1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interessante Aussage eines Reelbesitzers

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von Wulfgard, 6. Juni 2006.

  1. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Auch wenn ich mir nicht alles merken kann... egal. Ich wollte dich auch nicht dazu motivieren, dich in diese Richtung zu äußern. Das ist alleine deine Sache. Ich wollte lediglich verdeutlichen, worum es eben auch geht.
     
  2. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    *EDIT* bringt nichts !
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2006
  3. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Ich weiss, ist einige Jahre zu spät :rolleyes:

    RR
     
  4. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Irgendwie ist alles etwas aus dem Ruder gelaufen, da kommt man ja zu gar nichts mehr :eek:
    Aber nun, die versprochenen Antworten!


    Okay, ich drücke mich präziser aus: Mit Codec meine ich die Implementierung, nicht den Standard. Den Begriff kann man für beides verwenden.
    Und glaube mir, die Optimierungen auf einen DSP sind aufwendig, da ist mit mehreren Mannjahren zu rechnen. Warum sonst sind fertige Codecs in aller Regel auch so teuer? (Okay, du kennst die Preise vermutlich nicht. Sehr grob ausgedrückt, man ist schnell im fünf- bis sechsstelligen Bereich, und/oder es werden happige Lizenzen für jedes verkaufte Gerät fällig.)


    Richtig, aber auch bei den unterstützten Profilen gibt es starke Unterschiede.
    Wenn ich beispielsweise einen MPEG2-Videoencoder habe, der auf gute Qualität bei sehr hoher Bitrate optimiert ist, dann kann ich diesen nicht mal eben dafür einsetzen, DVD-kompatible Videos zu enkodieren! Das geht nicht!


    Hier geht es doch erstmal um ein paar Hundert und nicht ein paar Tausend Stück.

    Und ich stelle mir die Frage, welcher Zulieferer sich mit Reel noch auf Rahmenverträge einlassen will. Die Hardware gibt es doch schon lange zu sehen (gab es nicht z.B. die Fernbedienung schon auf der ANGA 2004?). Durch die massiven Verzögerungen, die sich aber ergeben haben, lag dann wohl die ganze Hardware ziemlich lange auf Halde, und Folgeabrufe wurden nicht ausgeführt, womit die ganzen Rahmenverträge geplatzt sein dürften.
    (Disclaimer: Wie immer sind das Überlegungen, die ich mit gesundem Menschenverstand und meiner bisherigen Erfahrung bei solchen Dingen anstelle. Ob es wirklich so ist, weiß ich nicht und kann ich nicht beweisen. Das sind Denkanstöße, es soll sich jeder selbst ein Bild machen können. Das geht aber nicht, wenn nur die Werbeabteilung von RMM Fakten veröffentlichen darf und negative Meinungen, Kritiken etc. am liebsten niederbügelt. Klar, kann ich schon verstehen, würde ich auch versuchen, aber so geht es eben in der Praxis nicht...)


    Ach nein, kein Glaubenskrieg. Ich präferiere DMM nicht. Ich bin mir auch nicht sicher, was ich letztlich von der 8000er halten soll; DMM hat von RMM schon ziemlich kopiert. Das ist zwar üblich und war fast zu erwarten, aber innovativ ist das nicht.


     
  5. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    So, dann dieses Posting noch, welches sich größtenteils ja auf einem ganz anderen Niveau bewegt, aber das Thema hatten wir ja schon...:

    (ein "echter" TT): Aha, merkwürdig. Das kann ich dir schon ganz einfach sagen! H264 in HD braucht kaum mehr Bandbreite als normales MPEG2, daher überhaupt erst der ganze Aufwand. Sonst hätte man gleich bei MPEG2-HD bleiben können. Was ja wohl auch einigermaßen auf der Reelbox läuft; also ist das Argument mit dem PCI-Bus hinfällig.


    Wenig überraschend.


    Okay, wenn man das so realisiert (hätte)... Da habe ich wohl etwas zu kompliziert gedacht.
    Bekommt der VDR das Multituner-Handling in solch einem Fall sauber hin? (Habe ich noch nicht selbst ausprobiert, habe normalerweise nur eine DVB-Karte im Einsatz.)


    Wenn ich mich recht erinnere, bezog sich dies auf den VDR auf der "klassischen" WinTV/TechnoTrend-Karte. Bei Budget-Karten läuft der Ton, genauso wie in der Reelbox, über den Soundchip oder die Soundkarte, und da muß das dann sauber rauskommen. Das ist aber mehr was für den Soundtreiber unter Linux, und nicht für den VDR. Die Plugins dürften damit also nicht viel zu tun haben.


    Zur Erhöhung der Verfügbarkeit? Huch? Wie denn das?
    Das normalerweise eingesetzte Startscript versucht, das DVB-Subsystem neu zu starten, um dann den VDR wieder neu zu starten. (Weil dies eben während des VDR-Betriebs nicht einfach geht.)


    Okay ich kenne diese Probleme auch... Der Treiber wird dem VDR wohl kaum bescheid sagen, wenn er abstürzt.
    Aber da wären wir auch mal wieder beim Thema, warum der VDR eingesetzt wurde, wenn er solche Mängel aufweist. Das wird doch einen Grund haben müssen...


    Ja, schon klar. Jetzt weiß ich nur leider nicht mehr, um was es ursprünglich eigentlich ging :eek:
    Ich wundere mich lediglich, warum dies erst in den letzten Monaten erfolgte! Hat sich denn vorher niemand intensiver mit dieser Thematik befaßt?

    Staunend...
    MrX
     
  6. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    upps, doppelt !
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2006
  7. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    [​IMG] Mit Wegschauen lässt sich die Problematik ReelBox nicht bekämpfen AutorBeitrag« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »[​IMG][​IMG]Bernhard.Lei
    User


    [​IMG]Mit Wegschauen lässt sich die Problematik ReelBox nicht bekämpfen[​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]Ein offener Brief an Herrn Ulrich Baur, Geschäftsführer der Firma Reel Multimedia AG, als Antwort auf die derzeitige Methodik zur Konfliktbewältigung der Kundenunzufriedenheit in Bezug Ihrer Produkte ReelBox PVR 1100 und ReelBox Lite.
    Sehr geehrter Herr Ulrich Baur,

    eine Meldung, die ich dieser Tage durch den abonnierten personalisierten Newsletter zur Thematik Extension HD bekommen habe, veranlasst mich zu diesem offenen Brief. Darin ist mit Bezug auf die hochauflösende Zukunft des digitalen Fernsehens ein Verkaufsangebot an bestehende und zukünftige Kunden enthalten. In Hinblick auf zukünftige Ereignisse in der Medienpolitik - eine an sich löbliche und unterstützenswerte Sache - möchte man sagen. Dennoch gibt es Anlass für deutliche Kritik - nämlich an der dabei vorgeschlagenen Methodik.

    Diese ist nicht nur gänzlich ungeeignet, Vertrauen zu Ihren Produkten und Ihrer Geschäftspolitik zu erzeugen, vielmehr widerspricht sie gängigen Marketingkonzepten und kaufmännischen Grundsätzen, die es zu wahren gilt.
    Diese Meldung war das Ergebnis zahlreicher Kundenforderungen in der jüngsten Vergangenheit zu Marketingaussagen Ihres Hauses. Insbesondere möchte ich Bezug nehmen hier auf die Fähigkeit „ gerüstet „ zu sein für die „ Zukunft des digitalen Fernsehens „
    Zu den Kritikern zählt nun auch meine Person, die sich seit 5 Monaten nach Kauf aktiv für die Funktionsfähigkeit Ihres Produktes ReelBox Lite interessiert.

    Trotz zahlreicher sog. „ Softwarereleases „ und Stunden von Einstellarbeiten und Informationsbeschaffung in Ihrem firmeneigenen Support Forum, ist eben diese bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht gegeben.

    Daher stellt sich wohl die Frage: "Wieso erwehren sich so viele Ihrer beworbenen Funktionen, die eindeutig keine Falschinterpretation der Produktinformation sind, dem regulären Betrieb eines funktionierenden Gerätes im Unterhaltungsbereich“

    Ihrem Impressum zu Folge ist die Firma Reel Multimedia gegründet worden, um neue Standards im Bereich „ innovative und hochwertige Produkte im Markt der digitalen Heimunterhaltungselektronik „ zu definieren „. Des Weiteren erhebt die Firma Reel Multimedia den Anspruch einen „ hohen Qualitätsstandard und Kompetenz im Bereich Hard- sowie Software „ zu besitzen.
    Dem gegenüber allerdings steht das Produkt ReelBox deren“ innovativen Technik „ sowie der „ maximalen Funktionalität bei höchstem Bedienkomfort „ dem ich allenfalls dem Begriff „ rudimentär vorhanden „ zuordnen kann.

    Durch zahlreiche unliebsame Meldungen Ihrer Kunden in Ihrem Support Forum, erkenne ich nun, dass meine Auffassung zu Ihren Produkten von vielen Ihrer Kunden mitgetragen wird. Der Versuch zur Konfliktbewältigung der jetzigen angespannten Lage, ist meines Erachtens gänzlich ungeeignet das angeschlagene Verhältnis zwischen der Firma Reel Multimedia und Kundenbestand zu verbessern. Hier wurde meines Erachtens eine gefährliche Entwicklung in Gang gesetzt, wobei der Kampf gegen Störer des Friedens in Ihrem Forum nur vorgeschoben ist, um für das Vorgehen eine Akzeptanz zu erschleichen und gleichzeitig berechtigte Kritiken – wie geschehen – in die „ Meckerecke „ abzuschieben und damit unglaubwürdig zu machen. Diese Methode der "Bekämpfung" wäre besser mit verordnetem Wegschauen zu beschreiben, oder - wenn man es schärfer auslegen möchte - mit Zensur.

    Es muss dem einzelnen erwachsenen Kunden obliegen, inwieweit er den Informationsfluss zu Ihrem Produkt begrenzt. Im krassen Widerspruch hierzu stehen die Vorgehensweise und Kommentare Ihrer Angestellten in Ihrem Forum.

    Es wird seltsamerweise mittlerweile für selbstverständlich angesehen, dass eine Summe von 396,00 € von einem Kunden abgefordert werden für eine Funktion des Gerätes ReelBox in diesem Fall „ Empfang des zukünftigen HDTV Standards „, der in Ihrer Produktwerbung bereits genannt ist. Meines Erachtens soll hier nun Ihre Kundschaft für Werbeinhalte Dritter in Haftung genommen werden, obwohl diese eigentlich ihrem Kunden lediglich den technischen Zugang zur digitalen Zukunft des Fernsehens ermöglicht.

    Um dies noch etwas zu verdeutlichen. Laut Ihrer eigenen Firmenwebseite ermöglicht dies bereits eine ReelBox in seiner Grundkonfiguration.

    Mit der ReelBox Plattform durchgeführte Tests ergaben, dass die Darstellung von hochauflösendem WM9 Material ohne weiteres realisierbar ist, auch bei Verarbeitung kopiergeschützten Materials (DRM). Der H.264-Codec dessen Einsatz sich bei mehreren TV-Anbietern abzeichnet, kann von der ReelBox bis zu einer Auflösung von 1080i abgespielt werden.

    Nun jedoch argumentieren Ihre Angestellten plötzlich damit, dass Ihre Kunden diese Aussage falsch interpretieren und somit die Firma Reel Multimedia aus der Verantwortung genommen ist hier aktiv die derzeitig herrschende Kundenunzufriedenheit herbeigeführt zu haben.
    Dieser Ansatz jedoch geht in die Gegenrichtung. Hier wurde meines Erachtens aktiv an einer Marketingaussage gearbeitet, die genau diesen Effekt der Missdeutung erzielen sollte.

    Ein Kunde der dieses Feld der Firma Reel Multimedia nicht überlassen möchte, hier aktiv widerspricht und sich vehement dagegen zu wehren wagt, stößt aber auf Ignoranz, gar Ablehnung sogar.
    Gerade dieser Umstand sollte als deutliches Signal verstanden werden, dass die Bedeutung und die Tragweite der Problematik offensichtlich nicht im vollen Umfang erfasst und berücksichtigt worden ist.
    Gerade die Nachforderung eines Betrages von 398,00 € und die eindeutig gezielt irreführende Textgestaltung Ihrer Marketingaussagen führt zu einer Zweiteilung der Kundenklientel in die informierte Elite und das dumm gehaltene, bevormundete Fussvolk ("die digitalen Habenichtse").

    Mir ist gänzlich unbegreiflich, wie ein international agierender Geschäftsmann Ihrer Kategorie dieses Geschäftsgebahren für gut heißen kann. Oder wird dieses eventuell ohne Ihr Wissen und gar Zustimmung von Ihren Angestellten selbstverantwortlich in Eigenregie veranstaltet. Sollte dies eher der Wahrheit entsprechen, so wäre dringendst ein Gespräch mit den verantwortlichen Mitarbeitern in Ihrem Hause von Nöten.
    Mit freundlichen Grüßen

    Bernhard Leinfeld


    Na da bin ich aber mal auf die Antwort gespannt.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2006
  8. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Aha aha aha! Die sauberen Herren haben den Beitrag einfach wegeditiert und sich darauf berufen, daß dies ja das Support-Forum sei und solche Beiträge dort nichts zu suchen hätten! Wenn dem so wäre, was haben denn dann bitteschön die ganze Eigenwerbung, Werbung für den Shop, und auch die restlichen Diskussionen über die Erweiterung dort zu suchen?

    Gut, daß der Herr Leinfeld sich nun direkt per Mail an den Oberchef gewendet hat, auf die Reaktion bin ich auch mal gespannt:
    Ich fasse es einfach nicht. Die Leute werden doch wirklich für blöd verkauft.

    Achja, im VDR-Portal habe ich etwas Schönes gefunden:
    Reel Box EXTENSION HD
    http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=51286


    sehr schön vor allem dieser Beitrag:

    ...finde ich sehr treffend :D
     
  9. hifi-mike

    hifi-mike Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5000 MP, 250GB; Pace DS810KP ; Pana TH-42PHW6; Musical Fidelty HTP Preamp, 6 x Genelec Aktivboxen
    Im Test: Kathrein USF821, tlw. Reelbox
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Hallo MrX,

    das Ding wird aber nur die auf der Verpackung angeführten Eigenschaften haben, wenn eine Heizspirale zum halben Neupreis nachgekauft wird.:D

    ...und Lieferung von Heizspiralen
    (nach washigton) nur solange Vorrat reicht,
    (nach Quadword) ab Oktober ohne Einschränkungen zu kaufen
     
  10. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Interessante Aussage eines Reelbesitzers

    Hallo MrX

    Erstaunlich finde ich das man so etwas überhaupt löscht und sogar die Threads komplett entfernt. Die scheinen ja auf ziemlich dünnen Nervenkostümen derzeit unterwegs zu sein. Aber den

    finde ich gut. Denn laut Impressum soll man ja an Info@ reel-multimedia.com sich wenden und das landet dann direkt in München passender Weise. (gg)