1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interesse an „Smart Metern“ in Deutschland steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. November 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Richtig, aber zahlen muss man trotzdem dafür. In meiner jetzigen Wohnung sind die Zähler im Keller und können von jedem eingesehen werden.
    In der Wohnung zuvor habe ich auch immer selbst abgelesen weil ich keine Lust hatte 8h auf den Ablesedienst zu warten.
    Gabs aber schon früher!
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das stimmt so nicht. Zumindest die intelligenten Messysteme sind per Gesetz in bestimmten Fällen vorgeschrieben. Es werden auch immer noch moderne Zähler von den Energieunternehmen verbaut, welche vom Kunden selbst oder von Ablesern abgelesen werden können. ENSO - Digitale Zähler Die würden sicherlich auch weiterhin noch ihre Zählscheibenzähler weiterverwenden/einbauen. Nein, den Mist hat die Politik verzapft. Begründung ist u.a. immer wieder, dass man darin ein Mittel in Bezug auf die Aufrechterhaltung der Netzstabilität sieht, weil immer mehr Flatterstrom eingespeist werden soll.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch das stimmt so, wurde bei mir so gemacht!
    Eben, in bestimmten Fällen. (in Normalen Haushalten meist aber nicht).
    Das bezweifelt doch auch keiner.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    In Bezug auf den Zählerrücktausch sicherlich. In Bezug auf deine andere Behauptung aber nicht.

    Richtig. Du siehst einzig und allein deinen Einpersonenhaushalt als normalen Haushalt an. Oder städtische Einpersonenhaushalte allgemein. ;)

    Dein Beitrag und deine Behauptung in Bezug auf irgendein Interesse der Energieunternehmen erweckte jedenfalls dein Eindruck bei mir.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um welchen Betrag reden wir?
    Das Allerbeste, ich muss nicht irgend einen Ablesetyp in die Wohnung lassen. Darauf hoffte ich seit Jahren.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hier kommt schon seit Jahrzehnten keiner mehr. Wie bei @Wolfman563 kommt eine Karte, die füllt man aus und schickt diese wieder zurück. Oder gibt den Zählerstand im Onlineportal ein, auch wenn zwischendurch mal wieder an der Preisschraube gedreht wird. Insofern vollkommen unspektakulär. Wenn nicht, wird anhand der Vorjahresverbräuche geschätzt.
     
    Wolfman563, DVB-T2 HD und EinStillerLeser gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ihr seid doch nun lange genug Forenmitglieder, um zu wissen, dass bei Gorcon in Schwerin (fast immer) alles ganz anders ist.;)

    Bei uns kommt auch seit vielen Jahren niemand mehr zum Ablesen, nur eine Aufforderung zur Selbstablesung, die man online, per Telefon oder mit Antwortkarte mitteilen kann.
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das finde ich gerade noch sehr praktisch, vielleicht ist mir beim Ablesen allerdings auch vielleicht schon mal der ein oder andere kleine Fehler bzw. Zahlendreher unterlaufen, wie z.B. im letzten Jahr bei der Mehrwertsteuersenkung. ;-)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hättest Du nie gemusst. ;) Zettel an die Tür mit dem Zählerstand, fertig.
    Je nach Modell bis zu 15W ununterbrochen! :rolleyes:
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre nicht so einfach gewesen ;)
    Mh? 15 Watt für allein für den Zähler? Laut EU Verordnung müssen doch solche Stromfresser abgeschafft werden.