1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interesse an TV-Rechten: Bundesliga künftig bei Amazon?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2015.

  1. Diego2010

    Diego2010 Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2010
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Sky haut gerade das komplett Paket mit HD für 29,99€ Raus, rechne jetzt mal das Einzel Paket aus, selbst wenn man das meiste nicht anschaut. Aber für Bundesliga 10€ für Sport mit Champions League 10€ und Film 10€ also eigentlich schon recht günstig. 2 Filme im Monat schaut man bestimmt mal an, die aktuellen Filme müsste man leihen bei Amazon und netflix für 5€. Also kommt das gleiche raus bzw ist Sky sogar noch günstiger und besser, Nachteil ganz klar die Hardware bei Sky, aber noch funktioniert ja mein Modul und die Sky Go Qualität ist auch super über Fire TV ;-)...

    Natürlich wenn man nur Bundesliga schaut und das Abo 10€ kostet wäre es für viele noch interessanter, aber einer der eh alles schauen will, Film, Bundesliga und Sport ist bei Sky besser aufgehoben.

    Konkurrenz ist gut und lässt den Kunden letztendlich gewinnen.
     
  2. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.578
    Zustimmungen:
    140
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist ja alles Spekulation worüber hier geredet wird, aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Rechte aufgeteilt werden. Was spricht beispielsweise dagegen, wenn sich Amazon die Rechte am "15:30 Uhr-Sonntagsspiel" sichern würde, RTL sich den Freitagabend schnappt und der Rest (kompletter Samstag, Sonntag 17:30 Uhr und mögliche Montagsspiele) bei Sky bleibt?

    Klar ist: Bei so einer Aufteilung wird es für den Verbraucher, der alles in bester Qualität sehen möchte sicherlich nicht günstiger. Ein HD+ Abo und ein Amazon Prime Abo kämen dann zum Sky-Abo noch dazu. Sicher ist: Entweder greift Sky ganz tief in die Tasche um weiterhin die exklusiven Live-Rechte zu bekommen, oder die DFL teilt die Rechte ähnlich wie in England an mehrere Anbieter auf. Am Ende ist alles eine Frage des Geldes...
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.811
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, auch da gibt es einen Zeitversatz, habe ich doch geschrieben.

    Der ist im Internet aber noch deutlich größer. Da kannst Du gerne lachen, ist aber so. Die Messungen zur angeblich so schnellen ARD/ZDF Mediathek sind doch in meinem Beitrag drin, knapp eine Minute dauert das. Hast Du mal einen Olympia-Stream geschaut?

    Dazu kommt, dass Amazon und Netflix nicht in Unterföhring wie Sky sondern in den USA sitzen. Aber gut, lach ruhig weiter und freue Dich über mehr als 1 Minute zeitversetzte Streams.
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky wird sich die exklusiven Live Rechte sichern, da kann man jetzt schon von ausgehen. Kein anderer Anbieter in Deutschland wird so bescheuert sein und Geld für etwas zum Fenster rauswerfen, das sich bisher nicht refinanzieren liess und es in Zukunft noch weniger tun wird
     
    bolero700813 gefällt das.
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn keiner so bescheuert ist, kann ja Sky die Preise drücken. :D
     
  6. chrisbvb

    chrisbvb Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Es wird sich für Deutschlands nichts ändern.Es wird bei Sky bleiben,was das klassische TV angeht.IPTV wäre etwas tolles bei Amazon und Co. Nur ich glaube nicht dran,dass das für die deutschen TV-Rechte galt die Aussage von Amazon.
    Ich glaube eher ist Amazon an den TV-Rechten der Buli,PL,PD und Serie A für den amerikanischen IPTV-Markt interessiert.Für Deutschland selbst würde das nichts werden.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Fragensteller
    Keine Sorge. Muss mich nicht drauf freuen. Weil es so nicht kommen wird. Aber das willst du ja einfach nicht begreifen.
     
  8. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Echt jetzt?
    Und ich dachte immer das ist das Unternehmen mit der "Innovativen" Technik ? ;)
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal eine kleine Zwischenfrage: Was meint ihr, wie die "Live-Ticker" (bis auf ganz wenige Ausnahmen) produziert werden? Da wird niemand extra ins Stadion geschickt, nein, es läuft Sky (o.ä.) in der Redaktion oder im "Home-Office" (sprich Wohnzimmer) und es wird berichtet, was da im TV zu sehen ist.

    Wenn die Buli bei Amazon also 15s "langsamer" als bei Sky ist, dann werden es die meisten Liveticker ebenfalls...

    Solange die Rechte exklusiv sind, es also keinen zweiten Übertragungsweg gibt, der schneller ist, ist das komplett egal. Ja, wenn man meint parallel das Radio einschalten zu müssen, kann man sich den Spaß verderben, aber wozu sollte man?
     
  10. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ob es auf die 15 Sekunden ankommt? Ich schaue mir lieber nach Spielende die Ergebnisse im Videotext an. Da bin ich in 15 Sekunden informiert und erspare mir zusätzlich noch die Sportschau.