1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interesse an TV-Rechten: Bundesliga künftig bei Amazon?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2015.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Buli für 6 € monatlich bei Amazon?? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen....wenn überhaupt (was ich nicht glaube) dann werden die auch was verdienen wollen!! Dann würde Buli nicht in Prime enthalten sein und ein Zusatzangebot sein (was man nur zubuchen kann, wenn man Prime hat), was bestimmt mindestens 20€ monatlich kosten würde!! Aber wie gesagt, ich glaube nicht, dass die Streamingdienste Sport zeigen werden...zu teuer und eigentlich nicht finanzierbar
     
  2. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    daher habe ich ja auch "...oder so" geschrieben. Aber als Verdrängungswettbewerb ideal. Sky D wäre damit vermutlich platt. Einsteigerangebot, die Boxen verkloppt man ja auch noch, und wenn erstmal die Hardware im Markt ist mit der man vieellll mehr machen kann lassen sich auch noch weitere Umsätze generieren. Amazon arbeitet ja nicht nur am Holodeck ohne Brille sondern eben auch am Shopping auf der Fire
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer hat Dich belächelt? Es gab doch schon einmal einen, Liga total von der DTAG. So schnell wird das aber kein weiterer wagen.
     
  4. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar

    och da gabs so einige... netflix war ja mal angeblich innerhalb eines Bieterkonsortiums für die Liga. Da musste ich ne Menge Schrott mir anhören wie "du träumst doch" oder "du hast ja keine Ahnung" oder "glaub du nur... die VOD-Anbieter sind nicht Mächtig genug" oder ähnliches...

    naja... ich denke es sind immer nur die (und ganz speziell einer) der a: keine schnelle Leitung hat und b: sowieso alle doof findet der keine Hardware von Sky benutzt und c: nicht einsehen will das wenn netflix oder Amazon kommen das die alles aus der Portokasse latzen, wenn sie denn wollten
     
  5. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Amazon will verdrängen und das können sie ganz gut. Es gibt kaum noch Buchläden. Viele Leute bestellen eher bei Amazon als in die Stadt zu laufen. Ich sehe kein Problem bei der IP Übertragung von Amazon. Alles nur eine Kostenfrage. Mit Werbung bei der Bundesliga ist ja auch Sky schon ganz groß, dass könnte Amazon genauso handhaben. Ich habe der Bundesliga den Rücken gekehrt, von daher ist es mir egal, aber auf der fire tv noch Buli schauen, da kenn ich ne ganze Menge Leute, die das gegenüber Sky bevorzugen würden. Da ich eher nur Film und Serien schau, ist mir Amazon und Netflix mehr als genügend. Gerade Homeland geschaut und ich kann da kein Qualitätsunterschied zu HBO erkennen. Wenn ich bedenke was Amazon für aktuell 5€ im Monat anbietet, traue ich Ihnen sogar zu, dass sie die Buli kostengünstig anbieten, nur um Konkurrenz wie Sky das Leben schwer zu machen.
     
    jersey-toby gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Netflix lächele ich aber auch nur. Die werden sicher keine mehrere 100 Millionen Euro in Deutschland versenken. Das mit dem Bieterkonsortium ist auch ziemlicher Quatsch.

    Amazon ist - theoretisch - blöd genug irgend einen Unsinn zu versuchen, Gewinn wollen die ja keinen machen. Haben das aber ja eigentlich schon dementiert.
     
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Amazon hätte wahrscheinlich die dazu nötige 'Kriegskasse', aber ich würde auch vermuten, dass es nur als Zusatz zu Prime (so für mind. etwas 20.- EUR pro Monat) erhältlich sein würde. Prime ist ja eher ein Programm zur Kundenbindung.
     
  8. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar

    ich glaube mal gelesen zu haben das so eine IP-Saison rund 100.000.000 kostet (oder waren es sogar drei Jahre?), bitte verbessern. Das ist nichts im Vergleich. Gut Werbung und technisches Equipment sollte schon vorhanden sein. Man kann natürlich erstmal in D für einen TopPreis sicherlich über die Fire oder die netflix-App rund 5 Millionen zusätzliche Kunden generieren. Da kommen dann auch die die keinen Bock haben auf Receiver + Karten verheiraten usw. Sky wäre platt. Und darum geht's. bei einem sehr sehr guten Preis wären es vielleicht auch noch ein paar Millionen mehr. Einer der Hauptkonkurrenten wäre weg. Preise kannst DU dann mit der Bundesliga bestimmen.
    Es ist ja so: die beiden hätten eben die Kohle das ganze auch auszusitzen, unwahrscheinlich... aber doch möglich.
    Wer wäre dann noch über? Maxdome... kannste knicken, Watchever? zum Verkauf seit langem. man könnte sich den Markt auch aufteilen. Alles geht.

    OK alles etwas Spinnerei... aber WIRKLICH SOOOO weit weg?

    Habe vor kurzem noch gelesen das Jeff Bezos rund 36 Millionen verdient... am Tag!
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ein Bieterverfahren, da gibt es keinen "Preis". Im jetzigen Vertrag gibt es 628 Millionen für alle TV- und Online Rechte pro Jahr, man will wahrscheinlich mit den nächsten Vertrag an die Milliarde ran. Sky wird deutlich weniger zahlen, wenn es weniger Exklusivität gibt. Wenn man alle Spiele im Pay exklusiv haben will, wird man deutlich über 500 Millionen hinblättern müssen. Und um die dann von 9,99 EUR im Monat refinazieren lassen? Wieviele Kunden braucht man dann wohl...

    Die bisherigen Netflix-Kunden sind vor allem Serienfans und nicht zwingend gleichzeitig Fußballfans. Die Sache würde also sicher nach hinten losgehen. 5 Millionen Netflix-Kunden in Deutschland? Ich lach mich schlapp...
     
    chris1969 gefällt das.
  10. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar

    wenn geht es ja nur um die IP-Rechte, damit man die Glotzer der PayTVRechte dort weg bekommt und die alle nur noch Online gucken bedarf es eines Anreizes. Wenn BULI auf einmal auf netflix käme... warum sollte ein BULI-Fan nicht netflix abonnieren? 9,99 netflix im Monat, + 9,99 BULI, dann bin ich immer noch unter 20€, für alles. Es geht nicht um Gewinn, es geht ums kaputtmachen. Im ersten Jahr eben 17,99 for all. Cash! Ring!