1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interesse an TV-Rechten: Bundesliga künftig bei Amazon?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2015.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Was will er denn hier noch erobern. Er ist ja bereits in allen Märkten mit Abstand der größte Schreihals auf dem Platz. Auch im VoD-Bereich. Vor Maxdome. Dann erst kommt Netflix.
     
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich immer höre: es ist toll wenn Sky die Bundesliga verliert. Da kann man sich wegschmeißen vor Lachen. Was ist daran toll ? Nur weil vereinzelte dann kein Sky mehr buchen würden ? Bestimmt .....:p
    Es würde noch teurer werden und ich kann mich daran erinnern, wie sich angeblich so viele gefreut haben, dass die WWE weg war.
    Und kaum lief das bei Maxdome per Stream, was war ? Genau: Geschrei und Gejammer wegen der Internetgeschwindigkeit, Abbrüche und was weiß ich. Das wird wohl vergessen ;)

    Also parallel zu Sky ein paar Spiele wäre eine sinnvolle mögliche Lösung, aber das Komplettpaket gehört zu Sky per SAT/Kabel und IPTV. Das läuft und läuft und läuft und die Infrastruktur ist da.
    Glaubt mal nicht auch wenn es Amazon ist, wenn ALLE gleichzeitig das schauen wollten per Stream, dass es dann zu keinerlei Störungen kommen würde ;)

    Und der Preis steht wie gesagt auf einem anderen Stern. Ich erinner an LigaTotal! damals. In HD für 20 Euro im Monat: OHNE Vorberichte bei der 2ten Liga. Die erste Liga auch nicht mehr berichtet als jetzt, sondern eher weniger teilweise. Für 20 Euro bekomme ich die Bundesliga eig auch immer bei Sky in HD und das mit MEHR Sendern ! (Grundpaket + 1 Premiumpaket in HD gibts eig immer für rund 20 !).

    Naja und dann gibts welche die für 10 Euro in der heutigen Zeit träumen, ja ne ist klar.....

    Aber ich bleibe dabei: Billiger wirds NIEMALS und besser schon gar nicht werden :)

    Parallel-Spiele werden kommen, aber das Komplett-Paket wird exklusiv per Sky weiterhin bleiben, ob man es glaubt oder nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2015
  3. Herstl

    Herstl Guest

    Stimme zu 100% zu. SKY hat die Infrastruktur. Amazon und netflix eben nicht. Ich glaube auch das die DFL kein Risiko mehr eingeht. Natürlich wollen sie mehr Geld aber sie wollen nicht das es so endet wie damals Arena.
     
    horud gefällt das.
  4. Verteiler5

    Verteiler5 Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich schließe mich da Schnirps voll und ganz an.
    Wie toll IPTV funktioniert kann ich immer mal wieder bei Skygo erleben.
    Wenn mal englische Wochen sind und die Bundesliga am Mittwoch stattfindet, scheinen viele Leute über das Netz zu schauen.
    Gruselige Qualität, und Hänger auch mit ner 16k-Leitung.

    Neulich wollte ich mal ein Spiel per Stream über ZDF oder ARD schauen, war nur ein wenig besser.
     
    Schnirps gefällt das.
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei ich natürlich extra unterschieden habe:
    Per IPTV ist klar oder ? Also mittels Entertain usw. das funktioniert.
    Rest = Stream und DAS wäre ja das Problemkind dann.;)
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Niemand macht sich über Netflix lustig, weil sie noch keine 5 Millionen Abonnenten haben. Es machen sich einige höchstens über diejenigen lustig, die glauben, dass Netflix in einem überschaubaren Zeitrahmen 5 Millionen Abonnenten haben wird.
     
    horud gefällt das.
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky ist der einzige Bieter was Pay TV angeht, da sind wir uns einig. Realität sieht leider anders aus. Sky sollte der DFL mal die offiziellen Zahlen vorlegen, wieviele Buli Abos sie haben und wieviel die einbringen. Man sollte der DFL pro Abo anteilig eine gewisse Summe garantieren und das wärs. Selbst die Sky Bosse in UK werden mittlerweile gemerkt haben, dass mit Buli kein Geschäft zu machen ist. Ich befürchte auch, dass nach der nächsten Rechtevergabe (wenn Sky den Zuschlag für alle Spiele bekommt), eine Veränderung ins Haus stehen wird...so wie bisher kann und wird es bestimmt nicht weiter gehen
     
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Dass es besser, ja sogar deutlich besser geht, zeigen andere Anbieter! Und genau aus diesem Grunde wünsche ich mir als Kunde, dass die IPTV-Rechte künftig separat versteigert werden, und ein Anbieter zum Zuge kommt, der das Ganze nicht so stiefmütterlich behandelt wie Sky. Ob das realistisch ist, vermag ich nicht zu sagen. Aber für uns Kunden wäre es auf jeden Fall eine gute Sache. Man darf halt von dem Sky Go Gemurkse nicht automatisch auf andere Anbieter schließen.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Schnirps
    Bei LT! wurde wesentlich mehr berichtet als bei Sky. deutlich mehr. Schon allein die Pause wurde zu 100% für Halbzeitanalysen und nicht nur für Werbung genutzt. In den Vorberichten ging es ausführlich um jedes Spiel und nicht nur um den Bauernhaufen aus München und auch im Nachgang wurde mehr Wert auf Spielanalyse gelegt als auf "wie fühlen sie sich nachdem sie 0:9 verloren haben?" die Sky Fieldreporter sind wirklich eine Beleidigung für jedes intelligente Lebewesen.

    @Verteiler5
    SkyGo ist KEIN "IPTV". Und SkyGo funktioniert deshalb nicht, weil Sky hier massiv an Technik spart. Die haben ihre Streaming Plattform einfach nicht im Griff. Das ist aber ein reines SkyProblem und hat nichts mit der Technik an sich zu tun. Andere Anbieter am Markt bewältigen die zwanzigfache Anzahl gleichzeitiger Aufrufe bei höherer Qualität anstandslos.
     
    tesky gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bezos macht derzeit sowieso ganz andere Baustellen auf. Den neuesten Gerüchten zu Folge steigt er mit einer eigenen Flugzeugflotte ins Frachtgeschäft ein, damit er nicht mehr von FedEx, UPS, DHL & Co abhängig ist.

    Eine VoD-Plattform für Filme und Musik macht Sinn für Amazon als größter Online-Händler dieser Produkte, um eben diese Kunden an das Amazon-Universum zu binden und nicht an die Konkurrenz wie Netflix zu verlieren. Man sieht das ja auch an dem derzeitigen Wettstreit um die Eigenproduktionen. Hier steigt Amazon in direkter Konkurrenz zu Netflix groß ein.

    Welche strategischen Vorteile soll aber die Bundesliga für Amazon bringen? Außer massiv Geld verbrennen? Amazon hat nicht vor, zum PayTV zu werden. Bezos schmeißt mit viel Geld um sich, aber das setzt er gezielt und klug ein, um seine Plattform zu stärken. Nicht um sie zu schwächen. Ca. 700 Mio nur an Rechtekosten + Produktionskosten nur für Deutschland hinblättern??? Never ever!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2015