1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interessante Aussage eines Reelbesitzers

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von Wulfgard, 6. Juni 2006.

  1. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Hallo overflow

    Zuerst dachte ich genau wie Du an einfache Bedienungsfehler der User oder halt an SW Rückstände aus dem ipkg Paket bzw. anderer Image.
    Doch dies würde nicht erklären warum teilweise Fehler erst nach 3 - 4 Tagen auftreten oder Senderlisten einfach verloren gehen.
    Andere User behaupten ja auch das Sie niemals Fremdimages auf der Box hatten.
    Der Knackpunkt scheint somit durchaus auch woanders liegen zu können.
     
  2. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Ohne mich jetzt zu weit aus dem Fenster zu lehnen: Ich denke, dass die Probleme mit den schon angesprochenen unterschiedlichen Mainboardrevisionen ( grün/blau ) zu tun hat. Einige der beschriebenen Fehler kann ich bei meinem auch nicht nachvollziehen.

    RR
     
  3. funkahdafi

    funkahdafi Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Da muss ich Dir ausnahmsweise mal recht geben :D

    Ne im Ernst... was meinst Du, woher solche Aussagen kommen? Selbst wenn sie nicht der Wahrheit entsprechen sollten, dann zeugen sie von einer sehr tiefen Unzufriedenheit der Kunden, die sowas ständig posten. Statt die Leute zu fragen, ob's noch geht, würde ich lieber mal hinterfragen, ob bei RMM nicht wirklich was schief läuft.

    Von nix kommen solche Aussagen sicher nicht.

    Reflektion und Nachdenken soll manchmal Wunder wirken.
     
  4. harruh

    harruh Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    @Wulfgard

    nach meinen eigenen Erfahrungen mit Fehlern gibt es sicherlich mehrere Problematiken.

    So hab ich mal zu früh den berühmten Affengriff gemacht. Einfach aus Ungeduld und weil ja noch nie dabei was passiert war. Daraus folgte eine leere channels.conf und eine reboot-Schleife, die erst durch ein Neuflashen zu beheben war. War übrigens 3 Tage nach einem Neu-Flash.

    Dann hat mir auch ein ipkg-Paket (eins von meinen :eek: ) mein Menu entfernt. Das war dann aber eher ne Kleinigkeit, nachdem klar war woher es kommt.

    Und drittens hab ich natürlich auch schon unter Bugs in Images gelitten, die durch "zügige" Programmierung reingekommen sind. Das war auch nicht immer spassig.

    Einige Fehler mit Emfpangsstörungen, rühren von Problemen der Verkabelung, bzw. umgebende Technik her (defektes CAM, schlechte Koax-Leitung, defekte LNBs, usw.). Dies sind Rückmeldungen nach teilweise tagelangen Fehlersuchen.

    Ander RB-Besitzer haben dann noch am Linux zu knabbern und zahlen dafür Lehrgeld. Und frag mal jemanden was er denn vor dem Auftreten des Fehlers gemacht hat. Je weniger man dann in der Materie drin steckt, desto eher verschweigt man aus Unwissenheit dann etwas.

    Wenn man dann noch die "egal wann hard-power-off Benutzer" dazunimmt, wird die Menge der möglichen Fehler schnell unübersichtlich.

    Diese Erfahrungen machen deutlich, was alles zu Störungen führen kann. Ob da auch noch die Board-Revisionen reinspielen weiss ich nicht. Hierfür fehlt mir eine Vergleichsmöglichkeit.

    Das Entkernen des vdr seh ich nicht als Problemfeld, obwohl ich aus eigener Erfahrungen lieber eigene Programme ändere als die von Kollegen. :eek: Imho denke ich, das die zunehmende Kompexität der Gesamt-Anwendung bei manchen Bugs eine Rolle spielen könnte. Belegen an einem Beispiel kann ich das aber nicht.

    Gruß
    harruh
     
  5. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Hallo harruh

    Genau das war auch ein Aspekt über den ich nachgedacht habe, als ich schrieb das die Fehlerhäufigkeit steigt mit der Integration neuer Softwareelemente bzw. Features. Je kleiner der Abstand zum Max. der Box wird, desto größer wird anscheinend die Fehlerhäufigkeit der Software. Auch die Fragen der RMM`ler nach der Reproduzierbarkeit der Fehler läßt mich langsam ahnen, dass diese anscheinend selbst nicht mehr verstehen warum diese Fehler auftauchen.
    Also die Box hoch oben am Limit arbeitet und dann die gestraffte / instabile Basis. Wäre doch ne Möglichkeit ?
     
  6. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Hallo riffraff

    Ich denke auch das die beiden unterschiedlichen Mainboards durchaus eine hohe Fehlerquelle sein können.:eek:
     
  7. Trudetreiber

    Trudetreiber Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Hallo Wulfgard!

    Warum ist es nicht möglich im RMM-Forum über das Produkt Reelbox zu diskutieren? Auf vernünftige Art ist das garantiert möglich. Was mache ich denn anderes? Ich schreibe RMM jede Menge Bugs ins Bughunting (ja, die Box hat reichlich davon) damit sie diese beheben. Machmal aber auch allgemeine Kritik, das sieht dann z.B. so aus (Quote eines Postings von mir aus dem Betatesterbereich):
    Das ist eine konstruktive Art auf Fehler hinzuweisen und damit kommt die Nachricht auch an.
    Hab dich auch lieb.:love:

    Hoch oben am Limit sehe ich die Box nur in dem Fall arbeiten wenn eine Konvertierung o.ä. läuft, sonst hat der Prozessor ja noch genug (60%) Luft. Richtig ist dass in letzter Zeit durch Erweiterungen der Funktionalität zu viele Instabilitäten reingekommen sind. Das muss IMHO jetzt erstmal behoben werden (meine Meinung hast du ja im Quote gelesen).

    @funkahdafi

    Von dir? ;) :D

    Ok, da gibt es ein paar die so posten. Diese wären zufriedenzustellen indem sie gratis eine HD Extension + DVB-S2 Tuner bekommen. Darauf besteht jedoch IMHO kein Rechtsanspruch (dass RMM das so sieht, liegt wohl auf der Hand). Selbst andere User sehen das so und beschweren sich über die Art und Weise wie diese verärgerten Kunden posten. Wie würdest du dich als Hersteller verhalten?

    Was nach meiner Ansicht noch nicht gut genug läuft ist die Kommunikation, das stimmt. Auch das Boardteam erfährt einige Dinge erst ziemlich kurz vor dem Rest der Welt, manchmal auch gleichzeitig aus Ankündigungen im Board. Aber das hat sich in letzter Zeit auch schon deutlich gebessert.

    Das gilt auch für Postings. ;)

    @Harruh
    Sehe ich genauso. Insbesondere die Fehler die durch zu frühes Abschalten / Resets außer der Reihe in Konfigdateien einschleichen können haben manchmal die skurillsten Folgen. Ich weiß nicht inwiefern das auch bei einem VDR-Neutstart vorkommen kann, dabei lebt Linux ja weiter.
     
  8. Trudetreiber

    Trudetreiber Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Die Farbe des Boards soll eine mögliche Fehlerquelle sein? Ich bitte Euch!

    Grüße,
    TT
     
  9. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    @TT

    Hat sicher nix mit der Farbe sondern eher etwas mit den dahintersteckenden HW-Revisionen zu tun. das solltest Du aber wissen

    RR
     
  10. Trudetreiber

    Trudetreiber Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Mein Kenntnisstand ist:
    - HW Rev.1 > grünes Board
    - HW Rev.2 > grünes Board und blaues Board, glaube die aktuellen sind wieder grün

    Grüße,
    TT