1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interessante Aussage eines Reelbesitzers

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von Wulfgard, 6. Juni 2006.

  1. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Hier damit Du es auch mal hast :

    Bedienungsanleitung Reelbox Beta

    ReelBox & HDTV
    Die ReelBox Serie ist mit aufwendiger Spezialhardware zur Dekodierung und Wiedergabe
    von Audio- und Videomaterial ausgestattet. Mit dem Equator BSP-15 steht ein leistungsfähiger
    DSP (Digital Signal Processor) zur Verfügung, der ausreichend Rechenleistung zur
    Verfügung stellt, um HDTV-Material dekodieren zu können. Ein Spezialchip (FPGA) von Focus übernimmt die Bildausgabe.
    Unterstützt wird die Wiedergabe in den Standardauflösungen 720p (1280 × 720, progressive
    Bildausgabe), 1080i (1920 × 1080, Bildausgabe im Halbbildverfahren) und 1080p
    (1920 × 1080, progressive Bildausgabe). Die derzeit unklare Lage hinsichtlich der Codecs
    und Spezifikationen, die für das europäische HDTV von den Anbietern genutzt werden
    könnten, macht konkrete Aussagen zur HDTV-Fähigkeit von Wiedergabegeräten für alle
    Hersteller schwierig.
    Mit der ReelBox-Plattform durchgeführte Tests ergaben, daß die Darstellung von hochauflösendem
    WM9-Material ohne weiteres realisierbar ist, auch bei Verarbeitung kopiergeschützten
    Materials (DRM). Der H.264-Codec, dessen Einsatz sich bei mehreren TV-Anbietern
    abzeichnet, kann von der ReelBox bis zu einer Auflösung von 1080i abgespielt
    werden.
    Weitere Informationen zu unterstützten HDTV-Formaten gibt die Reel Multimedia AG bekannt,
    wenn die Anbieter von Inhalten sich auf einheitliche Standards geeinigt haben.
    Durch eine einfache Aktualisierung der Betriebssystem-Software der ReelBox kann eine
    Unterstützung der neuen Standards erreicht werden. In Verbindung mit den Common Interface-
    Slots, die zur Aufnahme von Pay-TV-Modulen dienen, stellt die ReelBox eine zukunftssichere
    Investition dar.
     
  2. funkahdafi

    funkahdafi Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Ich denke, in der ganzen Diskussion hier wird ein wesentlicher Umstand vergessen: Es geht ÜBERHAUPT nicht darum, wieviel die Erweiterung kostet. Ein potentieller Neukunde kann diesen Preis ansehen und dann abwägen, ob es ihm die Sache wert ist. Nein, es geht vielemehr darum, wieviel man BESTANDSKUNDEN aus der Tasche zieht, damit sie an ein Feature kommen, welches sie schon längst mit dem Basispreis der Box bezahlt haben. Zumindest stand zu der Zeit, als ich die Box gekauft habe, in allen Broschüren und auch im Forum, dass HDTV mit H.264 bis 1080i ohne weitere Hardware möglich sein wird. Also lasst uns mal bitte zum eigentlichen Problem zurück kehren. Was Neukunden irgendwann mal für das Kit bezahlen müssen, ist VÖLLIG UNERHEBLICH. Es geht einzig und alleine um die unsägliche Abzocke von RMM an ihren Bestandskunden.

    Ich wollte das nur noch mal in Erinnerung rufen...
     
  3. funkahdafi

    funkahdafi Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Mit der Du vollkommen recht hast!
     
  4. blindman666

    blindman666 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Also dieser Satz ist für mich irgendwie entscheidend. Nagut man könnte jetzt kleinlich werden und daraus interpretieren, dass man HDTV Material aufnehmen kann und dann erst danach ansehen kann, wäre aber Quatsch oder?

    Für mich sagt dies einfach aus, dass die Reelbox den H.264 MPEG4 von den TV-Anbietern anzeigen kann (wir lassen jetzt einfach mal die DVB-S2 Tuner außen vor).

    Dieses PDF muss ja irgendwo herkommen?

    hmmm da war wohl jemand schneller ..
     
  5. funkahdafi

    funkahdafi Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Darauf wird er ja doch nicht eingehen, das kennen wir ja schon.
     
  6. Humi

    Humi Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    ein paar seiten vorher wurdest du doch schon darauf hingewiesen.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1425485&postcount=207
    ich kann dir das pdf gerne zukommen lassen. das stand nach der ifa übrigens auch so auf der rmm-hp.
    falsch ineterpretieren kann man da wohl nichts, sondern es steht klipp und klar so in dem pdf.

    und dieses pdf solltest du mittlerweile auch kennen. du wurdest ja schon öfters darauf hingewiesen. dieses herumgeeiere um hdtv und die reelbox fängt mitttlerweile an zu nerven. warum kann man nicht einfach mal sagen, dass rmm einen fehler gemacht hat. vllt weil man sich dessen vorher schon bewußt war? ;)
    das soll keine anschuldigung sein, aber mittlerweile kommt es fast so herüber und dann kommen auch noch die verfechter der box und wollen solche aussagen wie die zu h.264 nie gelesen oder gehört haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2006
  7. funkahdafi

    funkahdafi Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    wirklich peinlich das ganze. aber das habe ich ja schon im RMM forum geschrieben und auch dort nie eine antwort auf die wirklichen vorwürfe bekommen. immer nur diese rumeierei.

    nunja. ich hatte ja bereits angekündigt, dass ich die sache mit noch jemand anderem zusammen an die einschlägige fachpresse weitergegeben habe. neben der tatsache, dass die CT das verhalten von RMM sehr interessant findet, und sicher darüber berichten wird, haben wir heute weitere reaktionen erhalten:

    > Vielen Dank für Ihre Schilderung. Wir haben das Verhalten von Reel
    > Multimedia als einziges mir bekanntes Magazin mit deutlichen Worten in
    > der SAT+KABEL angeprangert, auch im Online-Bereich. Freunde haben wir
    > uns auf Seiten des Schweizer Herstellers damit nicht gemacht. Das
    > Thema Reel steht auch weiter auf unserer Tagesordnung.
    >
    > --
    > Grüße
    > Pit Klein
    > Herausgeber SAT+KABEL

    Prost!
     
  8. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Ja, für dich geht es nur darum, und das ist verständlich. Was Neukunden bezahlen müssen, ist für die Neukunden aber eben nicht unerheblich... und es geht auch nicht nur um die Abzocke von RMM an ihren Bestandskunden, sondern um das Verhalten von RMM insgesamt.
     
  9. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Die Auslastung wäre circa dieselbe, unabhängig davon, ob die Daten live hereinkommen oder von Festplatte eingelesen werden. Es geht eben darum, daß RMM behauptete, der BSP-15 könne H.264 HD dekodieren, und man nun festgestellt hat, daß eben dies nicht möglich ist, sondern dafür ein leistungsstärkerer Coprozessor notwendig ist.
     
  10. funkahdafi

    funkahdafi Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Naja ein Neukunde hat aber jederzeit die Möglichkeit, etwas anderes zu kaufen. Er wurde in dem Sinne nicht betrogen. Er weiß von vorn herein, was auf ihn zukommt und sieht die Preise. Dass das Kit für diese Leute zu teuer erscheint, mag ja sein, aber so ist das nunmal. Manche Sachen sind halt teuer.

    Bestandskunden hingegen haben keine Wahl. Sie haben bereits ein nicht unerhebliches Investment getätigt und stehen nur vor der Option, das Investment das Klo runterzuspülen, oder noch mehr Geld in die Hand zu nehmen. Das ist eine ganz andere Situation als für Neukunden und das ist auch der Grund, warum das ganze Geschrei eigentlich los ging.

    So sehr mir die Manchenschaften von RMM auch auf die Nüsse gehen, aber wenn man den Neukauf des Kits und dessen Preis objektiv betrachtet, dann finde ich das nicht wirklich teuer. Schau Dir vergleichbare SAT-Receiver Karten auf PCI-Basis für den PC an, auf denen ein MPEG Decoder in die Hardware gegossen wurde. Die kosten auch 200 EUR. Nun, bevor ich mir mit solchen Aussagen ins eigene Fleisch schneide, sag ich es nochmal: Darum geht es im Grunde gar nicht. Neukunden gefällt der Preis nicht? Sorry, interessiert nicht, niemand zwingt sie zu kaufen! Bestandskunden aber greift RMM unverfroren in die Tasche, und das gehört hier nochmal ins Lampenlicht gerückt und diskutiert.

    Nix für Ungut!