1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interessanter Artikel über DVB-C

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von mor, 6. Januar 2009.

  1. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Interessanter Artikel über DVB-C

    Ich nicht. Die momentan verwendete DVB-Software ist bei allen Displays mit DVB-C die ich gesehen habe richtig grausam... Der Komfort ist mit einem stand-alone PVR wesentlich höher, die zwei FBs braucht man ja dann nicht mehr, die vom Display habe ich seit Jahren nicht angefasst...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Interessanter Artikel über DVB-C

    Ja, bei den W4000/4500 DVB-C Sonys ist es tendenziell grausam mit der Software. Das ist auch das einzige Ärgernis was ich mit meinem habe. Sind alles Feinheiten.

    1.Sendersuchlauf löscht die ganze Liste, alles neu sortieren
    2.wer eine ziemlich versteckte Funktion nicht deaktiviert, dem wird auch gnadenlos die digitale Senderliste gelöscht, sobald der Kabelbetreiber einen einzigen Sender und dessen Belegung ändert oder was hinzufügt oder löscht (kann also alle 2-3 Tage sein..inkl....genau...anschließend neuer händischer Sendersortierung :D)
    3.keine manuelle Anwahl der Unterseiten im Videotext

    Ist alles jetzt nicht sooo beeinträchtigend, aber Kleinigkeiten, die hin und wieder nerven.
     
  3. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interessanter Artikel über DVB-C

    Ja, ist bei den Sharps/Loewes oder den Metz-TV auch nicht anders. Man könnte denken, die haben es noch nie selbst versucht, oder noch nie davon gehört, dass es auch >300 Programme geben kann... Die Bedienung ist mit vielleicht 10 Programmen handhabbar...
     
  4. Stefan_Sch

    Stefan_Sch Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Interessanter Artikel über DVB-C

    Ob das bei allen Displays mit DVB-C der Fall ist, kann ich nicht beurteilen, soviele LCDs besitze ich nämlich nicht. ;)

    Die Tatsache das es noch an der Software und dem Komfort mangelt, ändert aber nichts daran, dass ein externer Receiver

    a) zusätzlich Geld kostet
    b) Strom verbraucht
    c) gute Verbindungskabel zu allen anderen Geräten benötigt
    d) zusätzlich Platz in Anspruch nimmt
    e) eine weitere Fernbedienung notwendig ist

    Würden die Hersteller der LCDs mehr Wert auf DVB legen, hätte ich mir auch keinen TechniSat Receiver kaufen müssen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.283
    Zustimmungen:
    31.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Interessanter Artikel über DVB-C

    Wenn Du nichts aufnehmen willst stimme ich zu, ansonsten braucht man trotzdem immer einen externen Receiver. ;)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Interessanter Artikel über DVB-C

    Âllein schon um Flexibel bei der Auswahl der Receiver zu sein würde ich immer ein externes Gerät bevorzugen. Die sollen lieben Bildschirme anbieten die eine reine Monitorfunktion haben.

    All In-Geräte mit DVB-C, DVB-S, DVB-T und analogen Tuner mögen zunächst praktisch erscheinen, da man aber in der Regel eine längere Zeit bei einem Empfangsweg bleibt macht dies die Geräte nur unnötig teuer.

    Zwei Fernbedienungen braucht man auch nicht wenn man nicht will.
     
  7. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interessanter Artikel über DVB-C

    a) das ist relativ. Kommt darauf an, was dir deine Nerven wert sind ;) Willst du komfortabel und stressfrei DVB TV schauen, DVB Radio hören oder gar DVB streams aufnehmen kommst du an einem vernünftigen externen PVR nicht vorbei.
    b) nicht wenn es ausgeschaltet ist... Wenn es aufgedreht ist kann man den Stromverbrauch im Vergleich zum Verbrauch des Displays vernachlässigen...
    c) Hm, was heisst "gute Verbindungskabel"? Die sollten halt nicht defekt sein oder so, ansonsten ist es wurst...
    d) siehe a)
    e) nein, ist es üblicherweise nicht..

    Abgesehen davon ist natürlich gegen integrierte DVB Empfänger nichts einzuwenden, sie müssen nur vernünftige Software haben und es müssen die CA-Systeme aller Anbieter untertützt werden.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Interessanter Artikel über DVB-C

    Das Wort "immer" kann so nicht stehen bleiben ("meistens" wäre besser), es gibt auch TV-Geräte mit integrierten DVB-Tuner(n) und mit eingebauter Festplatte.

    Zudem soll es bald auch ein PVR CI-Modul geben:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=206111

    ;)
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Interessanter Artikel über DVB-C

    Also es wohl nachzuvollziehen, das die KNBs daran interessiert sind ihre Zusatzprodukte zu verkaufen
    insbesondere die digitalen grundverschlüsselten Programme.

    Aber zum Dank das der Kunde so ein Paket buchen möchte
    (Ich spreche hier insbesondere vom Telecolumbus Primacom Clan ...
    den woanders bekommt man einen 200€ Conrad Gutschein und einige Monate vergünstigt die Produkte .Internet etc.)
    muß der Kunde:


    * eine 24 monatige Vertragslaufzeit eingehen
    * 39,95 € Freischaltgebühr und 9,95 Versandkosten zahlen
    * er bekommt zwar 3 Monate ein Pay TV light Paket gratis, aber wenn er vergisst zu kündigen, darf der bis zum Ende der VLZ noch zusätzlich 9,90€ berappen.

    Nicht zuletzt die Problematik Zwangsreceiver, wo hier Primacom Kunden besser dastehen
    die bekommen den Technisat MF4C der eine sehr gute Bedienung und EPG aufweist
    sowie die Möglichkeit auch Premiere mit diesen nutzen zu können, durch den Cardslot.

    TC Kunden mit ihre Humax Interaktiv Kiste sind da schlechter dran.

    Letztendlich ist es auch Marketing, und davon verstehen manche Kabelanbieter nicht die Bohne.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2009
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interessanter Artikel über DVB-C

    Ja, die Vorgehensweise dieses Providers ist abschreckend...