1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interessante Aussage eines Reelbesitzers

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von Wulfgard, 6. Juni 2006.

  1. Trudetreiber

    Trudetreiber Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Hallo MrX!

    Mensch, für eine Antwort auf deine Postings brauche ich ja bald Urlaub! :D

    RMM soll doch gar keine "eigenen" Codecs programmieren, die sollen gefälligst welche verwenden die kompatibel zum Standart sind! ;) Soweit ich weiß gibt es dafür sogar Unterlagen (z.T. Normen) wie der Codec aufzubauen ist. Was dann logischerweise fehlt ist die Anpassung an die Register und Beschleunigungsfunktionen des BSP. Dass das sooo viele Mannjahre erfordert glaube ich daher nicht, schließlich muss RMM den Codec ja nicht neu erfinden.


    Wo ist jetzt der Unterschied ob ein h.264-Codec für einen PC, eine STB oder einen PDA umgesetzt wird? Doch bestenfalls eine Begrenzung in der Auflösung und die prozessorspezifische sowie ausgabedevicemäßige Optimierungen.

    Da stehst du nicht alleine da. Aber Wulfgard schrieb das von einem Transportschaden.


    Zu den Lieferschwierigkeiten:
    Dann platziere mal einen Auftrag angenommen einigen Tausend Stück bei einem Zulieferer und wundere dich über die Lieferzeiten! Ich kenne das aus dem Bereich Industrieelektronik: mit einem Rahmenvertrag ist alles kein Thema was Lieferzeiten für laufende Produkte angeht. Aber wenn ein Produkt (wie in dem Fall der Tuner) neu eingestielt wird oder nur eine Kleinserie laufen soll, gehen die Lieferzeiten gleich dramatisch nach oben. Da sind 3-4 Monate nichts.

    Soll das jetzt auf nen Glaubenskrieg zwischen RMM und DMM rauslaufen? Ich hole meinen Schneider CPC vom Dachboden! :D

    Das ist in der Tat ein zeitlicher Vorteil.

     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2006
  2. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Hallo TT

    Der war gut. LOL :D :D :D

    BTW: Welches Produkt soll das denn sein ?
     
  3. Trudetreiber

    Trudetreiber Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    AFAIR war da mal in einem anderen Board ein Posting von jemandem der das ganz stark anweifelte, vonwegen der Bandbreite des PCI.

    Habe nie behauptet dass es etwas besonderes ist, nur dass man daran erkennen kann dass es prinzipiell funktioniert.

    Das Reejack wäre ja ein Streamingclient gewesen der zusätzliche SVDRP-Befehle sendet. Und Streaming sowie SVDRP läuft mit dem VDR doch tadellos. Was daraus geworden ist kann ich dir nicht sagen, habe selbst lange nichts mehr davon gelesen.
    Welche Dinge die vorgesehen waren sollen denn durch den VDR nicht unterstützt werden?

    Wie im VDR-Wiki zu lesen ist, wollen einige AV-Receiver mit den Plugins nicht so recht. Und eben dieses ergab dann einiges an Arbeit für die Devs.

    Nichts anderes habe ich gesagt.

    Tu ich nicht, sollte auch nicht so rübergekommen sein.

    Stimmt. Habe ich doch auch geschrieben. Der VDR ist darauf ausgelegt zur Erhöhung der Verfügbarkeit des Gesamtsystems neu zu starten wenn eine Full Featured Karte nicht mehr mag.

    Stimmt auch. Nur ist es halt so dass dieser gute Grund z.B. einfach eine abgezogene Satleitung, eine fehlende Smartcard oder sonstwas sein konnte. Und all dies führte zu einem ausbleibendem Datenstrom, der VDR dachte logischerweise 'der Tuner ist weg, seh mal zu dass der wieder ans Rennen kommt' und startete neu um den Treiber neu initialisieren zu können. Und dieses Verhalten ist für einen Receiver etwas unpraktisch. Da erwarte ich Meldungen wie "kein Signal" oder "Smartcard fehlt" aber keinen Neustart. Und in eben diese Dinge ist einiges an Zeit reingegangen.

    Fehlerfrei sowieso. Aber auch Fehlertolerant. Die Satleitung kann nämlich auch bei fehlerfreiem Treiber abgezogen werden. ;)

    Das betrifft den BSP-Player. Hier wurde die gesamte alte Architektur des BSP-Players in die Tonne getreten und eine neue erstellt. Dabei wurde die Audioausgabe auf den Geode verlagert und auch weitere Schnittstellen zum Geode geschaffen so dass auch einige bisher nur im BSP vorhandene Informationen vom Geode ausgelesen werden können. Wenn du so willst, ist dieser Player eine Art Treiber für den BSP.

    Bin dir nicht böse. ;) In der alten Playerarchitektur kam der Soundstream aus dem BSP und ging auf irgendwelchen Wegen über das Bitstreamout-Plugin an den Soundchip. Erst mit der neuen Architektur wurde die Tonverarbeitung komplett auf den Geode verlagert.

    Darf ich den Nachsatz im Reel-Forum Posten? Ich lege dann für die Leute auch Hammer und Nägel bereit. :D
    Zu spät! :LOL: :D

    Grüße,
    TT
     
  4. Trudetreiber

    Trudetreiber Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Hallo Wulfgard!

    Ich denke du hast mein Posting von davor mit dem Hinweis auf Windows XPE gelesen? Darauf bezog sich dieser Satz.

    Grüße,
    TT
     
  5. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Kleiner Frage von mir: Wozu XPE ? bringt wenig sinn :) Momentan läuft die Boxd nicht einmal als STB mit VDR vernünftig fehrlerfrei, wozu dann noch XPE drauf ?

    BTW: Warum antwortet Schorsch eigentlich nicht direkt auf die Postings von Mr. X ? Wäre sinnvoller . Bitte sag mir nicht, daß die Antworten von Dir selbst kommen

    RR
     
  6. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Hallo TT

    Ach so, Du meinst den englischen Distributor von RMM. Ich dachte Du wolltest hier auf OEM Partner hinweisen.:D :D
     
  7. Trudetreiber

    Trudetreiber Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Weil der in England seine Boxen so vertreiben möchte? Die Soft wird ja auch nicht von RMM erstellt.

    Warum sollte Schorsch das tun? Mr. X hat doch mein Posting gequotet und keins von Schorsch, oder?

    Du kannst gerne mal erläutern was du damit ausdrücken willst. Aber nur wenn die Antwort von dir selbst kommt. :D

    Grüße,
    TT
     
  8. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Ist das jetzt ein Vorteil oder ein Nachteil? :D


    Ich denke ich weiß schon, was er damit ausdrücken will. Deine beiden Antworten enthielten Passagen, die fast unmöglich von dir kommen können.
    Es ist fast offensichtlich, wie hier der Hase läuft: U.a. meine Postings landen irgendwie zwecks Kommentierung in einem internen Bereich des Reel-Forums. Dort hat dann jedes Team-Mitglied Gelegenheit, diese zu beantworten. Du faßt dann die Antworten zusammen, und garnierst sie mit eigenen Bemerkungen.
    Ich habe auf solche Spielchen einfach überhaupt keine Lust. Ich bin für Offenheit und Ehrlichkeit, und auch deshalb Linux-Enthusiast und eigentlich (wegen Linux!) Reelbox-Interessierter. Aber RMM karikatiert die üblichen Linux-Tugenden dermaßen krass, daß ich einfach nicht stillhalten kann.

    Auf die beiden Antworten gehe ich in Kürze ein, aber nicht mehr heute, ist zu spät...
     
  9. Harry B.

    Harry B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    *scnr*!
    Was meinst Du, bitteschön, mit "karikatiert", MrX? :eek: Konterkariert oder karikiert oder vielleicht etwas ganz anderes? Das muss jetzt erstmal geklärt werden! :winken:
     
  10. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Letzteres. Es war schon spät, sorry ;)