1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interessante Aussage eines Reelbesitzers

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von Wulfgard, 6. Juni 2006.

  1. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Hallo TT

    Wo genau steht das auf der Verpackung der ReelBox PVR 1100 drauf und wo genau steht da das ich für PIP oder Foto CD noch einmal 300 Euro nachzahlen muß ? Was ist eigentlich mit : Digitalisieren Sie Ihre alten VHS Filme direkt mit der ReelBox ? Steht das auch auf dem Karton, das dies später nachgereicht wird ( Eventuell überhaupt nicht ) ? Wo steht da, das ich den DVD Player legal nicht nutzen kann nach 14 Monaten ? und, und, und.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2006
  2. Trudetreiber

    Trudetreiber Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Hallo Wulfgard!

    Da du schon länger keinen Karton mehr zu Gesicht bekommen hast, konntest du es nicht wissen: es steht auf einem Aufkleber der sich auf dem Karton befindet. Dort wird auch auf die Reel-Homepage verwiesen.

    Höre ich gerade zum ersten mal. Wer behauptet denn sowas? :eek:

    Das Feature ist noch nicht drin. Und wer die Box bei deinem Vertrieb gekauft hat (so wie wohl alle Preorderkunden) wurde selbstverständlich darauf hingewiesen dass einige (zu dem Zeitpunkt wohl eher: viele ;)) Funktionen später implementiert werden. Oder hast du etwa gesagt dass schon alles läuft? ;)

    Muss ich dir die Frage als ehemaligen Administrator des RMM-Boards wirklich beantworten? ;) Selbstverständlich kannst du den DVD-Player legal nutzen! Jedoch keine CSS-geschützten DVDs abspielen.

    Grüße,
    TT
     
  3. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Aha, und die ganze Kodiererei ist natürlich nur eine Kleinigkeit. Wenn ich mir anschaue, wie lange es gedauert hat, bis die Wiedergabe (Dekodierung) einigermaßen funktioniert hat, ist in diesem Jahrzehnt wohl nicht mehr mit einer Umsetzung zu rechnen.
    Die ist in der Software noch nicht einmal vorbereitet, oder?

    Womit er praktisch nutz- und wertlos ist.
     
  4. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    @TT

    Die letzten beiden Katons die ich vor einer Woche gesehen habe hatten keine derartigen Aufkleber...

    Siehe oben. Bei den nicht per PO verkauften Boxen gab es keinen derartigen Hinweis.

    Den Unsinn lassen wir mal unkommentiert...

    RR
     
  5. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Hallo TT

    Bei keinem der im Handel befindlichen PVR 1100 gibt es einen solchen Hinweis. Lediglich bei einer ReelBox Lite existiert ein solcher Aufkleber. Da die ReelBox Lite Besitzer keine 14 Monate warten ( existiert gerade erst mal 6 Monate ), dürfte Dir durchaus klar sein, von welchen Boxen ich rede.


    Und wenn es noch 100mal geschrieben wird, wird es dadurch nicht Richtiger. Ich habe bei der Firma gearbeitet und war nicht Inhaber. Und um Deine Frage zu beantworten. Richtig, jeder der am Telefon gefragt hat oder die Box im Laden abgeholt hat, dem wurde gesagt das alles spätestens im Juni 2005 funktionieren würde. Denn genau diese Auskunft hat RMM mir gegeben. Da das Betriebssystem VDR ja mal eben nur auf die ReelBox portiert werden muß.


    Calimero am 31.05.2006 im Reel Forum:


     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2006
  6. Trudetreiber

    Trudetreiber Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    @Mr.X

    Inwieweit in der Software was vorbereitet ist weiß ich nicht. Meine aber gelesen zu haben dass das Encoding in Hardware erfolgt. Dann würde "nur" die Ansteuerung davon fehlen. Dass die Software so lange gebraucht hat liegt auch daran dass sich die erste Softwarearchitektur als Sackgasse entpuppt hat. Geplant war das garantiert anders. ;)

    Ich nutze das Laufwerk in der Reel primär zum Brennen und Playback von Archiv-DVDs. Dafür brauchts kein CSS. Dass die Umsetzung von CSS so lange dauert finde ich auch nicht prickelnd, aber trifft mich weniger da ich schon lange vor der Reelbox einen DVD-Player mein Eigen nannte.


    @Riffraff & Wulfgard

    Ich weiß nur dass heute auf den Kartons ein Aufkleber drauf ist und auch dass auf meinem Preorderkarton keiner drauf ist. Ob Kartons dazwischen liegen entzieht sich meiner Kenntnis. Aber selbst wenn: es steht IMHO nichts auf dem Karton was sich nicht per Software realisieren lässt. Und der deutlich überwiegende Teil ist inzwischen realisiert.

    @Wulfgard

    Wenn das so ist, möchte ich mich hiermit aufrichtig entschuldigen! Ich habe das anders verstanden. :eek: Liegt vielleicht daran dass die Firmendomain in dem Fall auf einen Angestellten registriert ist.

    Also dem Posting von Calimero kann ich nicht entnehmen dass die Bildbetrachtung ohne die Platine NICHT funktionieren soll, sondern nur dass es mit dem Entwicklungsboard auf der Messe bereits funktioniert hat. Immerhin schaft die Box es ja auch ein Bootlogo anzuzeigen. ;)

    Grüße,
    TT
     
  7. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Das ist das Problem. Dafür, dass Du relativ wenig weisst, diskutierst Du zu dem Thema trotzdem recht viel mit.

    Lies dir die oberen Postings noch einmal in Ruhe durch.

    Grundsätzlich: mir persönlich ist sowohl Reel als auch die Box ziemlich egal. ich bin inzwischen nur ziemlich angenervt über Aussagen wie "um die beiden kümmert man sich schon" alternativ: " man ist schon an ihm dran" oder schwachsinnige Behauptungen seitens Unbekannter die Halbwahrheiten und Unsinn miteinander vermischen. Anhand des Inhaltes einiger Postings kann man durchaus die Richtung erkennen aus der diese Aussagen kommen.:p

    RR
     
  8. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Hallo TT

    Das digitalisieren von Videofilmen ist schon ein wenig komplizierter als Du das geschrieben hast. Zuerst einmal werden Audio und Videosignal getrennt. Das Audiosignal geht zum Soundchip des Geode. Dieser aber kann kein Audiosignal komprimieren und muß deshalb das Audiosignal dem BSP-15 übergeben. Dort sind dann also Video und Audiosignal in unkomprimierter Form vorhanden und könnten nun komprimiert werden. Doch nun kommt das Problem, denn es gibt keine Codecs zum Komprimieren für den BSP-15. Da Pixel Works auch keine Support mehr für den BSP-15 leistet und somit keine neueren Toolkids bzw. Codecs mehr heraus gegeben werden, wird das auch nicht mehr funktionieren meines Erachtens.
    Sieh mal RMM hat ja bis zum heutigen Tage nicht einmal einen simplen mp3 Encoder innerhalb des BSP-15 am Start. Somit kannst Du also das Archivieren Deiner Audio-Cd`s und Wandeln in MP3 auch vergessen. ( Wurde genauso mit geworben wie mit MP4 AAC ( schau mal hier : http://www.video-4-all.info/news/mpeg4-03062003.html )
    Frage Dich doch mal selber warum man bei RMM genauso wie die HD Demo WMV9 von der IFA bis zum heutigen Tage diese Features nicht integriert hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2006
  9. Trudetreiber

    Trudetreiber Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Sieh es positiv: ich stelle mich nicht hin und versuche den Eindruck zu erwecken dass ich alles weiß! :LOL: Und klar diskutiere ich zu einem Thema mit das mich interessiert. Vielleicht weiß ich ja hinterher mehr? Oder andere?


    Da stimme ich die voll und ganz zu.

    Auch hier! :D

    Grüße,
    TT
     
  10. Trudetreiber

    Trudetreiber Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Hallo Wulfgard!

    Vielleicht gehe ich ja ein wenig zu einfach an die Geschichte ran, aber warum neu Schreiben was es grundsätzlich schon für den BSP zu geben scheint und angeboten wird (dass hier nicht die Rede von 1080i ist, ist ja wohl klar)?

    Quelle: http://www.dicas.de/dicasonequator

    Ich persönlich schiebe das auf
    a) die Probleme mit der alten Architektur so dass eine neue gestrickt werden musste
    b) die Schwierigkeiten mit AC3
    c) die Verfügbarkeit von Programmierern die sich auf dem BSP15 heimisch fühlen und losprogrammieren können.

    Insgesamt also eine Recourcenfrage bzw. Frage der Zeit. Hätte ich das anders gesehen, hätte ich mir niemals ein Gerät mit dem Softwarestand wie ihn die Reelbox vor einem Jahr als ich sie gekauft habe aufwies, zugelegt.

    Grüße,
    TT