1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interessante Aussage eines Reelbesitzers

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von Wulfgard, 6. Juni 2006.

  1. andblu

    andblu Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Oder direkt hier:
    http://www.drdish-tv.com./video_online.html
    Gruß
     
  2. Harry B.

    Harry B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Vielen Dank, MrX! Jetzt klappts!
     
  3. amir42

    amir42 Neuling

    Registriert seit:
    28. Juni 2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Hallo Wulfgard!

    Nachdem du mich schon zitiest, dachte ich ich muss dir im mindesten schnell Hallo sagen und mich auch noch dazu aeussern.

    /me mounts his flame proof suit

    Klarstellung: Ich bin Moderator im ULC Board, nicht im RMM Board. Du scheint das (klassischerweise) zu vermischen und verschleiern...

    So, das ist eine absolute Frechheit?

    *LOL*

    Sorry, aber mich hat der Typ generft. Und wenn mir jemand auf die Eier geht, dann sag ich das auch, so wie ich das jetzt gerade auch mit dir mache...

    Um's nochmals durchzukauen, das lief so im RMM (und ULC) Forum:

    FRAGE: Wie geht das?
    ANTWORT: [Erklaerung dass das nicht im offiziellen Tree drin ist und selber kompiliert werden muss]
    FRAGE: Wie geht das?
    ANTWORT: [Erklaerung welche Dokumente er lesen muss um das hinzukriegen + Bemerkung dass das nicht einfach ist]
    FRAGE: Wie geht das?
    ANTWORT: Lies doch endlich die Dokumente
    FRAGE: Wie geht das?
    ANTWORT:wenn du nicht mal bereit bist ne Step-By-Step Anleitung zu lesen, dann kauf dir besser nen Blumentopf, der hat wenigstens keine Anleitung die du verstehen musst.

    So, was ist daran unverschaemt?

    Der User hat einige male bewiesen, dass er nicht bereit ist zu lesen und verschwendet mit seiner Fragerei lediglich meine Zeit. Weiter hat er seine Frage auch noch als copy&paste im ULC crosspostet und die Frage nicht mal angepasst, obwohl er ja alle Auskuenfte bekommen hat.

    Mir ging der Kerl auf die Nerfen und ich hab ihm das auch gesagt.
    Ist mir das erklaubt oder nicht?

    Weiter haben RMM Mitarbeiter kurz darauf gemeint ich solle mich zuegeln (womit sie vermutlich sogar recht hatten, aber der Kerl ging mir echt auf die Nerfen) was ich dann auch gemacht habe und mich sogar noch bei dem Musterhirn entschuldigt habe...

    Erstens mal haben sie das. Und zweitens musst du mir nicht irgendwelche Connections unterstellen.

    Ich bin Super-Moderator geworden, weil ich angefragt worden bin, ob ich etwas helfen moechte, da ich ja sowieso eine Menge Fragen beantwortet habe... Das hat nix mit RMM zu tun und auch nix mit Beziehungen.

    Weiter habe ich auch sehr oft "Anti-RMM" gefaerbte Toene verlauten lassen, wie du sicher auch schon oefters gelesen hast.

    Wenn ein Durchschnittsuser ueberfordert ist ein Image zu kompilieren, dann soll er's lassen!

    Niemand hat jemals behauptet die Reelbox koenne permanenten Timeshift und RMM hat das auch nie implementiert. Ein Open Source Developer hat das in seiner Freizeit implementiert und wenn ein User ein Feature moechte, dass von einem freien Open-Source Developer geschrieben wurde, dann muss er halt in den sauren Apfel beissen, ein Linux Tutorial durchmachen und die Step-By-Step Anleitung lesen und befolgen.

    Ich persoendlich bin Open Source Developer, habe keine Verbindungen zu RMM, besitze eine Reelbox und sage, schreibe und denke was ich will!

    Klar?

    Danke!

    Noch ein Comment zur Reelbox: Wo sonst kriegt man fuer so wenig Geld eine voll wohnzimmertaugliche, Linux basierete Box mit 2 S1 Tuner und (fast) offenem Betriebsystem? Ich persoendlich bin absolut zufrieden mit der Box und wenn RMM es auch noch schafft uns ein paar anstaendige Codecs einzugbauen (DivX, XVID - hoffentlich in genug hoher Aufloesung), dann bin ich absolut zufrieden mit der Box. Und nochmals, damit auch Wulfgard das sicher mitbekommt: Ich habe keinerlei Verbindungen irgendwelcher Art zu RMM, mal abgesehen davon, dass ich ihr Produkt gekauft habe.

    Liebe Gruesse
    - Amir
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2006
  4. Trudetreiber

    Trudetreiber Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Jup, dat geht hier fix. ;) Ich nehme dich mal als Aufhänger für die Antwort auf mehrere Postings.

    Zur Sache: IMHO ist es ein gehöriger Unterschied ob der Satz in einer ANLEITUNG = Bestandteil des Gerätes oder auf einem unabhängigen, allgemeinen die "Reelbox-Series" betreffenden Flyer (das ist dem Text nach das besagte PDF welches Wulfgard als "Reelbox Bedienungsanleitung Beta" bezeichnet - diese als solche kenne ich nicht, war vielleicht bevor ich eine Reelbox hatte aktuell?) steht. Und in der Anleitung http://www.reel-multimedia.com/n_german/documents/handbuch.pdf habe ich diesen Satz bis dato nicht gesehen. Weiterhin stimmt der Flyer stimmt doch, mit der Reelbox-Series wird der Einsatz von h.264 mit 1080i ja nunmal per Extension möglich. Davon dass es mit der Reelbox PVR1100 oder Reelbox Lite rein durch ein Softwareupdate möglich sein soll, steht da keine Silbe. WLAN wird ja auch erst durch eine Erweiterung möglich, dennoch unterstützt die Box es.

    Auch in dem Interview ist diesem Satz:
    nicht zu entnehmen ob es sich um eine reine Softwarelösung handeln wird. "Wird dem Kunden ... zur Verfügung stehen". Trifft doch auf die HD Extension zu!

    So sehr ich den Wunsch verstehen kann diese Lösung als bereits mit gekauft betrachten zu wollen (ich will auch eine kostenlose Nachlieferung des Features, wer noch? :D ), ich sehe es nicht so. Dafür könnt ihr mich ruhig schlagen. ;) Gründe habe ich (auch in meinen bisherigen Postings) genug angeführt. Alleine schon die Darstellung auf der Verpackung müsste diesbezüglich stutzig machen. Dort steht z.B. ganz klar WMV9 (720p), warum aber dann nicht h.264 (1080i) ?

    Aber weil das eine Diskussion ist die wir bis zum Sankt Nimmerleinstag weiterführen könnten ohne dass einer seine Meinung ändert, werde ich mich aus dem Thema jetzt zurückziehen.

    Grüße,
    TT
     
  5. hifi-mike

    hifi-mike Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5000 MP, 250GB; Pace DS810KP ; Pana TH-42PHW6; Musical Fidelty HTP Preamp, 6 x Genelec Aktivboxen
    Im Test: Kathrein USF821, tlw. Reelbox
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Hier ist wieder ein wunderschönes Beispiel, wie es so läuft bei RMM.

    Gerade in dem oben zitierten Video der RB-Vorstellung bei Dr.Dish, sagt Herr Puhr ganz klar und eindeutig, dass permanenter Timeshift in Kürze verfügbar sei.

    Und wo iss es bis heute :confused::confused::confused::confused:

    Ach ja, man muss dazu sein eigenes Image kompilieren.

    Na dann PROST !!![​IMG]
     
  6. amir42

    amir42 Neuling

    Registriert seit:
    28. Juni 2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    RMM hat niemals permanentes Timeshift implementiert.
    Das hat nur ein Open Source Developer mal gemacht.

    Was RMM frueher mal verlauten liess, weiss ich nicht, ich hab meine Reelbox erst seit 2 Monaten.
     
  7. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Hallo Amir42

    Als erstes mal möchte ich Dir mitteilen, das ich hier Deinen Namen nicht genannt habe und zweitens solltest Du bevor Du hier von absoluter Frechheit und anderen Dingen sprichst, versuchen ein Posting von mir erst einmal Richtig zu lesen.

    dass ein Supermoderator eines ReelBox Forums

    Was ist daran denn Deiner Meinung nach Unrichtig oder eine absolute Frechheit ?
    Mehr gibt es eigentlich dazu nicht zu sagen.
     
  8. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Tolltolltoll. RMM hat auch den VDR nicht "implementiert", sondern das haben zu 99% ein paar Open-Source-Entwickler mal gemacht... Oder den Linux-Kernel...
    Es war lange Zeit zugesagt, darum geht es.

    Und was soll uns dieses Posting nun sagen? :)
     
  9. Humi

    Humi Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    "Mit der ReelBox-Plattform durchgeführte Tests ergaben, daß die Darstellung von hochauflösendem WM9-Material
    ohne weiteres realisierbar ist, auch bei Verarbeitung kopiergeschützten Materials (DRM). Der H.264-Codec, dessen
    Einsatz sich bei mehreren TV-Anbietern abzeichnet, kann von der ReelBox bis zu einer Auflösung von 1080i abgespielt
    werden.
    Weitere Informationen zu unterstützten HDTV-Formaten gibt die Reel Multimedia AG bekannt, wenn die Anbieter
    von Inhalten sich auf einheitliche Standards geeinigt haben. Durch eine einfache Aktualisierung der Betriebssystem-
    Software der ReelBox kann eine Unterstützung der neuen Standards erreicht werden.
    "
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1425485&postcount=207
     
  10. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Es ist doch wohl völlig unstrittig, daß damit die Lite und Avantgarde gemeint sind, denn andere Produkte gab es damals nicht, es waren auch nie Hardware-Addons beworben.
    Und die damals bekannten angekündigten Unterschiede zwischen Lite und Avantgarde sind auch hinreichend bekannt.

    Von der ReelBox. Im Falle der HD-Extension spielt die Extension und nicht mehr die Box selbst die Videos ab.

    Und das ist der wohl eindeutigste Satz.

    Ich will nicht anfangen zu spekulieren, aber ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, aus welcher Motivation heraus eine gewisse Person derart die Realität verkennen will? *kopfschüttel*