1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interesse an TV-Rechten: Bundesliga künftig bei Amazon?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2015.

  1. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ob es auf sky weiter kommt oder woanders ist mir egal, hauptsache auf sat.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    50 Bilder sind beim sport essential, haben wir im TV auch.

    Auch wenn es dir mal wieder entgangen sollte oder du es ignorierst, ich weiß es nicht, Sport 1, hat bereits 2 HD Sender über SKy, nämlich Sport 1+ HD und Sport 1US und hier wird man auch bei der Bundesliga mitbieten.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erstens steht noch gar nicht fest, ob Sky alle Pakete erwerben darf und ein Blick über die Grenzen zeigt, dass mittlerweile in den Big4 kein Anbieter die Rechte mehr alleine hat.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Constantin???

    Die schreiben seit Jahren Millionenverluste und sollen nun ausgerechnet bei der Bundesliga einsteigen? Deren Rechtekosten aktuell schon höher sind als der gesamte Umsatz der Constantin Medien AG (488 Mio Umsatz im Geschäftsjahr 2014)
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein das ist so nicht korrekt. Musst mal die aktuellen Zahlen lesen
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im übrigen sehe ich Constantin nicht alleine. Die werden mit Sicherheit mit der Telekom im IPTV Bereich kooperieren. Constantin hat ja auch öffentlich schon Interesse gezeigt und war auch an dem Dolchstoß von Sky beim Kartellamt beteiligt.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Geschäftsjahr 2014: 3,3 Mio € Verlust
    Geschäftsjahr 2013: 11 Mio € Verlust

    Constantin senkt Verlust
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir haben schon 2015
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.366
    Zustimmungen:
    2.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    M.E. ist noch keiner gezwungen, Fußball zu schauen ;)

    Bedient Sky solche Gelegenheitsschauer nicht schon mit "Tagestickets" o.ä.? Ja, ich weiß, das ist nicht billig. Wäre es aber auch nicht unbedingt bei Amazon, wenn es Bundesliga für Gelegenheitszuschauer anbieten würde. Dafür muss man einfach zu viel für die Rechte an die DFL zahlen, egal wer es auch sei.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich gla
    Das Problem ist, wenn die Tagestickets attraktiv wäre, würde keiner mehr ein Langzeit Abo abschließen. Das allte Dilemma halt.
    und in Sachen von Sky heisst das auch, Nullplanungssicherheit.