1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interesse an TV-Rechten: Bundesliga künftig bei Amazon?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2015.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der einzige, der daran kaputtgehen würde, ist Netflix. Dann rechne mal hoch, wieviele Abonnenten man brauchen würde um das auch nur zu refinazieren...
     
  2. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Amazon soll die Finger davon lassen. Man sieht ja, wie gut es Sky mit den Übertragungsrechten geht.
    Sollte Amazon tatsächlich die Rechte erwerben, gehe ich von einer Erhöhung der Abokosten für Prime aus, auch wenn die Bundesliga da nicht inkludiert ist.

    Edit: Gleiches gilt auch für Netflix. Aber Netflix hat sich ja mehr der Eigenproduktion von Serien verschrieben.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die gehen sowieso nächstes Jahr deutlich hoch. In den USA ist man schon bei 99 Dollar pro Jahr, rate mal was nächstes Jahr in Deutschland passiert...
     
  4. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Von dem gehe ich auch aus (hatte ich früher schon einmal geschrieben). So realistisch bin ich dann doch auch. ;) Wird bei uns wohl auf die 99 Euro hinauslaufen.
     
  5. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar

    die telekom hatte vor drei Jahren 25.000.000 für IP bezahlt, weiß aber nicht pro Jahr oder komplett für 5 Jahre. OK, der Preis steigt, schon klar. Sagen wir mal 40.000.000 pro Saison. Dann haste bei 5 Millionen Abo´s deine Kosten drin, den Rest an Kosten versteckst du woanders. Und drehst eben mal schnell 2 Folgen Marco Polo weniger, dann hast du sogar alles wieder drin :) dann sind wir nämlich bei 17,99

    Wo kann ich nur 40.000.000 in 7.000.000.000 Investition in 2016 verstecken??... wie gesagt unwahrscheinlich, aber möglich
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Preise für die IPTV-Rechte kannst du nicht so einfach von früher auf heute übertragen. Sie sind auf ähnlichem Niveau wie die DVB-Rechte. Rechne also mit 300.000.000 pro Saison.

    Und Kosten entstehen noch einmal durch den Aufbau eines Kommentatoren-, Moderatoren-, Experten- und Produktionsstabs, was gern auch noch einmal 100.000.000 verschlingen kann. Diese Milchmädchenrechnungen kann man sich sparen. Fakt ist: es wird teuer.
     
    mensei gefällt das.
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.011
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man 17-20 Millionen Kunden gewinnen könnte wäre ein solcher Preis machbar.

    Bei den spekulierten 1 Mrd./Jahr müsste man bei 5 Millionen Kunden allein für die Rechtekosten mindesten 20€/Monat (brutto) verlangen.[/QUOTE]
     
  8. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar

    die IPRechte kosten doch keine 300.000.000 pro Saison
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, oder glaubst Du das Sky dann noch 500 Millionen zahlt, wenn sie die IP-Rechte nicht bekommen?

    Und wieso sollten sich plötzlich 5 Millionen Haushälte zusätzlich für die Bundesliga interessieren. Bisher sind es nach einigen Jahrzehnten warscheinlich noch nicht einmal 3 Millionen.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Also ich kann mir nicht vorstellen, das sich Amazon wirklich ernsthaft um die Buli-Rechte bemüht. Weil dafür sind die zu teuer, um die mal eben aus der Portokasse zu bezahlen. Dazu kommt noch, das man sich dafür erstmal das nötige Kundenklientel aufbauen müsste, denn derzeit dürften die meisten Amazon Prime eher wegen Filmen und Serien aboniert haben.
     
    mensei gefällt das.