul anschaffen, und gut ist.

    Bleibt das Teil also da :) (bislang unübertroffene einfache Benutzerführung)
     
  8. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    wie gesagt, da müßtest Du dann testen - denn vermutlich wirst Du nur mehr ein CI+ Modul bekommen - nicht dass Du die
    selben Probleme mit dem ORF hast wie ich damals (Aufnahmen können nicht angesehen werden). Jetzt hast Du ja noch
    ein altes CI Modul, wo es zu diesen Problemen gar nicht kommen kann.[/QUOTE]
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2016
  9. Rohri

    Rohri Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2016
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    *freu* wenns stimmt, hab ich am Samstag ein 2. "altes" Modul :))
     
    Mark100 gefällt das.
  10. Rohri

    Rohri Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2016
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    hi, also das CI-Modul habe ich, jetzt warte ich auf die 2. ORF-Karte.
    (ist ja nicht ganz so einfach, mit dem ORF, wenn der Gebührenzahler und die anfordernde Person nicht ident sind^^
    trotz gleicher Meldeadresse)