1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interesse am Auslands-TV

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Trailblazer, 10. April 2022.

Schlagworte:
  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Was Wimbledon angeht bietet die BBC über Satellit sehr viele Feeds an.
     
    wolfgang55283 gefällt das.
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.286
    Zustimmungen:
    1.914
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Gibt es dazu eine Info schon? Glaube nicht das alle 18-20 Courts dabei sind, wie über die Sportstreams - Max 6 Feeds extra mein Tipp(und wohl in SD..)
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich nicht alle aber wer guckt sich denn gleichzeitig 16 Spiele an.
     
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.286
    Zustimmungen:
    1.914
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Niemand, aber es ist halt nicht sicher, dass das gewünschte Match dann auch über Feed übertragen wird.. und wohl nur SD
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich meinte letztes Jahr oder vorletztes Jahr gab es drei HD Sender und der Rest in SD.
    Aber klar Wimbledon gucke ich auch über den BBC Player.
     
    Gecko_1 gefällt das.
  6. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bekannter von mir hat hier in Deutschland Stan, Optus Sport, Paramount+ Australien und Foxtel Streaming-Variante im Bestand und zahlt jeden Monat brav seinen regulären Beitrag dafür. Die australischen Free TV-Sender kann man hier ganz normal über die jeweilige Sender-Webseite empfangen.
     
    azureus gefällt das.
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.891
    Zustimmungen:
    1.112
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder über Freeview Australia, außerdem gibt es für die australischen und neuseeländischen Free TV-Sender auch fertige m3u Playlisten.
     
  8. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dann erzähle mir doch mal, wie du das Ganze in einen Programmliste bekommst, ohne zwischen dutzenden Apps wechseln zu müssen. Und einen Webbrowser mit der Fernbedienung zu bedienen ist sicherlich auch sehr komfortabel.
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.891
    Zustimmungen:
    1.112
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kodi mit den Add-ons aus dem SlyGuy Repository.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich hatte in den 90ern analogen Satempfang, und einen PC mit leistungsfähiger Grafikkarte. Damit konnte ich, die richtige Software vorausgesetzt, diverse analoge Verschlüsselungen entschlüsseln. Spannend war für mich damals Raumschiff Voyager, die waren in der Handlung der unseren um mehr als ein halbes Jahr voraus.
    Und genau da sehe ich den Grund für das große Interesse damals. Serien und Kinofilme liefen halt nicht weltweit synchron an, so wie heute oft. Und so konnte man in UK schon Sachen sehen die hier noch nicht verfügbar waren. Dazu die Softwaretricks für PC Technik... ich konnte die entschlüsselten Sachen sogar auf VHS aufnehmen. Wenn auf Premiere alle drei Star Wars Filme kamen, konnte man eine VHS Kopie ziehen die besser war als die Version aus der Videothek.
    Komplett andere Zeiten halt.
    Spätestens als die DVDs rauskamen, war das natürlich vorbei. Schon mein allererster DVD Player war rund 30 Sekunden nach dem Einschalten Codefree. ;)
    Und DVDs aus aller Welt konnte ich in meiner Videothek bestellen, auch als Import. Wer musste da noch Satellitensignale dekodieren?
     
    DrHolzmichl gefällt das.