1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interesse an TV-Rechten: Bundesliga künftig bei Amazon?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2015.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der Codec hat erstmal nichts mit der Auflösung zu tun. DVB-T2 ist auch h.265 und "nur" FullHD
     
  2. DJ_Ceejay

    DJ_Ceejay Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das ihr hier die ganze Zeit IPTV und WebTV (Stream) verwechselt ist euch aber klar oder?
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte sich Amazon um die Rechte bemühen (woran ich persönlich für die nächste Periode nicht glaube) besorgen die sich schon die "richtigen" Rechte für ihre Plattform. Davon kann man wohl ausgehen ;)
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Äh...Sky kann die ~550 Mio. €, die man aktuell zahlt, nicht refinanzieren und Du möchtest, dass die den Betrag quasi verdoppeln? Im Übrigen: Es gibt bisher noch keine Bestätigung dafür, dass Sky den DFB-Pokal verlängern konnte.
     
  5. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gibt es denn überhaupt noch einen Unterschied bei den rechten zwischen IPTV/WEB/DVB-S/C. Das würde doch überhaupt keinen Sinn machen.
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das wird die Frage sein. Grundsätzlich kann die DFL die Rechte natürlich auf Basis der Verbreitungswege ausschreiben. Es ist aber fraglich, ob man dies noch einmal tun wird. Einige hier halten eine Unterscheidung auf Basis der Anstoßzeiten für wahrscheinlich.
     
  7. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich halte es für ausgeschlossen, dass sich Amazon bei der Ausschreibung der Bundesligarrechte anstrengen wird. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass Amazon zum Beispiel von Sky ab und zu ein Spiel mit übertragen darf bzw das Bildsignal von Sky mitbenutzen darf.

    Wobei Sky so auf diesem Vertriebswege ganz viel Werbung für sich selbst machen könnte.
     
  8. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das glaub ich nun überhaupt nicht. Entweder die langen richtig zu oder lassen es ganz sein.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Sublizensierung wird nicht erlaubt sein, ausser die DFL genehmigt es.
     
  10. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sublizensierung wäre doch sowieso eigentlich nur für Perform interessant. Bei denen könnte ich mir vorstellen, dass die sich die kompletten Rechte für ihre Platfform sichern um dort alles zeigen zu können. Gleichzeitig aber die Rechte dann aber zu teilen an PayTV oder Free TV Sender sublizensieren würden. Beie denen würde sowas passen, aber wenn es sowieso nicht erlaubt sein sollte, dann halt nicht.