1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interesse an TV-Rechten: Bundesliga künftig bei Amazon?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2015.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Buli/Live-Sport bei Amazon wäre eh zusätzlich erwerbbar wie bei alle anderen VOD Anbieter auch
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.299
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, davon gibt es genug hier. ;)
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    RTL hat nicht den Schwanz eingezogen, sondern einen marktgerechten Preis geboten. Damit kann man natürlich keinen Erfolg haben, wenn die ARD mit einem Gebot, jenseits von gut und böse in den Krieg zieht und die dicke Gebühren-Kanone rausholt. Im Übrigen: Gab es eigentlich schon eine PM deiner Lieblingsplattform? Die Bindefrist ist doch jetzt vorüber...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2015
    KL1900 gefällt das.
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da Amazon problemlos auf so ziemlich allen Geräten läuft und man ansonsten für <50€ den Stick bekommt, ist das aber keine sonderlich große Hürde.

    Gekniffen sind nur diejenigen, die nicht genügend Bandbreite zur Verfügung haben. Und da dürften auch noch einige Kabelkunden staunen, die zwar theoretisch 100 Mbit/s oder mehr auf ihrer Leitung haben, aber an einer shared Leitung hängen und somit ein dickes Problem haben, sobald am Samstag Nachmittag auch etliche Nachbarn einen Stream abrufen, dagegen sind die heutigen Probleme zur Prime-Time ein Witz....
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich glaube noch nicht einmal, dass RTL an irgendwas ernsthaft interessiert ist. Die Livespiele (egal ob freitags, sonntags, die fünf Montagsspiele oder das Topspiel am Samstag) sind schlicht nicht attraktiv, weil die Sender vorher nicht wissen, wer spielt. Parteien wie Augsburg gegen Hoffenheim locken auch im FreeTV keinen hinterm Ofen vor. Einzelspiele hätten für die Privaten nur Sinn, wenn sie seitens der DFL die Garantie auf eine Beteiligung von Bayern oder Dortmund bekämen. Beim Topspiel am Samstag besteht sogar das Problem der späten Anstoßzeit, denn wenn man erst 18:30 anpfeift, kommt man in die PrimeTime rein, was RTL auch nicht recht sein kann.
    An der Zusammenfassung hat man sicher Interesse, aber auch da bestehen Probleme: Erstens wird die ARD einen völlig martktfernen Preis bieten, kolportiert wird aktuell ein Gebot zwischen 150 und 200 Millionen. Völlig utopische Summen für die Privaten. Hinzu kommt, dass auch die Attraktivität der Sportschau (bzw. die erreichbare Zahl an fußballinteressierten Zuschauern) heute deutlich geringer ist, da viele mittlerweile ein Sky-Abo haben und auf die Zusammenfassung im FreeTV nicht mehr angewiesen sind.
     
  6. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau genommen versucht Sky einem doch auch gerade die Bundesliga für 2€ im Monat anzudrehen. Gut die subventionieren das mit den anderen Paketen Quer. Aber bei Amazon könnte ich mir schon vorstellen dass es für die sogar im Bereich des möglichen wäre richtig günstig einzusteigen. Also evtl. schon für 5 oder 10€im Monat. Oder aber z.B. so Angebote wie den eigenen Verein schauen für z.B. 7€ aber die ganze Liga für 10€ im Monat. Das wäre dann natürlich nur ein Marketingtrick um das ganze Angebot günstiger zu machen.

    Für Amazon oder auch Perform (würde eigentlich mehr Sinn machen) dürfte es auf jeden Fall sehr viel Einfacher sein in sehr kurzer Zeit sehr viele Neukunden zu gewinnen als für einen klassischen PayTV Anbeiter, mal vorrausgesetzt die Telekom zerbricht nicht unter der Last der Nachmittagsspieltage.
     
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Lada hat einige interessante Modelle im Portfolio.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    wer träumt denn davon? Hast Du irgendeinen Namen parat, oder ist das am Ende einfach nur plumpe Provokation?
     
    Trips gefällt das.
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lieber Buchhändler. Finger weg davon. Du würdest Dich nur unglücklich machen ...

    Der hohe Einkaufspreis, der gezahlt wird - zu Recht oder zu Unrecht.

    Und das ist die eigentliche Botschaft. Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde das in dem Interview mal nebenbei erwähnt (ich habe es nicht gelesen). Es sieht jetzt nicht so aus, als würde jetzt in den nächsten Wochen Amazon aktiv in das Geschehen eingreifen. Ich verstehe es als Gedankenspiel für später, das auch wieder verworfen werden kann. Amazon kann also auch weiter vernünftig bleiben.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, "innovativ" sind sie aber nicht. Eine über Nacht befüllte Festplatte mag für den Einsiedlerhof in den Alpen auch interessant sein. Innovativ ist es im Jahr 2015 jedoch nicht mehr ;)
     
    tesky gefällt das.