1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interesse am Auslands-TV

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Trailblazer, 10. April 2022.

Schlagworte:
  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.286
    Zustimmungen:
    1.914
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    Müsste pubs und moretv auf bt878 gewesen sein ;)
     
    emtewe gefällt das.
  2. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zugegeben, so komfortabel wie mit einer Sat- oder Kabelbox ist das alles nicht. Aber das betrifft alle Streaming-Angebote, nicht nur ausländische. Da muss man Kompromisse machen oder es halt bleiben lassen. Leute, die es dann bleiben lassen, kann ich eher nicht bedauern, weil es ja die Möglichkeit gäbe, sie aber einfach zu bequem oder starrsinnig sind.
     
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    4.179
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, ich hatte damals sogar ein Sky UK Analog-Originalabo. Voyager habe ich immer auf Sky One UK gesehen und regelmäßig auf VHS aufgezeichnet. Parallel begann zwar schon das DVD-Zeitalter, aber zunächst nur zum abspielen (kaufen und leihen). Mit brennen war noch nichts.

    Es war eine völlig andere Zeit. Internet gab es noch nicht bzw. war erst im Entstehen, aber an Video-Streams war noch nicht ansatzweise zu denken.
    Analoges SAT-TV war die Regel, Digital-TV begann erst langsam. Der Empfang diverser Satellitenpositionen mit einer Antenne war die Königsklasse. Ganz am Anfang war ich sogar noch strikt gegen Pay-TV und lehnte Verschlüsselungen grundsätzlich ab, wie auch die Piraterie. Irgendwann steckte ich dann so tief in der Leidenschaft drin, da folgte eines dem anderen. Was sich leider bis heute nicht geändert hat: alles auf einem Receiver ist nicht realisierbar.

    Schnelles Internet eröffnet heute vollkommen neue Möglichkeiten. Gewusst wie, und man kann noch tiefer in die TV-Welt eintauchen, als es über Satelliten je möglich war. Hier entsteht eine neue Generation mit einem neuen, anderen technischen Verständnis von Fernsehen.

    Dumm wäre, hierüber eine Art Kleinkrieg im Forum zu führen. Lasst doch jeden die Inhalte über den oder die Empfangswege sehen, die er oder sie bevorzugt! Nicht jeder hat alle Möglichkeiten, siehe (noch) Zwangsverkabelung, Schüsselverbot oder langsames Internet, aber vieles bessert sich.
    Was den einen stört, ist dem anderen egal, so findet jeder den für sich optimalen Empfangsweg. Freuen wir uns, dass es heute mehr technische Möglichkeiten als früher gibt!(y)
     
  4. Wolf22

    Wolf22 Guest

     
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.891
    Zustimmungen:
    1.112
    Punkte für Erfolge:
    163
    Djtenschen gefällt das.
  6. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Guter Beitrag. Damit hast du alles gesagt.
     
    Arkadia 2008 und DrHolzmichl gefällt das.
  7. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Wolf22

    Sorry für die späte Antwort. Als ich vom australischen Free TV sprach, hatte ich die Sender der Networks 7, 9 und 10, ABC und SBS (inklusive deren Sub-Channels (vergleichbar mit den Spartensendern von ZDF und ARD bei uns) im Sinn. Das alles kann man in Deutschland kostenlos über deren Homepages und auch über die Apps auf z.B. Apple TV empfangen. Alles was du brauchst, ist ein SmartDNS-Anbieter wie z.B. SmartDNSProxy. Dann musst du einen Account pro Sendergruppe erstellen und schon kannst du losschauen.

    Schau mal hier unter Metropolitan Areas. All das kannst du von hier aus kostenlos online oder in den Apps sehen.

    List of Channels on Freeview (Australia) – TVCL – TV Channel Lists

    Schreib mir gerne eine PM, wenn du Hilfe brauchst oder weitere Fragen hast.
     
    Wolf22 und Sabrina2001 gefällt das.
  8. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.891
    Zustimmungen:
    1.112
    Punkte für Erfolge:
    163

    Nimmt man eine m3u Playlist, muss man keine Accounts erstellen.
     
  9. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Für Live TV wird das ausreichen, aber die On-Demand-Sachen gibt es sicher nur mit Account.
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe schon sehr lange die Apps von 7+ 9 und 10 auf mein Apple TV drauf und bin zufrieden damit.