1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interesse an TV-Rechten: Bundesliga künftig bei Amazon?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2015.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Du solltest deine Ausdrucksweise mal überdenken. Dich betitelt man ja hier schließlich auch nicht als Telekom-Pack. :rolleyes:
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer genau? Ich kann mir kaum vorstellen, dass Amazon oder Netflix jemals mehr als 10.000 Abrufe gleichzeitig in Deutschland bedienen müssen. Livestream ist auch ganz was anderes als ein Abruf von der Datenbank.

    Das hat bei Sky Go schon eine andere Vehemenz.

    W&V: Sky360 verfolgt Zuschauer von der Glotze bis zur Sportsbar
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2015
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Deswegen hatte ich ja weiter oben schon geschrieben, die DFL weiß schon genau, warum sie ihr megatolles Produkt nicht ganz einfach selbst vertreibt. Das finanzielle Risiko ist viel zu groß.
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bin so weit von der Telekom weg wie vom bayerischen Misthaufen.

    @Fragensteller
    Die ublichen Verdächtigen? Netflix, Amazon, YouTube... Auch dir was aus. Eigentlich jeder Streaming Anbieter neben Sky Deutschland.
     
  5. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    ich glaube was hier viele vergessen (oder eventl. auch Angst davor haben):

    1. Sky ist komatös, wenn die BULI weg ist ist der Laden zu.
    2. Sky hat keine Kohle, zumindest nicht so viel wie die neuen Player
    3. die Kuh ist komatös... mega Post, hab echt laut lachen müssen über den Ausdruck, aber: stimmt! :)
    4. Bezos ist unberechenbar und hat Kohle bis zum Abwinken, genauso ein Hastings
    5. es geht nicht darum Gewinne zu machen sondern den Testballon BULI über VOD. Es geht hier WENN
    über eine komplette Marktvernichtung von Sky und Vernichtung von Mitbewerbern (ja regt euch über die Wortwahl ruhig auf, aber es ist Krieg)
    6. Amazon wird das Wagnis trotzdem nicht eingehen, netflix auch nicht, aber Sie könnten wenn Sie wollten
    7. die BULI wird sicher wieder an Sky gehen
    8. es geht auch um die Aktienkurse und um Neukundengewinnung um eine eigene virtuelle Welt zu schaffen auf Basis Amazon oder netflix
    9. wir werden noch sehr viel hören von der neuen digitalen Welt und mittelfristig wird sich alles ändern, davon bin ich überzeugt
    10. dadurch wird die BULI auf lange Sicht natürlich nicht günstiger unter dem Strich, vielleicht etwas, aber auch hier müssen irgendwann mal für die Aktien mal Gewinne generiert werden

    Wir brauchen nicht streiten ob es sinnvoll oder nicht ist. Es geht NUR um Marktanteile und Gewinne fährt man eben nur ein wenn man auch mal ein Wagnis eingeht, sonst taumelt man immer irgendwo in der Mittelklasse, und das genau wollen Bezos und Hasting auf keinen Fall
     
    srumb, Berliner, tesky und 2 anderen gefällt das.
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.688
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Buli kann sky gerne behalten. Mir wäre lieber, wenn sky den Serien- und Filmbereich verliert, denn wenn man einmal den Fire Tv erlebt hat und dagegen das Schrottprodukt sky online/ondemand und sky go sieht (teilweise kein HD, kein 5.1, kein 1080p) kann man nur hoffen, das es so kommt. Gerne kann sky sein Verlustgeschäft mit der Buli weiterbetreiben.
     
    docfred und jersey-toby gefällt das.
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ganze digitalfernsehenforum-Skyfanboyvolk verweigert sich ja bis heute der Realität, dass die Bildqualität bei Amazon und Netflix wesentlich höher ist als bei Sky im linearen Programm selbst bei Idealbedingungen im Empfang via Sat...
     
    jersey-toby gefällt das.
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.688
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da ich ich den direkten Vergleich habe, kann ich das schon einschätzen. Und da ist das sky Produkt mit Abstand auf dem letzten Platz in der Technik. Aber das kennen wir ja schon von den Schrottreceivern aus dem letzten Jahrtausend.
     
    tesky und jersey-toby gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky Deutschland - Direkte Abonnenten 2015 | Statistik

    Du hast keine Ahnung, wovon Du sprichst.

    21st Century Fox – Wikipedia

    Leute, die über ihre eigenen Witze lachen sind mir per se suspekt.
    Warum haben sie viel Geld?

    Und dafür soviele Verluste hinnehmen in dem lächerlich komplizierten deutschen Markt?

    Aha!

    Ich könnte auch was mit Emilia Clarke haben, wenn ich wollte...


    Das Posting hätte dann auch gereicht.

    Offensichtlich führt zuviel Netflix oder Amazon-Konsum dazu, dass man die Realität nicht mehr wahrnimmt und man nur noch in der virtuellen Welt lebt. :D

    Die "Welt" wird analog bleiben, da der Mensch analog ist.:D

    Na dann...

    Aha...
     
  10. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    @ Fragensteller


    was willst du mir mit deinen Kommentaren sagen? aha???? oder noch mehr??

    die komatöse Kuh kommt nicht von mir, darf also über einen FREMDEN Witz lachen? Danke dir

    PS: Leute die in der analogen Welt bleiben wollen haben entweder keine Möglichkeit in die digitale zu wechseln oder sind mal wieder typisch deutsch paranoid